HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon GodlikeZ » 25.09.2008 18:01

suger90 hat geschrieben:wie krieg ich die schrauben für die überrollbügel eigentlich wieder mit der neuen box fest?

hat schon jemand von euch diese gfkbox eingebaut?
gruß kev


die inneren schrauben der überrollbügel kannst nimmer reinmachen - macht in meinen augen aber auch nix, die beiden äusseren reichen locker. verhindern ja nur ein rausrutschen.

öhm..... du willst dir aber nicht diese box einbauen? sorry wenn ich das jetzt so sage, aber das teil ist total verpfuscht.

wenn ich den bauschaum im innenraum seh, läufts mir kalt den rücken runter - klar meine wurde teils auch mit bauschaum geformt, da darf man am ende aber nix mehr von sehn.
die kante an der wooferaufnahme sieht übel aus und von feinspachteln ist hier keine spur. falls du das teil lackieren lassen willst, kannst dir gleich mal 2 kilo spachtelmasse und viel schleifpapier kaufen, weil die oberfläche dieser box geht mal garnicht. die unebenheiten würde man sogar noch sehn, wenn man das teil beledert.......

den innenraum kannst auch erstmal von dem überschüssigen bauschaum befreien (wobei lass lieber, würde mich nicht wundern, wenn das teil dann zusammenbricht) die so sauber geformten flächen gehören dann auch noch mit paar lagen gfk ausgekleidet, weil der bauschaum den schalldruck schluckt - also sauber spielen wird in dem gehäuse kein woofer.....

ich selbst hab ne ähnliche box - würde jetzt auch fast behaupten, dass ich der erste, zumindest in den deutschen foren, mit dieser art box war.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon suger90 » 25.09.2008 18:07

ja war auch entäscht..
die hat ja jemand hier aus dem forum bei ebay verkauft..
in der beschreibtung stand kabelschnellanschluss aufnahme(oder so, fällt der name nicht ein)
hab ich bis jetzt noch nicht gefunden..
und ja der mit dem bau schaum wär ncih sooo schlimmt..

in der beschreibung stand lackierfertig..
ja fertig vll aber wer will des so schon in seinem auto..
wenn ichs mit lederbeziehen lass sieht man es vll nciht mehr..

und zu guter letzt ist ein stück vom mdf ring ausgebrochen..
alles in allem echt mieß..
naja..

gruß kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon GodlikeZ » 25.09.2008 18:12

suger90 hat geschrieben:wenn ichs mit lederbeziehen lass sieht man es vll nciht mehr..


glaub mir leder vertuscht den pfusch nicht, da kannst aussen noch einiges spachteln - ich mein das sieht man auf den kleinen und eher unscharfen bildern ja schon, dass da noch riefen und unebenheiten drin sind.

den innenraum kannst so auf keinen fall lassen - da muss auch einiges gemacht werden - am wichtigsten, ist die auskleidung der bauschaumfläche mit gfk, weil so gehts garnicht.

ich würd das teil so wie es ist zurück geben und mir von nem fähigen car-hifi menschen was ordentliches bauen lassen.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon suger90 » 25.09.2008 18:14

ja des is bei ebay ersteigert.. da gibts ja kein umtausch.. war privatauktion..
naja also innen mach noch.. bauschaum weg..
und mit so lautsprecher matte auskleiden?
hab kein paln von gfk, deswegen hab ich mir des teil ja bei ebay gekauft
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon JayJay » 25.09.2008 18:21

Ich kann mir gut vorstellen, das du enttäuscht bist. Ich wollte auch schon auf das Teil bieten, habe mir dann überlegt, das ich so ein Teil nicht in meinem Zetti haben will und was ich jetzt hier sehe ist absoluter Murks, ich würde auf jeden Fall versuchen das Teil zurückzugeben, immerhin hast du 100 Euro dafür bezahlt und das ist ne Menge Geld für ein Haufen Gips und Bauschaum.
Zuletzt geändert von JayJay am 25.09.2008 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon GodlikeZ » 25.09.2008 18:22

suger90 hat geschrieben:ja des is bei ebay ersteigert.. da gibts ja kein umtausch.. war privatauktion..
naja also innen mach noch.. bauschaum weg..
und mit so lautsprecher matte auskleiden?
hab kein paln von gfk, deswegen hab ich mir des teil ja bei ebay gekauft


nee dämmmatten reichen da nicht, da muss erst noch gfk rein - ansonsten wirst mit dem klang nicht glücklich. glaub mir ich hab schon genug solcher boxen gebaut.

in das teil musst noch mindestens so ca. 100€ material (ohne beledern oder lackieren) und paar viele arbeitsstunden stecken, sonst wirst damit nicht glücklich.
wenn es selbst nicht machen kannst, gibs eben bei nem profi ab.

sorry wenn ich das jetzt sage, aber das kommt von, wenn man am falschen ende spart. für das was da jetzt noch reinstecken musst und den kaufpreis, hättest beim hifi profi was anständiges bekommen und die möglichkeit zur "nacharbeit" gehabt.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon suger90 » 25.09.2008 18:38

naja gesprt ja eigentlich nicht..
war nur davon überzeugt das es so gut ist wie auf den bilder..
nur irgendwie is da nix draus geworden..
naja am we kommt ein kumpel aus der schweiz der is lackierer!=)
vll kann der mir ja helfen..
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon suger90 » 25.09.2008 20:52

also leute hab mit meinem kumpel gemailt, der kommt entweder fr bzw samstag..
der würde mir helfen zu spachteln und eventuell auch lackieren falls es die umstände bei mir zulassen.. (hab ja keine kabine zuhause)
wenn nich lass ichs beziehen oder beim lackierer machen..

und bevor ich das alles machen kann müsste ich den gfk ausbau erst mal probesitzen dass ich weiß wo ich überall löcher bohren muss, dass kann ich dann nämlich machen bevor ich spachtel und lackier oder bezieh

aber dafür müsste ich erst mal wissen wie ich die dummen überrollbügel rausbekomm.. das is mein einzigstes problem...
der verkäufer wird sich wohl nicht so bald melden(falls der überhaupt weiß wie die rausbauen gehen)


achja hat vll einer ne anleitung wie man bezieht.. is des schwer?
oder sollte ich des doch lieber vom profi machen lassen? nicht das ich geizig bin aber wenn ichs selbst gut machen kann mach ichs lieber selber..(da bin ich dann nämlich stolz drauf :P )

danke! :2thumpsup:
gruß kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon GodlikeZ » 25.09.2008 20:58

suger90 hat geschrieben:aber dafür müsste ich erst mal wissen wie ich die dummen überrollbügel rausbekomm.. das is mein einzigstes problem...
der verkäufer wird sich wohl nicht so bald melden(falls der überhaupt weiß wie die rausbauen gehen)


achja hat vll einer ne anleitung wie man bezieht.. is des schwer?
oder sollte ich des doch lieber vom profi machen lassen? nicht das ich geizig bin aber wenn ichs selbst gut machen kann mach ichs lieber selber..(da bin ich dann nämlich stolz drauf :P )

danke! :2thumpsup:
gruß kev


wie deine bügel rausgehn, kann ich auch nicht sagen, so nachrüstdinger hatte ich auch noch nie in der hand, aber man müsste es ja irgendwo sehn, also wo man ansetzen muss. schau dir das alles einfach mal in ruhe an, dann findest den weg schon.

du willst die box selbst beziehen?
also mein überzug musste genäht werden, weil ein bekleben unmöglich gewesen wäre. ich denk mal, das ist bei dir nix anderes.....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: HILFEEEE! überrollbügel ausbauen für gfk ausbau

Beitragvon suger90 » 25.09.2008 21:07

ja ich war da shon 2 stunden dran mit meinem bruder.. und es is ja ncih so das wir handwerklich unbegabt sind(sind ja handwerker :P )
aber wir haben da nich wrklich was gefunden als schon die schrauben mehr oder weniger gesehen.. aber man kommt nich ran.

was hat dein beziehen gekostet das ich weiß mit was ich rechnen muss..
weil wenns mehr wie 100 kostet lass ich warscheinlich lackieren auser jemand kann mir einen guten grund nennen wieso ich beziehen sollte.

weiß jemand von welcher marke die überrollbügel seien könnten, dann könnt ich im internet nach ner einbau anleitung suchen

gruß
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator, splani, uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x