Dann muss man nur noch ein einziges Kabel pro Kontrollinstrument - das ist in Deinem Fall ja lediglich die Temperaturanzeige - in den Innenraum ziehen.
Ich habe das Kabel via Sicherungskasten reingeführt, da dort schon eine Durchführung unterhalb der Lenkradstange besteht.
Hier ein paar Handy-Bilder
Anschluss des Temperaturgebers (bei mir am LeatherZ-Block, könnte aber eben auch der Ölfilterdeckel von Sanituning o.ä. sein):
[ externes Bild ]
Mit Spiralmantel umhülltes Kabel am fahrerseitigen vorderen Federbeindom vorbeigeführt:
[ externes Bild ]
und hinein in den Sicherungskasten:
[ externes Bild ]
und hier kommt es unterhalb der Lenkstange im Fussraum rein (Verkleidung unten muss dazu beim Einbau abgeschraubt werden):
[ externes Bild ]
Habe aber auch von anderen Möglichkeiten zur Durchführung gehört, kann dazu aber nichts Genaueres sagen. Abschliessend muss man wie schon erwähnt noch +12V Speisung (z.B. vom Radio, Zigi-Anzünder), sowie +12V Lichtstrom (z.B. von der Heizungsreglereinheit) und Masse am Instrument anschliessen.
Vielleicht hilft Dir/Deinem Mech das entsprechendes Schema, welches ich mir damals zwecks "Selbst-Kapierung"
 erstellt hatte. Für Dich relevant ist hierbei die hellbraune Leitung. Gestrichelt sind bestehende Original-Leitungen.
 erstellt hatte. Für Dich relevant ist hierbei die hellbraune Leitung. Gestrichelt sind bestehende Original-Leitungen.
[ externes Bild ]

 von BigT » 03.03.2008 16:15
von BigT » 03.03.2008 16:15 




 holen, aber wer kann mir bitte ganz genau sagen welches kabel ich woran anschliessen muss? ich hab jetzt tausende kabel da rumliegen und weiss nich welches wohin gehört.Fer bc hat ja die uhrzeit und die aussentemperatur gelesen, welche farbe haben die kabel und kann ich die für meine zusatzinstrumente nutzen?hat ijemand vielleicht nen schaltplan oder sowas ähnliches damit ich weiss was wir wo anschliessen müssen?
  holen, aber wer kann mir bitte ganz genau sagen welches kabel ich woran anschliessen muss? ich hab jetzt tausende kabel da rumliegen und weiss nich welches wohin gehört.Fer bc hat ja die uhrzeit und die aussentemperatur gelesen, welche farbe haben die kabel und kann ich die für meine zusatzinstrumente nutzen?hat ijemand vielleicht nen schaltplan oder sowas ähnliches damit ich weiss was wir wo anschliessen müssen?

 
   
 
 
 
					

