Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon GodlikeZ » 26.02.2008 20:04

capefear hat geschrieben:Manu, du verwunderst mich immer mehr! :2thumpsup: :wink:

Wie oft hast den Zetti schon komplett zerlegt und alles auseinander genommen??? Ist irgendwas nicht von dir optimiert?

Wahnsinn! Respekt!!! :2thumpsup:

Da werden wohl viele BMW-Mechaniker staunend vor deinem Zetti stehen, wie NASA-Mitarbeiter vor nem UFO! :mrgreen:


Erstaunte Grüsse
Bernhard :sunny:


hmm.... meinen 2,8er hab ich erst einmal komplett zerlegt also bis auf die rohkarosse und incl. motor in alle einzelteile.
ein durchschnittlicher bmw mechaniker hat mit meinem auch ein problem, weil bei mir alle kabelführungen anders sind. ich hab auch extra nen neuen schaltplan gezeichnet, weil ich mich nach nem jahr ja auch nimmer an jede klemmstelle erinnern kann. was die elektronik angeht ist ja alles auf steuerung vom car-pc aus ausgelegt und somit eigentlich wirklich ein ufo :thumpsup: von bmw hab ichs sogar schriftlich, dass ich keine bmw embleme draufhaben darf, weil er zu weit vom original weg ist :mrgreen:

mein zweiter ist ja momentan auch nur ein gerippe, dort werden aber noch paar mehr änderungen vorgenommen :sunny:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon mazepan » 26.02.2008 21:15

GodlikeZ hat geschrieben:knapp 50€ für son teil? :enraged:

ich machs euch für 30 :mrgreen:
für komfortblinken muss man dem blinkerrelais nur ne monoflop-schaltung vorschalten (materialpreis 10€ max, aufbauzeit: 20 minuten löten, einbauzeit: 15 minuten) hab ich bei mir auch gemacht und kann sogar noch einstellen - von 2 bis 6 mal blinken.
:thumpsup:


Leider kommst du zu spät, ich hab schon eins.
hast du aber evtl. eine Einbauanleitung? Über die würde ich mich sehr freuen.

Danke
mazepan
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 26.02.2008 15:33

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon Selket » 26.02.2008 21:34

GodlikeZ hat geschrieben:knapp 50€ für son teil? :enraged:

ich machs euch für 30 :mrgreen:
für komfortblinken muss man dem blinkerrelais nur ne monoflop-schaltung vorschalten (materialpreis 10€ max, aufbauzeit: 20 minuten löten, einbauzeit: 15 minuten) hab ich bei mir auch gemacht und kann sogar noch einstellen - von 2 bis 6 mal blinken.
:thumpsup:


Hallo GodlikeZ,

wenn Du mir eine genaue Einbauanleitung hast (auch für Dumme) :oops: , dann nehme ich dein Teil für 30 €.

Gruß
Michaela
Selket
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 33
Themen: 13
Registriert: 10.02.2008 00:32
Wohnort: BD

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon GodlikeZ » 26.02.2008 21:58

mazepan hat geschrieben:Leider kommst du zu spät, ich hab schon eins.
hast du aber evtl. eine Einbauanleitung? Über die würde ich mich sehr freuen.

Danke


dann brauch ich erstmal nen plan von dem teil, das du gekauft hast - sonst weiss ich ja auch nicht was wo angeschlossen werden muss :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon mazepan » 26.02.2008 23:11

Hallo,

er hat mir das gesendet.

Wäre dir für deine Hilfe wirklich dankbar.

Hoffe, ich kann dir auch mal was gutes tun.
Dateianhänge
Info BF allg.pdf
(16.64 KiB) 171-mal heruntergeladen
Info BF BMW E36.pdf
(53.26 KiB) 225-mal heruntergeladen
Info BF BMW E39alt E38.pdf
(26.36 KiB) 165-mal heruntergeladen
Info_BF_BMW_E31_E36.doc
(47 KiB) 152-mal heruntergeladen
mazepan
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 26.02.2008 15:33

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon GodlikeZ » 26.02.2008 23:28

mazepan hat geschrieben:Hallo,

er hat mir das gesendet.

Wäre dir für deine Hilfe wirklich dankbar.

Hoffe, ich kann dir auch mal was gutes tun.


ok hab mir das jetzt mal angeschaut. am besten baus das modul in der nähe der lenksäule ein (aber bitte gut isolieren bzw. in ein gehäuse basteln)

mach die lenksäulenverkleidung ab, dass du an den blinkerhebel kommst bzw. dessen anschlüsse.

dort hast dann eine grün/gelbe leitung, eine grüne und eine blaue.

die grüne und blaue leitung trennst du jeweils.
die grüne leitung, die direkt vom schalter kommt, klemmst auf port7 deines moduls (ggf. die leitungen verlängern - so hast mehr spielraum mitm einbauort deines moduls)
die blaue leitung direkt vom schalter klemmst auf port 6

die grüne leitung die nach unten richtung fussraum geht, klemmst auf port 1 und die blaue leitung die nach unten geht klemmst auf port 2

die grün gelbe leitung musst nur anzapfen, also nicht komplett trennen (zur not nen stromdieb nehmen) von dieser grün gelben leitung gehst auf port 3 und port 4 deines moduls.

auf port 5 klemmst dann masse (am zündschloss müsste normal ein massepunkt sein)

das wars dann schon mit anklemmen. die trennstellen und verbindungen bitte alle gut isolieren. danach testlauf durchführen. sollten die blinker vertauscht sein, einfach port 1 und port 2 vertauschen.

wenn alles geht, verkleidungen wieder anbauen und sich über komfortblinken freuen
:thumpsup:

gruss
manu
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon mazepan » 26.02.2008 23:38

Hallo Manu,

vielen Dank. Bin dir echt dankbar. :2thumpsup:

Wenn du nichts dagegen hast, werde ich eine Anleitung mit deinen Infos und Fotos erstellen und diese hier ins Forum stellen.
mazepan
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 26.02.2008 15:33

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon GodlikeZ » 26.02.2008 23:41

mazepan hat geschrieben:Hallo Manu,

vielen Dank. Bin dir echt dankbar. :2thumpsup:

Wenn du nichts dagegen hast, werde ich eine Anleitung mit deinen Infos und Fotos erstellen und diese hier ins Forum stellen.


kein thema, ne bebilderte anleitung wird auf jeden fall auch anderen hilfreich sein, also nur zu :2thumpsup:

bin gespannt, wanns ne erfolgsmeldung gibt :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon SwaY » 26.02.2008 23:44

manu da müsst ich dich mal um hilfe bitten :)

ich hab mir für meinen hier aus dem forum den schaltplan runtergeladen und gerade mal nachgesehen

für das modul von waeco muss man für komfortblinken ein kabel "zwischen blinkschalter und relais" anschließen

http://www.waeco.com/tmp/MT-2000_E_10s_05.pdf

so im orignialschaltplan unter 6313.0-00 findet man oben die sicherung, darunter den schalter und im untersten teil von -00 das relais
natürlich gehen ja je nach schalterstellung links/rechts zwei leitungen zum relais und nicht wie bei der waeco anleitung seite 6 eins, seite 7 der anleitung steig ich nicht durch :pssst: :|

also nach meinem logischen empfindung würde ich das signal, das waeco in ihrer anleitung seite 14 an das grüne kabel haben wollen, von dem 0.75er grün-gelben kabel, das von sicherung zum blinkerschalter führt, abzweigen...was würdest du dazu sagen?

so da ich im schaltplan lesen und interpretieren nicht so sicher bin, hoffe ich mal auf deine hilfe :mrgreen:

und da ich doch mal davon aus gehe, dass ich recht habe können es sich andere, die dieses modul verbauen wollen gleich mal abschauen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Einbau Komfortblinker wie beim E36?

Beitragvon GodlikeZ » 27.02.2008 00:05

SwaY hat geschrieben:manu da müsst ich dich mal um hilfe bitten :)

ich hab mir für meinen hier aus dem forum den schaltplan runtergeladen und gerade mal nachgesehen

für das modul von waeco muss man für komfortblinken ein kabel "zwischen blinkschalter und relais" anschließen

http://www.waeco.com/tmp/MT-2000_E_10s_05.pdf

so im orignialschaltplan unter 6313.0-00 findet man oben die sicherung, darunter den schalter und im untersten teil von -00 das relais
natürlich gehen ja je nach schalterstellung links/rechts zwei leitungen zum relais und nicht wie bei der waeco anleitung seite 6 eins, seite 7 der anleitung steig ich nicht durch :pssst: :|

also nach meinem logischen empfindung würde ich das signal, das waeco in ihrer anleitung seite 14 an das grüne kabel haben wollen, von dem 0.75er grün-gelben kabel, das von sicherung zum blinkerschalter führt, abzweigen...was würdest du dazu sagen?

so da ich im schaltplan lesen und interpretieren nicht so sicher bin, hoffe ich mal auf deine hilfe :mrgreen:

und da ich doch mal davon aus gehe, dass ich recht habe können es sich andere, die dieses modul verbauen wollen gleich mal abschauen



nee das passt schon so wie in der anleitung, vom schalter geht jeweils eine leitung für links und rechts zum relais.

klemms einfach so (am besten auch an der lenksäule)

grün/gelb vom schalter abzapfen und auf grün(stecker2) vom modul
grün vom schalter abzapfen und auf gelb(stecker2) vom modul
blau vom schalter abzapfen und auf orange(stecker2) vom modul
rot(stecker2) vom modul auf dauerplus (zündschloss oder radio)
schwarz(stecker2) vom modul auf masse (zünschloss, radio oder karosse)

rot stecker 1 klemmst auf rot stecker2
schwarz stecker 1 klemmst auf schwarz stecker2
gelb stecker 1 klemmst auf gelb stecker2
orange stecker 1 klemmst auf orange stecker 2

grün stecker 1 auf öffnen der zentralverriegelung
und weiss stecker 1 auf schliessen der zv

auch hier alles gut isolieren :thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x