Genau das quitschen des Kupplungspedals hatte mein Zetti auch.
Damals waren wir beide noch ca.10 Jahre jünger.

BMW Händler meinte damals, das zur Behebung die Pedalerie vom Motorrauum aus ausgebaut werden müsse.

Habe den Fußraum mit Zeitungspapier ausgelegt, ein simpes Verkleidungsteil entfernt, mit Spiegel und Taschenlampe die Hebelmechanik ergründet.
Und mit Einem Teflon Schmiermittel, eigentlich für die Fahrradkette gedacht, die Kolbenstange geschmiert.
Ist schlecht mit hingucken, musst halt intuitief zielen.
Zur Sicherheit die Zeitung länger drinn lassen.
Seit dem (10Jahre) hat das Kupplungsbedal nie wieder gequitscht.
Gruß
Horte Linn