USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon mattzer » 27.12.2016 12:55

Hi,
was genau spricht denn eigentlich gegen das Original von BMW? also zb das hier:
http://www.ebay.de/itm/BMW-MINI-One-Coo ... xy-WxTDMfh

der ist sogar vor "Wasser geschützt"
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon PeterKro » 27.12.2016 13:27

Hallo,

Hi,
was genau spricht denn eigentlich gegen das Original von BMW? also zb das hier:
http://www.ebay.de/itm/BMW-MINI-One-Coo ... xy-WxTDMfh

der ist sogar vor "Wasser geschützt"


sieht auf jeden Fall deutlich wertiger aus!
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon markus-63 » 27.12.2016 14:34

Benutzeravatar
markus-63
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon Bender-1729 » 27.12.2016 15:52

Öh ... ja ... Was spricht dagegen? Dass ich es vorher nicht gesehen habe. :mrgreen: Schade. Das wär auch schön gewesen.

Ich bin mit meiner Lösung jetzt aber auch zufrieden. Der von mir verwendete Lack unterscheidet sich wirklich so minimal vom original Kunststoff, dass man schon ganz genau hinsehen muss. Echt ein glücklicher Zufall, dass ich den noch hatte. Hier mal ein schnelles Foto vorab. Sieht noch etwas unordentlich aus, weil das Mikro der Freisprecheinrichtung noch an seinem provisorischen Platz daneben hängt, aber das wird die kommenden Tage noch ordentlich gemacht. Denkt es Euch einfach mal weg. :oops: :mrgreen:
Dateianhänge
Clipboard02.jpg
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon Thomas aus NL » 27.12.2016 19:26

mattzer hat geschrieben:Hi,
was genau spricht denn eigentlich gegen das Original von BMW? also zb das hier:
http://www.ebay.de/itm/BMW-MINI-One-Coo ... xy-WxTDMfh

der ist sogar vor "Wasser geschützt"







Fehlt mir dann nicht das Kabel ?
Thomas aus NL
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 31
Registriert: 24.12.2012 11:49
Wohnort: Almere

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon mattzer » 27.12.2016 20:16

Ein bisschen Löten können sollte man können ;)
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon Thomas aus NL » 28.12.2016 07:33

mattzer hat geschrieben:Ein bisschen Löten können sollte man können ;)







Löten , ja klar , daran hatte ich gar nicht gedacht .So hat eben jeder seine Schwächen.
Thomas aus NL
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 31
Registriert: 24.12.2012 11:49
Wohnort: Almere

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon Bender-1729 » 28.12.2016 13:59

Also ich hab den USB-Port ja jetzt seit gestern im Betrieb und kann nur sagen, dass das echt super funktioniert. Im Prinzip ist es ja auch nur ein USB-Verlängerungskabel, also was sollte andererseits nicht funktionieren. :mrgreen:

Es muss einem halt nur bewusst sein, dass das Teil auf jeden Fall nicht nach dem Schema "Plug & Play" funktioniert. Ich würde es mehr als "Bausatz" ansehen, denn Schleifen und Lackieren muss man es auf jeden Fall. Das verwendete USB-Kabel ist auch nicht der Renner, daher würde ich es auf jeden Fall auch gleich mit tauschen. Trotz dieser Maßnahmen liegt man insgesamt aber im Bereich von knapp 20 €. Ist also absolut OK meiner Meinung nach. Für das original BMW-Teil sollte man halt Löten können. Das hätte mich jetzt z. B. auch vor Probleme gestellt. Wäre zwar sicher auch irgendwie lösbar gewesen, aber dennoch. So ist es auf jeden Fall simpler und vom Blickpunkt "Original-Optik", kann man hier meiner Meinung nach auch nicht meckern.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon PeWe » 28.12.2016 20:55

Hallo Bender,

mich würde interessieren ob du beim Einbau die komplette Mittelkonsole ausbauen musstest oder wie du anderst an die Schaltereinheit gekommen bist...
Danke im Voraus für eine kurze Antwort.

Ich möchte nämlich demnächst die Sitzheizung aktivieren und muss dazu den Kabelbaum suchen und die beiden Schalter installieren.

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: USB-Port in Mittelkonsole (neben Bordcomputer)

Beitragvon Bender-1729 » 29.12.2016 22:26

Also an die Blindstopfen kommst du ganz einfach dran, indem du das Radio ausbaust und sie mit der Hand von hinten herausdrückst. Die Dinger sind nämlich nur eingeclipst. Würde rein theoretisch sicher sogar irgendwie von vorne gehen, aber da wäre mir persönlich das Risiko zu hoch, irgendetwas zu zerkratzen.

Mit etwas Glück hast du nach dem Entfernen des Radios sowie sämtlicher Blindstopfen schon genug Einblick, um die benötigten Kabel aufzuspüren. Zur Not lässt sich aber auch der Schaltsack noch vorsichtig ausclipsen. Das war bei mir z. B. nötig, als ich meinen Bordcomputer nachgerüstet habe. Das Kabel lag nämlich damals angebunden (unter dem Teppich) in der Nähe des Schalthebels.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Wolffi und 1 Gast

x