Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon loladi » 20.02.2009 15:52

Hallo Ralph,

wenn der Preis stimmt, würde ich mir auch ein Set für 2 Sitze aufs Lager nehmen.

Im September 2008 hat das Original Teil pro Sitz bereits 12 Euronen gekostet.
Unter Berücksichtigung der Preisentwicklung der letzten 8 Jahre kann man sich ja ausrechnen, wann die Teile bei :bmw: unbezahlbar werden :thumpsdown:

Gruß, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon Ralph » 20.02.2009 18:57

Hallo loladi,

ich habe die Jungs nicht gefragt, was es kosten muß, ich habe ihnen 10 € für die Kaffeekasse gegeben, ich hätte auch nichts bezahlen brauchen, weil ich denen auch mal einen Gefallen tun kann. Ich kann mir vorstellen, wenn die z.B. 1000 Stück (250 Sitze) davon machen, daß der Preis gering wäre. Die Einzelfertigung ist natürlich teurer.

Gruß aus Berlin

Ralph.
Ralph
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 18
Themen: 11
Registriert: 22.01.2008 23:31
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon Falcon » 27.02.2009 04:24

Hi!
Also wenn ihr welche in Massen produzieren lasst, nehm ich auch für 4 Sitze...
Mein versuch das zeug aus Leder zu machen ist leider gescheitert, das Leder war zu weich :|

Gruß Alex
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon EasyOneX » 11.06.2014 19:53

Hallo Leute,

ich weiß, der Beitrag ist alt, doch bevor ich das gleiche Thema neu starte, tendiere ich zum Recycling des Beitrags.
Da ich nun auch die Wackelsitze reparieren möchte, gab es direkt mal einen Schock beim :bmw:
Führungsbuchsen für zwei Sitze = 31 €
Clipse für zwei Sitze = 20 €

Jetzt sehe ich bei ebay folgendes http://www.ebay.de/itm/E36-Z3-Repairkit-Car-Seat-E36-Reparatursatz-8-teilig-gegen-Wackelsitze-BMW-Z3-/331228314535?pt=DE_Autoteile&hash=item4d1ebefba7

Somit hätte ich immerhin schon fast 19 € gespart.
Macht es nichts, dass die Originalbuchse auf einem Teil besteht, die Nachbauten jedoch aus zwei getrennten?

Wie schaut es mit den Clipsen aus? Gibt es da eine günstige Lösung?

Gruß
Easy
EasyOneX
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.06.2014 20:21

EasyOneX hat geschrieben:Hallo Leute,

ich weiß, der Beitrag ist alt, doch bevor ich das gleiche Thema neu starte, tendiere ich zum Recycling des Beitrags.
Da ich nun auch die Wackelsitze reparieren möchte, gab es direkt mal einen Schock beim :bmw:
Führungsbuchsen für zwei Sitze = 31 €
Clipse für zwei Sitze = 20 €

Jetzt sehe ich bei ebay folgendes http://www.ebay.de/itm/E36-Z3-Repairkit-Car-Seat-E36-Reparatursatz-8-teilig-gegen-Wackelsitze-BMW-Z3-/331228314535?pt=DE_Autoteile&hash=item4d1ebefba7

Somit hätte ich immerhin schon fast 19 € gespart.
Macht es nichts, dass die Originalbuchse auf einem Teil besteht, die Nachbauten jedoch aus zwei getrennten?

Wie schaut es mit den Clipsen aus? Gibt es da eine günstige Lösung?

Gruß
Easy

Servus
die habe ich auch verbaut, das passt schon die originalen sind eigentlich auch zwei aber halt miteinander verbunden.
Ich habe noch an einer Seite 1mm abgeschnitten
Die sind jetzt 1 Jahr drin und past noch.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon gerd635 » 11.06.2014 21:23

Habe auch noch solche Teile liegen aber noch nicht verbaut. Ich denke nicht dass es was ausmacht 1 oder 2 Teile, das Mittelteil der Originale ist funktionell ja nicht ausschlaggebend :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon EasyOneX » 11.06.2014 21:32

Alles klar, dann bestell ich sie mir.
Meint ihr ich kann die eine Position bei der BMW Bestellung noch stornieren?
Teile sollen frühestens am Freitag abholbereit sein.
EasyOneX
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.06.2014 22:13

EasyOneX hat geschrieben:Alles klar, dann bestell ich sie mir.
Meint ihr ich kann die eine Position bei der BMW Bestellung noch stornieren?
Teile sollen frühestens am Freitag abholbereit sein.

Probieren geht über studieren :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon EasyOneX » 12.06.2014 07:53

So und schon hat sich das Thema erledigt mit den günstigen Teilen.
Gestern abend hab ich bei BMW bestellt, Aussage: "Die Bestellung geht erst morgen raus"...
heute ruf ich um 7:15 an, erreiche erst 7:25 jemanden und dann heißt es: "Die Teile sind schon bestellt und können nicht mehr storniert werden".
Wow, so schnell geht das? :shock: :pssst:

Naja, nun habe ich halt 31 € :shock: anstatt bei ebay 13,50 € bezahlt. Kann ich verkraften, dafür habe ich dann original BMW Teile drin :lol:
EasyOneX
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Ersatzgummis zum Sitzentwackeln für fast umsonst

Beitragvon mitogonzo » 12.06.2014 10:26

Übers Internet oder beim Händler?
Benutzeravatar
mitogonzo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 12:49
Wohnort: Bamberg

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x