Lenkradtausch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lenkradtausch

Beitragvon Matti » 10.06.2008 19:58

PfAndy hat geschrieben:
MeisterPetz hat geschrieben:Naja, da das alles Airbaglenkräder sind, muss die Werkstatt eigentlich nur die Batterie für 30 Minuten abhängen, Lenkrad umbauen, den alten Airbag sprengen und gut ists. Problem kann sein, dass deine Werkstatt keine Berechtigung dafür hat. Aja, der Airbag fürs neue Lenkrad muss neu sein (Lenkrad selber kann gebraucht sein.).


Mir hat mein :bmw: gesagt, dass man den alten Airbag weiterverwenden darf. Man darf nur nicht Airbag aus Auto A in Auto B einbauen. Aber Airbag aus Auto A ausbauen und in Auto A wieder einbauen ist zulässig.

Genau, was anderes hat MeisterPetz sicher auch nicht gemeint. Das mit dem Sprengen hat er wohl geschrieben, da er weiß, dass Roadmaster für sein Vorhaben einen neuen Lenkradkranz samt passender Airbag-Prallplatte braucht, und daher der alte Airbag übrig bleibt.
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon commodore » 10.06.2008 23:51

Roadmaster hat geschrieben:Hallo,

ich habe in meinem Roadster das folgende Lenkrad

[ externes Bild ]

Leider habe ich in meinem Coupé "nur" ein M-Lenkrad. :cry:

Welchen technischer Aufwand muß betrieben werden, um in mein Coupé ein so schönes "Roadster"-Lenkrad einzubauen? (Nicht unbedingt in dieser Farbkombination)

Meine Werkstatt ergeht sich leider nur in Andeutungen.

Mit freundlichen Grüßen

Roadmaster


Hab noch genauso ein Lenkrad hier rum liegen allerdings in Schwarz.
Bräuchtest "nur" nen neuen Airbag

Gruß Christian
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon MeisterPetz » 11.06.2008 19:44

Matti hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:Mir hat mein :bmw: gesagt, dass man den alten Airbag weiterverwenden darf. Man darf nur nicht Airbag aus Auto A in Auto B einbauen. Aber Airbag aus Auto A ausbauen und in Auto A wieder einbauen ist zulässig.

Genau, was anderes hat MeisterPetz sicher auch nicht gemeint. Das mit dem Sprengen hat er wohl geschrieben, da er weiß, dass Roadmaster für sein Vorhaben einen neuen Lenkradkranz samt passender Airbag-Prallplatte braucht, und daher der alte Airbag übrig bleibt.


Genau, ins selbe Auto darf man den Airbag wieder einbauen, nur denke ich nicht, dass der Airbag vom M Lenkrad in das gezeigte Lenkrad passt. Deswegen lassen sich ja auch viele das M Lenkrad, das wirklich dünn ist, neu beledern. Dann braucht man auch keinen neuen Airbag.

Sprengen ist natürlich etwas übertrieben, der alte Airbag wird einfach ausgelöst, damit er nicht mehr verwendbar ist. War schon ein paar Mal bei so etwas dabei, macht einen schönen Rumms.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 13.06.2008 21:36

frage mich warum da getauscht werden soll ???
das m lenkrad ist doch viel schöner als das gezeigte ;-)
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x