Chrom - zierlicher Vorschlag

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon BigT » 11.07.2008 15:03

Ingo1970 hat geschrieben:Wow, Danke Tom! Das ging ja fix :thumpsup:

Ich kann mir vorstellen das das mit der bearbeiteten Blende gut aussieht.
Ich glaube den Umbau lass ich mir mal intensiv durch den Kopf gehen.
Gebraucht habe ich Nebelscheinwerfer bislang zweimal in rund 20 Jahren :wink:


Ja eben... :wink:

Ingo1970 hat geschrieben:Die einzigen bedenken die ich hätte,...wie sieht es im Regen aus?
Merkst du da ein verzögertes ansprechen der Bremse im Vergleich zu vorher?


Kann ich leider nicht sagen, da ich mit dem Zettie nie bei Regen fahre... :mrgreen:
Aber ich denk mal, das sollte kein Problem sein, sonst hätten /M-Fahrer
sicher schon davon berichtet.

Ingo1970 hat geschrieben:PS: wofür ist der nach oben gehende Flexschlauch? Geht´s da zum Luftfilterkasten?



Genau!
Sieht allerdings nur Flex aus, es ist eigentlich mehr ein gerippter Hartplastik-Anschluss.
In die eine Richtung fliesst der Luftstrom, in die andere Richtung der Sound :mrgreen: (in meinem Fall von der CDA Box).

Man muss da allerdings etwas schauen wegen der Leuchtweiten-Regulierungsmotoren der Scheinwerfer.
Die kommen dem noch notwendigen Verbindungsschlauch (nicht-BMW) in die Quere.
Also am Besten dazu einen flexiblen Schlauch verwenden (auch beim Anschluss an den Standard-Lufi).

Das bessere Bremsverhalten ist natürlich nur bei extremen Belastungen spürbar
(Rennstrecke, Passfahrten oder schnelle Verzögerung bei hohem Tempo auf der AB).
Und wenn es auch nur 1-2 Meter weniger Bremsweg bringt, im entscheidenden Fall... man weiss ja nie.


Gruss
Tom
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon Ingo1970 » 11.07.2008 16:35

Supi :D

Kommt das mit dem Preis im Teilekatalog etwa hin?
Also rund 60€ für beide Luftführungen und Abdeckungen?

Gruss in die Schweiz :sunny:
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon uwe-333 » 11.07.2008 20:54

zettdrei11 hat geschrieben:@ Uwe
von der Idee her finde ich es gut weil Du auch eine Schildunterlage mit Chrom hast, persönlich finde ich es nur ein bisschen zuviel - so zwei bis drei Reihen - oder es fehlt noch Chrom genau in der Mitte...


Hi Dir ... das habe ich mir auch schon gedacht. Weniger könnte mehr sein und habe dabei bisher nur an den obersten Streifen gedacht.
Ich werde dieses Teilchen wohl mal wieder aushebeln und a bisserl abkratzen oder was ganz Neues ausprobieren ... beim nächsten RegenWE.

Allerdings noch mehr Chrom in der Mitte oder Mitte gen Unten könnte optisch auch effektvoll sein. Das probiere ich wohl zuerst aus, denn dafür reicht mein Taschengeld noch :lol:

IGK Uwe, der eigentlich aufs historische Burgfest hier gehen wollte, aber abgehalten wurde :enraged:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon Rush » 12.07.2008 11:07

Ingo1970 hat geschrieben:Die einzigen bedenken die ich hätte,...wie sieht es im Regen aus?
Merkst du da ein verzögertes ansprechen der Bremse im Vergleich zu vorher?

Grüsse, Ingo


Hallo Ingo!

Ich hab meinen M ja erst gekauft und bin bei Regen noch nie gefahren (und habe es auch so wenig wie nur möglich vor), aber der Vorbesitzer hat mir beim gemütlichen Beisammensitzen erzählt er war mal in Urlaub in Südösterreich und bei der Heimfahrt über die Alpen hat ihn ein ordentlicher Schauer erwischt. Über die Alpenpässe bei Regen hat die Bremse schon fast eine Sekunde gebraucht bis sie gegriffen hat. Deshalb hat er mir empfohlen eventuell mal auf gelochte Bremsscheiben umzusteigen wenn die jetzigen Scheiben ihr Ablaufdatum erreicht haben.

Im Normalbetrieb im Flachen wird es aber sicher nicht so dramatisch sein.

lg Wolfgang
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon viper.rt » 12.07.2008 12:16

Wegen dem Regen brauchst Du keine Angst zu haben. Das Teil ist ja kein Staubsauger und durch die Konstruktion wird nicht soviel mehr Wasser zur Bremse geführt. Da kommt wesentlich mehr Wasser über den Reifen und das Radhaus auf die Bremsscheibe. Sonst habe ich bei der M-Bremse nur unwesentlich weniger Bremsleistung festgestellt. Es ist nicht leicht gelochte Bremsscheiben für den M aufzutreiben und wenn kosten die ein vermögen. Ob dies wirklich Sinn ergibt vermag ich nicht zusagen, was ich aber weiss das sie laut sind.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon BigT » 17.07.2008 11:05

Ingo1970 hat geschrieben:Supi :D

Kommt das mit dem Preis im Teilekatalog etwa hin?
Also rund 60€ für beide Luftführungen und Abdeckungen?

Gruss in die Schweiz :sunny:


Hallo Ingo

Der Preis ist hier in CH etwas höher, aber das kommt so hin! :thumpsup:

Beste Grüsse
Thomas
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon uwe-333 » 24.09.2008 20:31

Vom letzten Mega-Zetti-Treffen in CH habe ich dies Bildchen erblickt. Es hat uns zu "bösen Blicken" für unsere Zetti ermuntert.
Die Dinger gibt es aber scheinbar nicht serienmäßig verchromt. :enraged: ... haben jedenfalls noch keinen Anbieter gefunden.

Da wir die Teile schon bestellt haben die Frage: Wer hat Kunststoff schon mal nachträglich verchromen lassen und wo? (Geld spielt keine Rolle, ich bekomme die zu Weihnachten geschenkt :pssst: :lol: )

IKG Uwe, momentan mal ohne :sunny:
Dateianhänge
BöserBlick_31_08_2008082klein.jpg
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon GodlikeZ » 24.09.2008 20:42

http://www.peter-stuecker.de/

http://www.tuning-planet.de/

http://www.glanzundchrom.de/kunststoff.html

beim ersten hab ich schon oft was machen lassen, unter anderem auch scheinwerferblenden vom zzz. tip von mir: machs nicht. zum einen ist die chromfläche total empfindlich - wenn da nur der kleinste steinschlag drin ist, kannst sofort nachlackieren weils sonst mit der zeit zu bröckeln beginnt. das problem dabei ist, dass du es erst merkst, wenns bröckelt und dann kann mans nimmer retten......

da du ja auch auf die chromscheniwerfer umrüsten willst, gehen die chromblenden eh unter bzw. machen auch noch den kontrast kaputt......
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon uwe-333 » 24.09.2008 21:11

Herzlichen Dank für die Links, lieber Manu, auch für Deine Bedenken!

Kontraktprobleme mit den Raid-Scheinwerfern, sehe ich noch keine, denn deren Chrominnenleben spielt sich ja hinter "Glas" ab.
Bleibt die Steilschlaggefahr ... die ist wirklich Ernst zu nehmen ... oder mal einen Satz auszutesten, oder?

IKG Uwe ... noch zuversichtlich :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

Beitragvon GodlikeZ » 24.09.2008 22:02

uwe-333 hat geschrieben:oder mal einen Satz auszutesten, oder?


spar dir das geld, weil der "hersteller" ja auch selbst schreibt:

Stark beanspruchte Teile, sowie mechanisch beanspruchte Teile wie z.B. Türgriffe, Spoiler,
Spiegelkappen etc. sowie Reibung, Steinschlag und Vibration ausgesetzte Teile sind für die
Metallisierung ungeeignet.


hier nachzulesen:
http://www.peter-stuecker.de/pdfs/produktinfos.pdf

wie schon geschrieben, hab ich schon genug plastikteile verchromen lassen - im innenbereich absolut genial und schön anzusehn. für den aussenbereich aber viel zu empfindlich.

der optische aspekt ist natürlich ansichtssache, gut aussehn wirds allerdings nicht lange und so ist es von vornerein rausgeschmissenes geld.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x