Ich hab solche Passformsitzbezüge in rotem Stoff (passend zum Auto). Die wurden damals für 150DM für meinen Zetti gefertigt. Sind im Süden recht praktisch (bei meinen schwarzen heißen Sitzen) und ich nutze die Sitzfläche auch manchmal als Schonbezug wenn mein Hund mitfährt. Damals wurden die in nem Autozubehörladen (also nicht ATU, sondern so ein kleines Geschäft) bestellt und angefertigt. Wer aus der Gegend ist: Burghausen hinter der Kirche - weiß nicht mehr wie der heißt.
Die Rückenlehne wird einfach wie ein Kondom drübergezogen und unten festgeklettet. Es sind auch so Gummiausschnitte für die Gurtführung drin. Die Sitzfläche wird wie bei anderen Autos auch drübergespannt und unten mit so Häckchen eingehängt.
Nachteil: Die Sitzfläche rutscht beim ein und aussteigen ein wenig und bleibt nicht an seinem Fleck. Hab dann so ne dünne Antirutschmatte (für Teppiche) von Ikea gekauft und zwischen Überzug und Sitz gelegt. Funktioniert prima.
Grüße Andy
PS: Ich versteh euch ja. Aber nach über 5 Jahren oder mehr als 100.000km gibt BMW so weit ich weiß gar keine Kulanz (oder behebt irgendwelche Produktionsmängel). Wenn das Problem schon immer war, hättet ihr (oder eure Vorbesitzer) früher tätig werden müssen. Aber egal. Wie gesagt - will euch nicht aufhalten. Ich klink mich jetzt hier auch aus. Wollt nur des mit den Schonbezügen loswerde.