M-Sitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M-Sitze

Beitragvon eisi » 21.01.2015 19:02

Servus!

Silberhof hat geschrieben:An sich ist mir aufgefallen das egal worum es beim zzz geht alles sehr teuer ist im Vergleich zu anderen KfZ.


Mit dieser Einschätzung liegst Du zum Teil fast richtig.
Fakt ist, dass viele Verschleißteile wie z.B. Bremsen, als günstig zu bezeichnen sind und Technikteile durch das Baukastenprinzip, hier Modell E36, auch von Alternativherstellern zum Originalteil verwendet werden können.
Geht es um Ausstattung, Blech oder Designteile, dann ist hier ein eigener Kosmos im entstehen :shock:
Was begehrlich wirkt oder ist, das bringt Geld - es wird vieles nicht mehr neu herhältlich sein, weil es nicht mehr produziert wird.
Und damit sind wir beim Marktgesetzt: Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage reguliert.
Angebot sinkt, Nachfragetendenz ist nicht nur subjektiv steigend.
Dieser Umstand sollte jedem Z3-Owner bewußt sein.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: M-Sitze

Beitragvon Suti01 » 21.01.2015 23:18

eisi hat geschrieben:Servus!

Silberhof hat geschrieben:An sich ist mir aufgefallen das egal worum es beim zzz geht alles sehr teuer ist im Vergleich zu anderen KfZ.


Mit dieser Einschätzung liegst Du zum Teil fast richtig.
Fakt ist, dass viele Verschleißteile wie z.B. Bremsen, als günstig zu bezeichnen sind und Technikteile durch das Baukastenprinzip, hier Modell E36, auch von Alternativherstellern zum Originalteil verwendet werden können.
Geht es um Ausstattung, Blech oder Designteile, dann ist hier ein eigener Kosmos im entstehen :shock:
Was begehrlich wirkt oder ist, das bringt Geld - es wird vieles nicht mehr neu herhältlich sein, weil es nicht mehr produziert wird.
Und damit sind wir beim Marktgesetzt: Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage reguliert.
Angebot sinkt, Nachfragetendenz ist nicht nur subjektiv steigend.
Dieser Umstand sollte jedem Z3-Owner bewußt sein.

eisi



Eindeutig, schon 2 Anfragen wegen den blauen Sitzen... werden wohl zu wenig blaue geschlachtet... :pssst:

Gruss
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: M-Sitze

Beitragvon madtac » 22.01.2015 12:34

Ich hätte ein komplettes Auto inklusive Sitze... oder nur die Sitze und zurück gerüstet ein Z mit standard Sitzen.
Habe mich noch nicht entschlossen was besser ist. Was denkt ihr?
Dateianhänge
DSC_0035.JPG
madtac
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert: 22.11.2012 19:24
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: M-Sitze

Beitragvon Silberhof » 23.01.2015 07:32

Entnehme ich deiner Frage das Du eventuell spekulierst deine M Sitze zu verkaufen und ggf. normale Sportsitze suchst?

MfG
Benutzeravatar
Silberhof
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 126
Themen: 36
Bilder: 41
Registriert: 11.11.2014 16:45
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   





  

Re: M-Sitze

Beitragvon madtac » 23.01.2015 18:09

Können wir auf jeden Fall drüber reden. Schreib mir doch mal ein Nachricht.
madtac
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert: 22.11.2012 19:24
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: M-Sitze

Beitragvon uwe-333 » 23.01.2015 19:02

Silberhof hat geschrieben:Aber mal im Ernst.

Ich hab jemanden der bietet die coupe M sitze an für 1999€ das ist doch deutlich zuviel oder?


Meine verschlissenen Normalsitze hatte ich 2008 gegen gebrauchte MR-Sitze ausgewechselt.
Die Alten blieben dort. Für die vom MR habe ich 1500 €uro hingelegt, incl. Einbau.
Dateianhänge
P1450570.JPG
Die Alten sahen so aus
P1420015.JPG
Da waren die "Neuen" schon deutlich hübscher.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x