Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon Rubi69 » 29.04.2008 12:55

Hier der umgebaute Sockel:
Dateianhänge
Z3 - SLK Spiegelsockel.jpg
Z3 - SLK Spiegelsockel.jpg (8.18 KiB) 1107-mal betrachtet
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon Rubi69 » 29.04.2008 12:57

Hier der Vorher-Nachher-Vergleich:

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon sl » 29.04.2008 20:19

Hier der Vorher-Nachher-Vergleich:


TOP, das sieht wirklich gut aus! So will ich das auch haben. :thumpsup:

Das was Du jetzt hier zeigst - ist das ein M-Spiegel, oder ist der vom SLK verbaut?

BTW: Beantwortest Du keine PNs? :wink:

Gruß
Stefan :)
sl
inaktiv

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert: 12.03.2008 19:33

  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon ruppi » 30.04.2008 07:55

is´n SLK Spiegel

Nachricht vom Server: Deine Nachricht darf nicht weniger als 20 Zeichen enthalten. :enraged:
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon Rubi69 » 30.04.2008 14:00

sl hat geschrieben:Das was Du jetzt hier zeigst - ist das ein M-Spiegel, oder ist der vom SLK verbaut?

Da ich hier den SLK-Spiegel Umbau dokumetiert habe (bzw. Tim Taylor dokumentiert hat), sind die Bilder selbstredend auch alle von dem SLK-Spiegel-Umbau. Der Tim Taylor ist ein netter Jung (und handwerklich sehr talentiert). Bei Bedarf hilft er sicher auch gerne.


BTW: Beantwortest Du keine PNs? :wink:

Grundsätzlich ja. Aber...
.... je nach Freizeit (die im Augenblick gegen 0 tendiert) & Dringlichkeit auch mal ein paar Tage später.

Auch PNs beantworte ich grundsätzlich immer ausführlich - dies kann also bedeuten, dass ich auch dazu in mein Archiv ""steigen" muss. Da es ja jetzt keine PN ist, kann ich dir kurz und einfach antworten "Ja es ist möglich". Solltest du detailliertere Infos haben wollen, dann muss ich dich aufs Wochenende vertrösten weil korrekt müsste die Antwort heissen "Ja es ist möglich, aber....." :wink: Hoffe dies ist ok.


Hoffe geholfen zu haben
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon sl » 30.04.2008 17:36

Grundsätzlich ja. Aber...
.... je nach Freizeit (die im Augenblick gegen 0 tendiert) & Dringlichkeit auch mal ein paar Tage später.

Auch PNs beantworte ich grundsätzlich immer ausführlich - dies kann also bedeuten, dass ich auch dazu in mein Archiv ""steigen" muss. Da es ja jetzt keine PN ist, kann ich dir kurz und einfach antworten "Ja es ist möglich". Solltest du detailliertere Infos haben wollen, dann muss ich dich aufs Wochenende vertrösten weil korrekt müsste die Antwort heissen "Ja es ist möglich, aber....." :wink: Hoffe dies ist ok.


Klar ist das ok. :)
Die Zeit, die Du hierfür investierst ist freiwillig. Daher war das auch nicht als Forderung zu verstehen und mit einem :wink: versehen.

Ich bin in der Recaro Sache wieder etwas schlauer und werde nochmal die Suche mit neuen Suchbegriffen füttern. Ergibt das auch nichts, werde ich einen neuen Thread dazu aufmachen.
Schönen Feiertag.

Gruß
Stefan[quote]
sl
inaktiv

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert: 12.03.2008 19:33

  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon Stuhli » 01.05.2008 15:43

Toni hat geschrieben:Hallo zusammen,

einen Regensensor haben die Z3 definitiv nicht gehabt.

Anbei ein Link zu dem Thema:

http://www.z3mirrors.com/

Gruß Toni


Mich stört der Spiegel ja auch schon seit ich den Z3 hab. bin auch 1,90m gross. Den Türöffnerkram werd ich wohl auch hinter den oberen Scheibenrahmen verpflanzen und spiele mit dem Gedanken an meinen Chromlineex- und interieur Zetti eine der folgenden Varianten dranzumachen, wobei mir der Adapter sehr gelegen käme.
Eine weitere Möglichkeit wäre den Spiegel nach unten, kurz übers Armaturenbrett zu pappen. So war es ja bei den alten Roadster mal. Die hatten auch ne schöne Chromstang von oben bist unten und da konnte man den Spiegel in der Höhe einstellen wie man gerade lustig war....das wärs.

Variante 1:
http://cgi.ebay.de/Innenspiegel-Spiegel ... dZViewItem

Variante 2:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=020

Bei der zweiten Variante stört mich ein bissl das Flammendesign, obwohls ja zu nem Z3 passen würde :twisted: :pssst:
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon Stuhli » 07.05.2008 22:43

So...kleiner Update

Die 2. Variante hab ich mir eben mal geschossen.

Flammendesign :mrgreen: naja..mal sehn wie es aussieht.
Dann hol ich mir noch kleine Chromflammen um sie auf die seitlichen Kiemen zu pappen und die Spackokarre is perfekt..... :pssst: 8)

Werd mal Bilder machen wenns soweit ist
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon Rubi69 » 08.05.2008 00:29

Das Problem dieser Speigel kann sein (kein Muss), dass sie Vibrationen nicht absorbieren und der Spiegel (mal mehr mal weniger) permanent zittert. Dies hat dann zur Folge, dass man bei zügiger Fahrt (Autobahn etc.) so gut wie nichts mehr darin sieht. Man gwöhnt sich wohl auch daran bzw. fährt dann entsprechend vorsichtig, aber......


Halte dir die Daumen dass alles so passt wie du es dir vorstellst
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Geplanter Innenspiegeltausch - je kleiner, desto besser

Beitragvon Stuhli » 08.05.2008 08:38

Jo....das ist mir schon klar mit dem vibrieren. Wirklich hochwertig werden die Teile nicht sein, aber für den Preis kann ichs verkraften. Es sind ja noch die beiden Aussenspiegel vorhanden. Dürfte man nicht sogar auf den Innenspiegel verzichten wenn man 2 Aussenspiegel hat??
In erster Linie gehts mir darum endlich mal in Rechtskurven und an Kreuzungen ungehindert nach rechts kucken können. Mal sehn ob ich ihn oben oder unten hin mach.
Unten siehts halt schön klassisch aus, für den Z3 evtl. ZU klassisch.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x