Nochmal Thema Wackelsitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Nochmal Thema Wackelsitze

Beitragvon beauceron » 21.02.2008 20:57

Discus hat geschrieben:Weder noch Thomas,

zu dem Zeitpunkt als Du (nachdem man Dir den Staubsauger hinterhergetragen hat -sagt Carmen-) den Teppich gesaugt hast :wink:

Gruß von Didi


deshalb hab ich nix gesehen, musste ja vor dem staubsauger flüchten :mrgreen:

aber trotzdem nochmals vielen dank
und gruss an carmen
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Nochmal Thema Wackelsitze

Beitragvon ZZ28 » 08.04.2008 18:28

Mal nach aktuellen Preisen gefragt!

Ich habe letzte Woche die Wackelsitzersatzteile erworben und bin fast vom Hocker gefallen.

52107137499, die 2 Gummis und 4 Schrauben im Beutel, 11Euro Netto!!!
von hier im Forum genannten 0,32 Euro

dagegen

52108407659, Klipps, nur von 2,30 auf immerhin 3,50 Netto, immer noch beachtlich.

Habe ich in einer Original-BMW-Apotheke gekauft oder wie sehen die Preise anderswo aus? Bitte um Erfahrungswerte.

Gruß aus Köln
ZZ28
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 08.04.2008 16:31
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Nochmal Thema Wackelsitze

Beitragvon z3-780 » 08.04.2008 21:14

Hallo

Premium-Auto Premium-Preise.
:mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans :2thumpsup: :bmw: :2thumpsup:

Mit der Selbstbauanleitung hätte es nur Minieuronen gekostet. :sunny:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Nochmal Thema Wackelsitze

Beitragvon firefly » 08.04.2008 22:12

Die Selbstbauanleitung habe ich jetzt auch noch nicht gefunden... :?:
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Nochmal Thema Wackelsitze

Beitragvon Rubi69 » 08.04.2008 23:51

firefly hat geschrieben:Die Selbstbauanleitung habe ich jetzt auch noch nicht gefunden... :?:

Tststststs.... 6 setzen :mrgreen:

Also.....
....man nehme die Suchfunktion....
....stosse dabei auf folgenden Thread....

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 51-20.html

....finde darin folgendes Posting...

Discus hat geschrieben:....Einfach aus einem 3mm starken Gummi mit einem 13mm Locheisen Löcher ausstanzen und fertig. Das Locheisen gibts in jedem Baumarkt und ist immer noch billiger als 2x Teilesatz bei :bmw:
Der flache Verbindungssteg bei den Originalteilen ist sowieso nicht nötig,
ist nur ein Verbindungsteil beim Giessen desselbigen.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Nochmal Thema Wackelsitze

Beitragvon Toni » 09.04.2008 07:26

Hallo ZZ28,

ZZ28 hat geschrieben:Mal nach aktuellen Preisen gefragt!

Ich habe letzte Woche die Wackelsitzersatzteile erworben und bin fast vom Hocker gefallen.

52107137499, die 2 Gummis und 4 Schrauben im Beutel, 11Euro Netto!!!
von hier im Forum genannten 0,32 Euro

dagegen

52108407659, Klipps, nur von 2,30 auf immerhin 3,50 Netto, immer noch beachtlich.

Habe ich in einer Original-BMW-Apotheke gekauft oder wie sehen die Preise anderswo aus? Bitte um Erfahrungswerte.

Gruß aus Köln


ja, die Preise für diese Ersatzteile sind in den letzten Jahren - seit Erstellung der Anleitung durch Sven - quasi explodiert. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x