Da es am Wochenende ja schön geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen.
Im Stand tropft es immer leicht noch wenn das Auto eine Zeit im Regen steht zwischen A Säule un 1. Verdeckdichtung durch, dubioserweise während der Fahrt im Regen überhaupt nicht obwohl da relativ viel Wasser drüber läuft von der Scheibe etc, da läuft es schön ab.
check ob die Abläufe an der A-Säule frei sind. Den Propfen auf jeden Fall rausprockeln, reinigen und dick mit Vaseline einreiben und wieder einsetzen. Meistens läuft das Wasser oben vom Scheibenrahmen nach links und rechts (oberhalb der Propfen - dort sind die Abläufe....) wenn die dann dicht sind sucht es sich halt seinen Weg...die Abläufe mit einem dünnen Draht vorsichtig reinigen (das ganze geht durch die Dichtung an der A-Säule) Gibt hier auf eine bebilderte Beschreibung im Forum (find ich aber grade nicht da mobil unterwegs)
ageage hat geschrieben:check ob die Abläufe an der A-Säule frei sind. Den Propfen auf jeden Fall rausprockeln, reinigen und dick mit Vaseline einreiben und wieder einsetzen. cheers
Das wäre jetzt keine Variante die ich dir raten würde. Stopfen entnehmen, ja aber nicht mit Vaseline einschmieren. Der gehört neu eingeklebt und vernünftig abgedichtet wie es auch werksseitig der Fall war. Natürlich darauf achten dass der Ablaufkanal entlang der A Säule nicht zugeklebt wird. Passiert aber eigentlich nicht wenn man weiß was man tut.