Zentralverriegelung defekt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.08.2017 17:28

BenZ3 hat geschrieben:Was meint ihr denn, was an Kosten auf mich zukommt, wenn ich das in einer Werkstatt machen lasse?

Mittlerweile habe ich auch gemerkt, dass die Innenraumbeleuchtung immer an ist... Auch auf Stellung 2 und (ab-)geschlossenen Türen.

Zusammenhang?

PS. Soll ich ein neues Thema aufmachen?

Die Fehler hängen zusammen, da ist der Türkontaktschalter defekt (steht auf "Türe geöffnet)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon mhjd60 » 15.08.2017 18:04

Hallo,
wahrscheinlich sind das mehrere sich überlagernde Fehler, aber zunächst keine Panik. Der Hinweis mit der nicht verlöschenden Innenraumleuchte ist sehr gut. Die Zentralverriegelung wird im Grundmodul GM4 (Hinter dem Hanschuhfach) gesteuert. Die Innenbeleuchtung ebenso. Dort laufen also die Informationen (Türen, Heckklappe, ggf. Motorhaube) zusammen und werden ausgeewertet. Danach werden die entsprechenden Befehle über andere Ausgänge an die Fahrzeugkomponenten gesendet (z.B. Innenbeleuchtung oder ZV-Antriebe). So wie es aussieht erkennt das Grundmodul eine offene Tür und verschliesst das Fahrzeug daher nicht. Ursache dafür dürften entweder ein Kabelbruch oder ein defekter Türschalter sein.

Wenn Du Zugang zu einem Diagnosegerät oder einem Laptop mit Interface mit hast, kannst Du Dir den Status aller Eingänge anzeigen lassen und siehst von welcher Tür die Falschmeldung kommt.

Diese Innenbeleuchtungssachesollte zunächst repariert werden. Danach wird sich das Fehlerbild wahrscheinlich ändern oder im Idealfall ganz verschwinden. So lange der Fehler mit der Innenbeleuchtung vorhanden ist kann die ZV nicht kunktionieren.

Herzlicher Gruss

mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.08.2017 18:47

mhjd60 hat geschrieben:Hallo,
wahrscheinlich sind das mehrere sich überlagernde Fehler, aber zunächst keine Panik. Der Hinweis mit der nicht verlöschenden Innenraumleuchte ist sehr gut. Die Zentralverriegelung wird im Grundmodul GM4 (Hinter dem Hanschuhfach) gesteuert. Die Innenbeleuchtung ebenso. Dort laufen also die Informationen (Türen, Heckklappe, ggf. Motorhaube) zusammen und werden ausgeewertet. Danach werden die entsprechenden Befehle über andere Ausgänge an die Fahrzeugkomponenten gesendet (z.B. Innenbeleuchtung oder ZV-Antriebe). So wie es aussieht erkennt das Grundmodul eine offene Tür und verschliesst das Fahrzeug daher nicht. Ursache dafür dürften entweder ein Kabelbruch oder ein defekter Türschalter sein.

Wenn Du Zugang zu einem Diagnosegerät oder einem Laptop mit Interface mit <img src='images/censored.gif'> hast, kannst Du Dir den Status aller Eingänge anzeigen lassen und siehst von welcher Tür die Falschmeldung kommt.

Diese Innenbeleuchtungssachesollte zunächst repariert werden. Danach wird sich das Fehlerbild wahrscheinlich ändern oder im Idealfall ganz verschwinden. So lange der Fehler mit der Innenbeleuchtung vorhanden ist kann die ZV nicht kunktionieren.

Herzlicher Gruss

mhjd60


Sehr gut erklärt TOP :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon arizona » 18.12.2017 17:14

BenZ3 hat geschrieben:Hallo zusammen,

nachdem mein Zetti am Wochenende den Weg zu mir gefunden hat, habe ich inzwischen die erste „Baustelle“ im Zusammenhang mit der Zentralverriegelung und meinen Schlüsseln aufgetan. Habe die Forumssuche bemüht und wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher ist es hier gelandet.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, woran es liegt und bin daher für jegliche Hilfe dankbar 

Das Aufschließen des Fahrzeugs klappt nur ab und zu und sehr unzuverlässig mit der FB. Das Abschließen klappt gar nicht. Wenn, dann funktioniert es auch nur bei den Türen und nicht beim Kofferraum. Dort höre ich zwar ein Schließgeräusch, aber es passiert nichts. Der Kofferraum schließt/öffnet auch nicht, wenn ich den Schlüssel ins Schloss der Fahrertür stecke und drehe.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass das „Knöpfchen“ auf der Fahrertür nicht ganz herauskommt (Vergleich mit der Beifahrertür).

Ich wollte sowieso die Tasten der FB austauschen und die Batterien erneuern, bei der Fülle an Problemchen glaube ich aber kaum, dass das helfen wird. Scheint ja doch etwas Mechanisches zu sein. Vielleicht der ZV Stellmotor in der Fahrertür?


Viele Grüße
Ben


Hallo,ich bin neu hier und weiss noch nicht wie man eigene Themen einstellt
daher meine frage
bei meinem zetti funktioniert seit ein paar tagen die kofferraum veriegelung nicht mehr
sowohl mit ZV oder mit dem schlüssel
die ZV reagiert auf alles bis auf eben den Zylinder in der Heckklappe.
wenn ich mit dem schlüssel drehe,sehe ich zwar wie sich die stange am schloss sich bewegt,
aber nicht auf die veriegelung übergeht
kann es sein das die stange abgebrochen ist
danke für eure Hilfe
arizona
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2017 09:46
Wohnort: Nürnberg - Mitte

  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon VauZwei » 18.12.2017 17:58

Das hier mal lesen, ggf. hilft es weiter bei der Fehlersuche:
Zentralverriegelung
Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon arizona » 18.12.2017 18:04

VauZwei hat geschrieben:Das hier mal lesen, ggf. hilft es weiter bei der Fehlersuche:
Zentralverriegelung
Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Gruß Uwe

Danke ich Versuche mein Glück
arizona
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2017 09:46
Wohnort: Nürnberg - Mitte

  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon skater66 » 21.12.2017 13:44

Auch mal auf Kabelbruch am Übergang zum Kofferraumdeckel untersuchen.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon arizona » 21.12.2017 13:52

skater66 hat geschrieben:Auch mal auf Kabelbruch am Übergang zum Kofferraumdeckel untersuchen.

Gruß
Andreas

Hallo
Danke bin dabei.. aber ist es nicht sehr wahrscheinlich daß das Gestänge kaputt oder ausgehängt ist..weil das Schloss reagiert auf die ZV und auch mechanisch..aber es rührt sich nichts an der Versiegelung
arizona
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2017 09:46
Wohnort: Nürnberg - Mitte

  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon skater66 » 21.12.2017 14:02

Genau deshalb war ja mein Gedanke dass ein Kabel defekt ist und dadurch die Signale nicht mehr am Steuergerät ankommen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x