Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon PfAndy » 19.07.2008 11:12

Ich hab solche Passformsitzbezüge in rotem Stoff (passend zum Auto). Die wurden damals für 150DM für meinen Zetti gefertigt. Sind im Süden recht praktisch (bei meinen schwarzen heißen Sitzen) und ich nutze die Sitzfläche auch manchmal als Schonbezug wenn mein Hund mitfährt. Damals wurden die in nem Autozubehörladen (also nicht ATU, sondern so ein kleines Geschäft) bestellt und angefertigt. Wer aus der Gegend ist: Burghausen hinter der Kirche - weiß nicht mehr wie der heißt.

Die Rückenlehne wird einfach wie ein Kondom drübergezogen und unten festgeklettet. Es sind auch so Gummiausschnitte für die Gurtführung drin. Die Sitzfläche wird wie bei anderen Autos auch drübergespannt und unten mit so Häckchen eingehängt.

Nachteil: Die Sitzfläche rutscht beim ein und aussteigen ein wenig und bleibt nicht an seinem Fleck. Hab dann so ne dünne Antirutschmatte (für Teppiche) von Ikea gekauft und zwischen Überzug und Sitz gelegt. Funktioniert prima.

Grüße Andy

PS: Ich versteh euch ja. Aber nach über 5 Jahren oder mehr als 100.000km gibt BMW so weit ich weiß gar keine Kulanz (oder behebt irgendwelche Produktionsmängel). Wenn das Problem schon immer war, hättet ihr (oder eure Vorbesitzer) früher tätig werden müssen. Aber egal. Wie gesagt - will euch nicht aufhalten. Ich klink mich jetzt hier auch aus. Wollt nur des mit den Schonbezügen loswerde.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon MeisterPetz » 19.07.2008 11:25

Bei Überzügen sehe ich das Problem der Ausformung der Sitze. Dadurch müsste ein Überzug über die Wangen gespannt sein, da es keine Möglichkeit gibt, den Bezug in der Mitte der Lehne zu befestigen.

Bei der Kulanz sehe ich das ähnlich. Viel bringen wird es nicht. Selber habe ich das Auto seit Jänner. Da war es zu kalt, um das Kleben zu bemerken. Der Vorbesitzer hatte das Problem sicher auch, wie an der Beflockung der Lehne zu merken ist, aber ob er probiert hat, Kulanz zu fordern, kann ich nicht sagen.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon berndhm » 20.07.2008 12:07

Für die Statistik: Bj. 2002 Chamaelon schwarz, klebt. :(

Für den Erfolg eines Kulanzantrages sehe ich leider schwarz. Ich habe letztes Jahr schon meine Bekanntschaft mit der BMW Zentrale gemacht, als ich die Mängel der erweiterten Lederausstattung reklamiert habe. O-Ton:'...Im vorliegenden Fall lässt uns leider die Laufzeit von mehr als fünf Jahren keinen Spielraum für eine Kulanzleistung...' - Fazit: Selbst schuld, wenn man(n) einen alten BMW fährt :evil:

Gruß
Bernd
berndhm
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2007 12:15
Wohnort: Bad Münder

Z3 roadster 3.0i (2002)

   
  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon MeisterPetz » 20.07.2008 12:29

Wobei 5 Jahre für ein halbwegs modernes Auto kein Problem darstellen sollte, zumal gerade die Z3s nicht mit übermäßig hohen Kilometerleistungen dastehen.

Ich denke auch, dass die Motivation, einen neuen BMW zu kaufen relativ gering ist, wenn man beim "alten" nach so kurzer Zeit schon alleine gelassen wird. Aber das ist leider ein grundsätzliches Problem der heutigen Zahlenmenschen, die den Herstellern vorstehen. die Rechnung, jetzt wenig Geld in den Kunden investieren, dafür in 1-2 Jahren bei einem Neuwagenverkauf das zigfache an ihm verdienen, macht sich in der Excel Statistik eben nicht so gut.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon PfAndy » 20.07.2008 13:08

Beginnt das Leden denn erst nach 6 Jahren zu kleben oder habt ihr (euer Vorbesitzer) das Problem einfach ignoriert und so lange hinausgezögert?

Ich finde schon, dass BMW wesentlich kulanter mit Problemen umgeht als alle anderen Autohersteller (die ich kenne). Aber irgendwo muss man nun mal eine Grenze ziehen. Wenn BMW das bei 100.000km bzw 5 Jahren ansetzt, ist das doch OK. Außerdem sind ja die meisten 5jährigen BMWs bzw jene über den 100.000km nicht mehr im Erstbesitz. Folglich würde BMW ja nicht in Neukunden investieren, sondern in Gebrauchtwagenkäufer. Und des würde ich ehrlich gesagt auch nicht.

Aber wie schon gesagt - ich will euch nicht aufhalten und die Sache auch nicht positiv oder negativ bewerten. --- Nur diese BMW-schlechtmacherei finde ich nicht gut.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon ElectroMungo » 20.07.2008 13:26

@PFandy:
Darf ich Dich bitten die OT Diskussionen in einem anderen Thread zu führen, es geht hier rein um die Erfassung einer (ich weiss schon! nicht repräsentativen) Statistik, und nicht den Sinn, Unsinn der Statistik, Weltanschauungsfragen, Automarkenhickhack, ob Bewerbungen heutzutage per E-Mail oder per Brieftauben gesendet werden oder sonstige philosophische Erbauungen.

Zum Thema Klebesitze gibt es den Thread von Pizzol, dort kann das Thema Klebesitze diskutiert und studiert werden:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9039.html

Wenn Du die unendlichen Diskussionen über Kulanzanträge unsererseits oder Kulanzanträge an sich oder Sinn und Unsinn von Kulanzanträgen noch weiter strapazieren willst, dann nimm bitte den Sammelkulanzthread:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9108.html


Danke fürs Verständnis :!:
Amen
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon PfAndy » 20.07.2008 16:07

kein Problem :pssst:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon M1 » 20.07.2008 19:18

Für die Statistik: Gleiches Problem gehabt, auf Kulanz (Montage selbst bezahlt) in 2007 neue Sitzbezüge bekommen :thumpsup:

Gruss
Markus
Benutzeravatar
M1
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 18
Registriert: 25.11.2006 21:09

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon pizzol » 20.07.2008 20:37

Hallo M1,
Jetzt wird's richtig interessant.

Also ein paar Fragen von mir (Wenn du diese nicht öffentlich beantworten willst, dann ne PN an mich) :

1. Es gab also "nur" die Bezüge auf Kulanz, richtig?

2. Klebten und färbten dein Sitze?

3. Wieviel Kilometer hattest du seinerzeit drauf?

4. Was kostete die Montage für dich?

5. Hätte auch die Möglichkeit eine Selbstmontage bestanden
bzw. einem Sattler deiner Wahl?

3. Hast du wieder Chameleonleder genommen?

4. Farbe?

5. Ist das Kleben/Färben jetzt vollständig weg?

6. Wie l a n g w i e r i g war der Kulanzantrag?

7. Kulanzantrag per Autohaus oder selbst ans Kundenzentrum?

8. Ist der Wagen Erstbesitz?


Wäre echt toll wenn du diese Fragen mir beantworten könntest.
Wie gesagt auch per PN an mich wenn du nicht quasi öffentlich antworten möchtest.

Ich Danke schon mal frech im Voraus für eine Antworten.

Walter
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Bitte um Hilfe - STATISTIK Chamaeleon Klebesitze

Beitragvon M1 » 21.07.2008 18:54

Hallo Walter,

ist kein Problem für mich, wenn alle mitlesen, freut mich, wenn vielleicht andere mitprofitieren.

Zu 1) ja, 4 Stück. "Nur" ist relativ, wenn man sich im ETK die Preise anschaut

2) Sie klebten bei höheren Aussentemp., kein Färben.

3) 42000 Km

4) ca. 400 Euro

5) nein

6) ich hab wieder Chameleon, a) ersetzt BMW nur das, was rauskommt und b) wollte ich, dass es zu den Türverkleidungen passt. Vielleicht hab ich auch deshalb nicht lange gebohrt, ob was anderes möglich ist

7) schwarz

8) ja, das Leder sieht auch leicht anders aus als das vorige und fühlt sich anders (subjektiv hochwertiger) an

9 + 10) war kein so großes Problem. Hab mich direkt bei BMW beschwert, bekam nach ca. 3 Wochen Post von BMW, dass ich die Sitze bei einem ortsansässigen BMW-Händler prüfen lassen soll. Der hat dann geprüft und festgestellt, dass sie kleben. Das OK von BMW kam dann auch (über den Händler) nach 1 oder 2 Tagen. Dann gings nur noch um den Termin.

11) Nein, ich bin der zweite Besitzer. Scheckheft ist er.

Euch allen die Daumen drückend
Markus
Benutzeravatar
M1
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 18
Registriert: 25.11.2006 21:09

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x