Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon GodlikeZ » 30.01.2008 20:23

PfAndy hat geschrieben:
Nämlich dass er einen 2.8er Z3 mit M-Paket fährt, bei dem die Überrollbügel automatisch bei einem Unfall ausfahren und deswegen jetzt nicht sichtbar sind.
Sein Händler habe ihm erzählt, bei seinem ZZZ sei das M-Paket nicht als Einbausatz, sondern immer schon drin und deswegen hat er dieses Gimmick.



deswegen passen in seinen tank dann auch nurnoch 40 liter rein, weil durch die "überrollbügelausfahrmechanik" nimmer mehr platz für sprit ist?

die überlegung gab es bei mir auch mal, also ein tt system einbaun. möglich wäre es, wäre nicht der tank im weg :thumpsdown:

verkauft der freundliche von dem typen auch bunte pillen? :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon mhjd60 » 05.07.2016 17:01

Hallo,
möglicherweise verwechselt der gute Mann den ZZZ mit einem E46 Cabrio. Da gab es diese Sonderausstattung tatsächlich. Die Überrollbügel sind in den hinteren Kopfstützen versteckt. Ab einem gewissen Neigungswinken des Fahrzeugs werden sie schlagartig ausgefahren. Dies kann sogar für Prüfzwecke über die OBD-Schnittstelle veranlasst werden.

Gruß

mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon Al Jaffee » 05.07.2016 17:40

Mein Gott hab ich jetzt einen Scheck gekriegt.
Godlike ist ja leider schon länger von uns gegangen...
...aber bis ich auf das Datum des Posts geschaut habe hatte ich doch ein
leicht flaues Gefühl im Magen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon VauZwei » 05.07.2016 18:47

Wo ist das Problem? Nehmt die VIN aus dem Schein und STUDIERT :!: genau die Ausstattung von Deinem StudiVZ-Kollegen und zum Vgl. ggf. noch das hier:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... lover_bar/

Und so sieht der Prügel live aus:
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-Z3- ... SwbqpT9bQo

Nebenbei:
Die Bügel werden beim Z3 grundsätzlich gesteckt und weiters steht im BMW TIS das die Befestigungsmuttern der Bügel bei gewissen Inspektionenintervallen aus Sicherheitsgründen regelmäßig geprüft/nachgezogen werden müssen. Würde mich mal interessieren, beim wem das schonmal von BMW bei einer Inspektion gemacht und dokumentiert wurde.

Die ausfahrbare E46 Variante sieht so aus
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-E46 ... Sw7hRWQges
und ist laut Handbuch wieder einfahrbar, sofern sie nicht belastet wurde:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=575338

Noch Fragen? :wink:
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon VauZwei » 05.07.2016 21:13

Sehe gerade erst, der Fred ist steinalt, obwohl mhjd60 aktuell darauf geantwortet hat.
Diesen Fred könnte man eigentlich schließen.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 12 Gäste

x