Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

Beitragvon Mach2.8 » 27.06.2022 21:49

Hallo Mario,

die diversen Anleitungen sind etwas unterschiedlich. Das muß man aufpassen. Die eine Anleitung beschreibt das falsch mit dem Sitz fahren ... war nicht korrekt. Hatte mich in die Irre geführt. Deshalb musste ich auch den Sitz nochmal mit Hilfe eines Adapterkabels verstellen.
Hatte das damals in einem "Wackelsitz" Reparatur-Post beschrieben.
Auch die unterschiedlichen Vor und Nachteile der Passstücke die es dazu gibt. Auf keinen Fall hartes Plastik nehmen. Da klemmt die Spindel hinterher.

Wenn die Sitzschiene so steht, dass du an die besondere Schraube kommst, dann passt das schon zusammen.
Bei meinen 4 Sitzen die ich bisher repariert habe, waren das immer 1,5cm-2cm.
Beide Spindeln müssen gleich montiert werden, sonst klemmt das Gestell hinterher fest. Ob das 1,5cm / 2cm / oder 5cm sind ist wohl egal.
Wobei ich der Ansicht bin, dass der Zusammenbau mit 1,5-2cm besser passt.

Viel Erfolg wünscht dir Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3384
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x