Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon ElectroMungo » 17.06.2008 19:42

@pizzol: Nur BTW, habe mit Frau Wahl auch ziemlich viel korrespondiert zu dem Thema.
Anyway, ich hoffe das Prozdere hilft Dir. :thumpsup:

Bitte sei doch so gut und poste hier ob es geklappt hat und ob es dann auch von Dauer ist. Ich sehe das nämlich nach Deinen Ausführungen auch schon auf mich zukommen.
In allerletzter Instanz falls nix mehr geht bringe ich den Wagen zu einem Profi Lederaufbereiter und lasse mir das dann richten, z.B.:
HIER :wink:

Viele Grüsse
a
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon pizzol » 17.06.2008 19:54

@CapeFear
"Dann kleben in Zukunft nicht mehr die Sitze, sondern die Hose am Ar... und das Hemd am Rücken! "

Das habe ich jetzt schon wenn das Leder warm ist.
Gehe ich mit dem Oberkörper nach vorne da löst sich erst mein Rücken vom
Oberhemd und dann, mit einem ratschenden Geräusch das Hemd vom der Rückenlehne. Und zwar von oben nach unten.

Der Hintern schwimmt im eigenen Leichenwasser.

Also schlimmer kann's nicht werden. Ich bin ja schon froh wenn das Klebrige weg ist.

Am Wochenende werde ich doch mal einen persönlichen direkten Kulanzversuch bei BMW starten. Hat jemand ne Email Kontaktadresse für mich?



Diese Deppen von BMW (AUDI, MERCEDES....), teure Autos verkaufen wollen und dann später für Nichts gerade stehen wollen. BMW ist nicht fähig eine 3 Jahres Garantie auf 100000Km begrenzt zu geben, so sind sie von ihrem Produkt überzeugt.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon ElectroMungo » 17.06.2008 20:02

@Pizzol, hast Du schon mal versucht das irgendwo machen zu lassen ?
Eventuell bei und durch Frau Wahl selbst, kostet halt dann einen Tag Urlaub falls Sie am Samstag nicht artbeitet ?
Ich denke wir als Laien sind da vielleicht nicht so gewitzt und es gibt bestimmt noch ein paar Tricks sowas zu beheben.
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon pizzol » 17.06.2008 20:25

@ElectroMungo,
Frau Wahl hat wohl noch was Anderes in Petto - wenn ich das richtig verstanden habe-, tippe mal eine voll deckende Lederfarbe
Lack. Den möchte sie aber selbst auftragen.

Mit der Airbrushpistole die 3-4 Lackgänge, da mache ich mir keine Gedanken.
Bin manuell sehr geschickt und habe ne ruhige Hand und Geduld.

-Stinkt nach Eigenlob, ist aber nun mal aber so. Und weiterhin ich kann Blut sehen, ich bin Heimwerker- :D

Wenn ich nur wüsste wie tief diese Klebrigkeit ins Leder hineingeht.
Wäre es wirklich nur an der Oberfläche ( so 1/4mm ) dann würde ich sogar das Leder total abschmirgeln und mit richtiger deckender Lederfarbe
wieder "lackieren". An einer verdeckten Stelle würde ich das aber vorher mal ausprobieren.

Für diesen Vorgang muss aber meine momentane 80%-Wut auf 120% ansteigen. Ich habe ja nix besseres zu tun als am Wochenende 2 Sitze auszubauen, abzukleben und mit Leder-Fresh-Farblos einzusprayen.
Ich wohne hier zusammen mit meiner Frau in einem ca. 300m2 Wohnfläche-Haus samt Garten, 2 Einfahrten und 2 Garagen. Bin dauernd am was am herrichten und reparieren und wohnen will man ja auch noch. Die 26 Fenster (sechsundzwanzig in Worten) müssten auch mal wieder geputzt werden. Das nur am Rande um meine Wut zu erklären. :x
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon ElectroMungo » 17.06.2008 20:45

@pizzol: bei mir sinds 32 Fenster, Wintergarten mitgezählt... :wink:
Du verstehst also wahrscheinlich warum ich das dann mal machen lassen möchte falls es zu aufwändig wird (Sitze ausbauen etc...)...

Aber ´ne andere Frage, warum trägst Du das Lederfresh nicht mit dem Schwamm auf ? Ich würd mir doch den Aufwand nicht machen und die Sitze ausbauen, ein paar Leintücher drumrumgelegt und dann Schwamm.
Du kannst ja vorher mit dem Leder Reinigungsbenzin reinigen, dann sollte alles Klebezeugs weg sein.
Übrigens deckt die Versiegelung keineswegs Luftdicht ab wie hier behauptet wird. Falls das Luftdicht abschlösse, würde auch der Protektor nicht ins Leder einziehen. Ausserdem sieht man das auch wenn man das Leder nach Versiegelung nass abreibt. Feuchtigkeit wird vom Leder schon noch aufgenommen, nur nicht mehr so stark, zudem ist aber die Farbe fixiert (so wie es sein soll).

habe gerade auch nochmal die letzet Mail von Frau Wahl angeschaut und sie empfiehlt mir auch NACH Einsatz des Leder Fresh den Sitz zu versiegeln.

Ich warte jetzt mal die 3 Monate ab, wie gesagt, ich kann mit komplett nassem weissen Tuch auf die Sitze draufgehen und das Tuch bleibt strahlend weiss, nix färbt ab, also scheint die Versiegelung die Farbe vollständig fixiert zu haben.

Wie lange hat die Versiegelung bei Dir gweirkt oder hat es trotz Versiegelung noch geklebt ?
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon pizzol » 17.06.2008 21:00

@ElectroMungo
Ok, du bist Sieger :thumpsup:
Ich weiss natürlich nicht ob bei einem Wintergarten jedes Fensterelement als vollwertiges Fenster gilt. hehehehe :mrgreen:

Wir haben wohl die gleiche Problematik Klebesitze und zuviele Fenster.

Sitz ausbauen geht schnell und ich möchte nicht anschliessend noch irgendwelche Tücher von meiner Frau waschen lassen.
Und dann kann ich auch endlich mal unter den Sitz staubsaugen.:lol: :lol: :lol:

Auf jedenfall gebe ich Rapport.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon ElectroMungo » 17.06.2008 21:03

Super, vielen Dank im voraus für Deinen weiteren Bericht, Leidensgenosse :D :D
schönen Abend noch
Grüsse
arthur
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon capefear » 17.06.2008 21:45

kundenbetreuung@bmw.de

Da werden Sie geholfen!

:2thumpsup: :wink:


Beim Sitzausbau nicht die Batterie vergessen, gelle! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon primzahl » 17.06.2008 23:34

Jepp, Kundenbetreuung kann ich empfehlen hat bei mir grds. auch geklappt. Dann hatte ich beruflich extrem viel zu tun und habe es aus Zeitgründen nicht nachverfolgt. :oops:
Jetzt ist es mir auch peinlich wiederzukommen.

Mit Chrissies Mitteln habe ich eine erhebliche(!) Besserung erzielt. :2thumpsup:
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon pizzol » 18.06.2008 09:53

grds. = grundsätzlich?

Und wieder ein neues Akronym gelernt
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x