VauZwei hat geschrieben:Veredlung innen...
Ja, mach doch mal und stell das fertige Ergebnis rein. Bin gespannt wie das dann im Gesamtkontext aussieht.
nen alten Mann mal net hetzen!!
ich mach ja, jeden Tag ein bischen .... es ist mir allerdings zu müßig überall meine Schritte darzulegen , das mache ich konsequent nahezu täglich bei Facebook und ab und an dann evtl. auch hier.... je nach Lust...
Was das Original angeht.... das eigentliche Traumauto is ein Z3 Coupe, das wird mit Sicherheit meine nächste Ausgabe sein und sowas würde ich niemals verpfuschen, deshalb habe ich erstmal nen Roadster besorgt denn am Anfang war das Konzept, sprich mir war Monate bevor ich das Ding gekauft habe im Kopf klar wie das Auto Ende des Jahres auf der Motor-Show in Essen bei uns am Clubstand stehen wird. Ich schwankte zwischen Audi TT, Mercedes SLK und eben dem Z3, der es letzendlich geworden ist weil er am meisten Roadster ist und die Form dem am ehesten schmeichelt was ich vorhabe...
seid froh das wieder einer versaut ist, es gibt noch viel zu viele:-)) Alleine bei uns hier in Wetzlar kenne ich jetzt schon 6 Stück....
Und nochmal ne kurze Aufklärung:
das was Bedienungen oder sonstige Damen knapp über der Ritze tragen als Arschgeweih sind Tribals, die ihren Ursprung von Indischen Stämmen haben, die derartige "Zeichnung" zur Erkennung kreiierten. Wichtiges Unterscheidungsmerkmal: Tribals sind einfarbig.
Tribals auf Autos sieht man oft beim Fast an Furious Style, an Fahrzeugen mit Vollverspoilerung bis zum Boden und überdimensionalem Heckflügel.... glücklicherweise eine recht kurzlebige Modewelle Wie auch die Arschgeweihe nur gehen die leider nicht so leicht weg ...
Tribals werden nicht per Handarbeit aufgetragen, sondern in dilletantischer Weise geplottert und geklebt.
Pinstriping, deusch: Nadelstreifen, Linierung ist eins der ältesten Kunsthandwerke der Erde. Selbst die Rämer nutzten Pinstriping an ihren Streitwagen. Die Linien verliefen meist geradlinig,oder Kontourfolgend, wie man es von Motorrädern oder fahrrädern am gebräuchlichsten kennt. . Aus dieser Grundform wurde anfang der 50er Jahre das sogenannte Freestyle-Pinstriping . Vorretier wie Tommy the Greek, Von Dutch und Big Daddy Roth machten Pinstriping zu dem was es heute ist und etablierten es in der Hot-Rod und Custom Car Sceene... Vorlagen des Pinstriping kommen aus der Mexikanschen Folklore ebenso wie aus christlich religiösen Motiven oder auch dem Maoui"schem TIKI .
wens richtig interessiert damit er mitreden kann ohne gefährliches Halbwissen;-))
http://de.wikipedia.org/wiki/Pinstriping
So, wer jetzt noch behauptet die Bardame trägt ein Pinstriping über dem Arsch, der bekommt von mir eine Virtuell mit der flachen Hand ins Genick geklatscht.... wenn man ein Pinstriping tätowiert, so setzt man das traditionell oben auf den Rücken und läßt es am Nacken auslaufen oder bedient sich der Ober und Unterarme...
danke für die Aufmerksamkeit!! Weitermachen
