Airbag ein-/ausschalten: Auch Kinder wollen Z3 fahren!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Airbag ein-/ausschalten: Auch Kinder wollen Z3 fahren!

Beitragvon Red_9 » 01.10.2020 21:19

So einfach ist es nicht. Die Sicherheitsausstattung im Z3 ist zwar sehr rudimentär nach heutigen Maßstäben. Trotzdem gibt es einen "mechanischen" Unterschied zwischen mit und ohne Airbag - der Gurtkraftbegrenzer im Gurtaufroller. Für die Ausführung ohne Beifahrerairbag wird im Z3 der Gurt ohne Kraftbegrenzer verbaut / umgebaut. Wenn also (@Jürgen-SC) vorher der Bag "fachmännisch" deaktiviert war, wurde auch ein anderes Gurtsystem verbaut und müsste jetzt wieder zurückgerüstet werden.

Auf der Fahrerseite gibt es den Unterschied, soweit ich weiß nicht, ich könnte mich aber auch irren. Bis zu einem bestimmten Baujahr ist es auch ganz legal möglich den Airbag einfach auszubauen - interessiert die Zulassungsordnung nicht und der TÜVler guckt eh nur ob das Airbaglämpchen brennt oder nicht. Irgendwann waren die Frontbags für die Zulassung Vorschrift und ab da konnte / durfte man das nicht mehr machen.
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 400
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0 und 3 Gäste

x