Sammelkulanzantrag Klebesitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon ElectroMungo » 27.06.2008 19:37

MeisterPetz hat geschrieben:Wie würde denn so eine Kulanzregelung aussehen? In dem anderen Thread war etwas von Material zahlt BMW, aber Arbeitszeit der Kunde. Geht die Sammelkulanzforderung auf den gleichen Modus hin, oder Komplettersatz?

vg,
Peter


ich habe das so verstanden, dass BMW Material und beziehen bezahlt hatte und Sitz Ausbau der Kunde, damit könnte ich leben.
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon ElectroMungo » 27.06.2008 19:39

Neue Liste - Mission Chamäleon 27-07-08:

1.) ElectroMungo
2.) pizzol
3.) Henning
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon MeisterPetz » 27.06.2008 19:50

ElectroMungo hat geschrieben:ich habe das so verstanden, dass BMW Material und beziehen bezahlt hatte und Sitz Ausbau der Kunde, damit könnte ich leben.


In dem Vor-Thread hatte doch einer geschrieben, dass auch die Arbeitszeit fürs Beziehen vom Kunden bezahlt werden musste. Soweit ich mich erinnere, so 500-600Euro.

Na egal, ich kann eh nicht mittun. 1. bin ich nicht in D, und 2. muss der Z3 bis September weg. Das wird sich eh nicht ausgehen, obwohl ich nichts dagegen hätte, ein paar Euros mehr für neue Ledersitze zu machen.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon dergizzle » 27.06.2008 19:53

[ externes Bild ]

Und was ist das jetzt? Chameleon?
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon ElectroMungo » 27.06.2008 21:08

dergizzle hat geschrieben:Und was ist das jetzt? Chameleon?

Sieht schon so aus,... pappts denn wenns warm wird ?
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon ElectroMungo » 27.06.2008 21:14

MeisterPetz hat geschrieben:
ElectroMungo hat geschrieben:ich habe das so verstanden, dass BMW Material und beziehen bezahlt hatte und Sitz Ausbau der Kunde, damit könnte ich leben.


In dem Vor-Thread hatte doch einer geschrieben, dass auch die Arbeitszeit fürs Beziehen vom Kunden bezahlt werden musste. Soweit ich mich erinnere, so 500-600Euro.



vg,
Peter



>Also wenn Du mal diesen Thread hier liest:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4129-60.html

daraus folgendes Zitat (geschrieben von Werner):
.....
Zuerst die gute Nachricht:
Die Kosten für das Leder und das Beziehen trägt BMW, den Ein- und Ausbau der Sitze muss ich bezahlen. Soweit so gut.
.....


Also offensichtlich nur Sitz Ein-und Ausbau bezahlt.

Viele Grüsse
a
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon Ralle07 » 27.06.2008 22:03

Hallo zusammen,
interessanter Beitrag!
Kleidung die bei heissem Wetter an den Sitzen anpappt...
Glaube damit kann ich auch aufbieten, jedoch werd ich nochmal auf Nummer sicher gehen und nachprüfen.
Die Beschreibung meines Fahrzeuges - Polster R7SW Leder Klassik schwarz/schwarz sagt wohl nicht das erwünshte aus, oder doch?
Jedenfalls von der Oberfläche her könnt es das angesprochene sein.

Gruss Ralf
Ralle07
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 113
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 15.12.2007 22:41

Z3 roadster 3.0i
  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon capefear » 27.06.2008 22:12

Stoff Anthrazit
Stoff Aquablau
Stoff Hellrot
Stoff Terracotta

Leatherette Apricot
Leatherette Hellgrau
Leatherette Schwarz

Leder Oregon Beige
Leder Oregon Moosgrün
Leder Oregon Schwarz
Leder Oregon Taninrot
Leder Oregon Topasblau
Leder Oregon Violett

Leder Klassik Beige
Leder Klassik Impalabraun
Leder Klassik Schwarz

Leder Chameleon Lotosweiß
Leder Chameleon Schwarz
Leder Chameleon Topasblau
Leder Chameleon Traumrot

Leder Nappa Schwarz
Leder Nappa Imolarot
Leder Nappa Kyalami
Leder Nappa Evergreen
Leder Nappa Estorilblau
Leder Nappa Dunkelgrau

Leder Walknappa Tintenblau
Leder Walknappa Marineblau
Leder Walknappa Cremeweiß
Leder Walknappa Champagner
Leder Walknappa Modena Natur
Leder Walknappa Arizona Sun
Leder Walknappa Estorilblau
Leder Walknappa Imolarot

Das sind alle Sitzbezüge!
Quelle: Z3Tour
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon MeisterPetz » 28.06.2008 13:50

ElectroMungo hat geschrieben:>Also wenn Du mal diesen Thread hier liest:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4129-60.html

daraus folgendes Zitat (geschrieben von Werner):
.....
Zuerst die gute Nachricht:
Die Kosten für das Leder und das Beziehen trägt BMW, den Ein- und Ausbau der Sitze muss ich bezahlen. Soweit so gut.
.....


Also offensichtlich nur Sitz Ein-und Ausbau bezahlt.

Viele Grüsse
a


Ja, aber in:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9039.html
schreibt

MDuprau hat geschrieben:Bei mir wurde es auch "abgeschmettert". Nach der EMail war die Niederlassung viel geschmeidiger. Läuft normal darauf hinaus das BMW das Material übernimmt und du die Lohnkosten, wobei die alleine sich schon auf 600 - 800,- € belaufen werden. Tipp von mir, nimm nicht wieder Chameleon-Leder, ich hab mir das Walknappa aus n Coupe verpassen lassen. Inzwischen bekommt man M-Sitze tlw. für das Geld.


Klingt halt wieder ganz anders.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Sammelkulanzantrag Klebesitze

Beitragvon primzahl » 28.06.2008 15:17

dergizzle hat geschrieben:[ externes Bild ]

Und was ist das jetzt? Chameleon?


Sieht für mich aus wie Oregon. :?:
Chamäleon hat so eine Reptilienprägung.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x