
MfG Schulz
Ja.SchulZzZ hat geschrieben:hat jetzt schon jemand neue Sitze auf Kulanz bekommen....
Das Erneuern des Gelcoats ist der Schlüssel. Der beschreibene Weg ist sicherlich ein sehr Guter - setzt aber entsprechende Ausrüstung voraus die nicht jeder in der Schublade liegen hat. Du kannst die neue Versiegelung natürlich auch mit herkömmlichen Mitteln auftragen. Solange du diese nach Anleitung anwendest kannst du das Problem in den Griff bekommen.SchulZzZ hat geschrieben:....hat sich das "pizzol´sche Verfahren" bewiesen?
Zuerst die Frage mit was für einer Lederpflege du rumprobert hast. Irgendeine oder eben die hier im Forum schon zig mal empfohlene Pflegeserie die du ua. bei Chrissy (leder-pflege.de) beziehen kannst?SchulZzZ hat geschrieben:Habe bei mir rotes Leder. Habe vor einer Woche mal an den Türverkleidungen mit Lederpflege rumprobiert. Der Schwamm war hinterher rot und ich musste dann feststellen das das Leder nun auch abfärbt! (bei Reibung)! Aussehen ist seidenmatt wie gewünscht... nur die Sitze sollte ich ja so besser nicht behandeln
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Trendiction [Bot] und 1 Gast