325i vfl hat geschrieben:
Ich habe gerade noch ein anderes Eisen im Feuer. Wenn sich wieder was tut, werde ich berichten.
So, das Feuer ist aus und das Eisen ist aus der Asche geholt.

Hier das neue Eisen. Ein nagelneues Steuergerät aus den USA für weit weniger als 100€. Das ist ein echter Schapper wenn man hier zu Lande die Aufgerufenen Preise für diese Seuergerätenummer sieht.
Das Steuergerät ist so wie vom VK angegeben, augenscheinlich noch nie verbaut gewesen. Gekauft hatte ich bewusst das Nachfolge-Gerät mit der Nummer 6908896. Dieses Nachfolge Steuergerät soll ja laut Internet bei internen Fehler 240 wie in meinem defekten Steuergerät, wieder reparierbar sein, was bei meiner Steuergeräte Nummer angeblich nicht geht.
Jetzt geht es an das Eingemachte.
Es stellt sich die Frage, wie ist das Steuergerät codiert?
Ist es überhaupt codiert und wie macht man das?Bis jetzt habe ich noch keine Antwort gefunden, was passiert wenn das Steuergerät nicht oder falsch codiert ist. Kommt dann wieder dieser bescheuerte Fehler 240?
Bei den Amerikanern ist davon auszugehen, dass bei den Zettis die Gurtschossüberwachung angeschlossen und programmiert ist. Bei uns in D gibt es nur die Gurtstrammer. Das heißt, das Steuergerät muss voraussichtlich neu codiert werden und dazu muss es angeschlossen sein. Ich hoffe, dass das nicht wieder in einem Desaster endet.
Wer hat so etwas schon mal codiert und kann mir Angaben machen?
Gruß
Jürgen