Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon GodlikeZ » 09.08.2008 22:08

photom hat geschrieben:weiss es wirklich keiner?!
LG
Tom


oben steht doch schon, an welche leitungen du ran musst......
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 09.08.2008 22:18

hallo

meinst du ???

GodlikeZ hat geschrieben:
der serienmässige funksender (und dort klemmt man normal auch nachgerüstete an) geht auf braun/rot/gelb und weiss/rot/gelb, wenn ich das noch richtig im kopf hab, der zv-zke - diese signale werden in der zke dann verarbeitet
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon GodlikeZ » 09.08.2008 22:25

photom hat geschrieben:hallo

meinst du ???

GodlikeZ hat geschrieben:
der serienmässige funksender (und dort klemmt man normal auch nachgerüstete an) geht auf braun/rot/gelb und weiss/rot/gelb, wenn ich das noch richtig im kopf hab, der zv-zke - diese signale werden in der zke dann verarbeitet


jep
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 09.08.2008 22:33

GodlikeZ hat geschrieben:
photom hat geschrieben:hallo

meinst du ???

GodlikeZ hat geschrieben:
der serienmässige funksender (und dort klemmt man normal auch nachgerüstete an) geht auf braun/rot/gelb und weiss/rot/gelb, wenn ich das noch richtig im kopf hab, der zv-zke - diese signale werden in der zke dann verarbeitet


jep


weiss/rot/gelb habe ich eh am anfang angeklemmt aber geht nicht
braun/rot/gelb finde ich nicht :(
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon GodlikeZ » 09.08.2008 22:34

weiss/rot/gelb geht auch nur, wenn braun/rot/gelb angeklemmt ist - dieser sollte eigentlich in der nähe von weiss/rot/gelb sein
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 11.08.2008 04:55

GodlikeZ hat geschrieben:weiss/rot/gelb geht auch nur, wenn braun/rot/gelb angeklemmt ist - dieser sollte eigentlich in der nähe von weiss/rot/gelb sein


hallo
also braun rot gelb finde ich hier nicht mal :(

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4638.html
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 13.08.2008 18:32

hallo ich habe es nun geschafft...
der fehler war dass ich gelb/schwarz + schwarz untena auf der Abbildung nicht an + angeschlossen habe.. das habe ich nun gemacht und jetzt sperrt er auf und zu. Selbe kabelbelegung wie am anfang


aber folgendes PROBLEM: (das hat meine alte FB auch gemacht)

wenn ich zusperre, kann man das auto von innen wieder aufmachen :(
wenn ich mit schlüssel zusperre passiert es natürlich nicht...
was mach ich da?!....wäre ja blöd weil man den kofferaum einfach so aufmachen kann wenn das auto offen steht :(

LG
Tom

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon GodlikeZ » 13.08.2008 19:01

photom hat geschrieben:
aber folgendes PROBLEM: (das hat meine alte FB auch gemacht)

wenn ich zusperre, kann man das auto von innen wieder aufmachen :(
wenn ich mit schlüssel zusperre passiert es natürlich nicht...
was mach ich da?!....wäre ja blöd weil man den kofferaum einfach so aufmachen kann wenn das auto offen steht :(


du hast dein modul einfach immer noch falsch angeklemmt. wie ich hier im ersten beitrag schon geschrieben habe, umgehst du dein zv modul - dieses ist dadurch ein bisschen verwirrt, weiss nicht ob nun die tür auf oder zugesperrt ist und gibt sie somit von innen immer wieder frei.

was denkst, warum dein altes funkmodul nimmer tut? :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 13.08.2008 19:18

GodlikeZ hat geschrieben:
photom hat geschrieben:
aber folgendes PROBLEM: (das hat meine alte FB auch gemacht)

wenn ich zusperre, kann man das auto von innen wieder aufmachen :(
wenn ich mit schlüssel zusperre passiert es natürlich nicht...
was mach ich da?!....wäre ja blöd weil man den kofferaum einfach so aufmachen kann wenn das auto offen steht :(


du hast dein modul einfach immer noch falsch angeklemmt. wie ich hier im ersten beitrag schon geschrieben habe, umgehst du dein zv modul - dieses ist dadurch ein bisschen verwirrt, weiss nicht ob nun die tür auf oder zugesperrt ist und gibt sie somit von innen immer wieder frei.

was denkst, warum dein altes funkmodul nimmer tut? :wink:


hallo aber das alte hat ja lange funktioniert...ich denke das die farben nicht passen...kannst mir vielleicht die pins sagen?!
LG
Tom
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 13.08.2008 19:28

so war grad im auto

BRAUN/ROT/GELB

gibt es aber es ist der PIN 1 im ANDEREN stecker (der daneben)
habe den abgeklemmt und die ZV geht trotzdem ganz normal also glaube nicht dass das der sein wird :(
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 8 Gäste

x