Glaswindschott

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Glaswindschott

Beitragvon ruppi » 18.01.2008 08:50

Gerd3.0 hat geschrieben:...ich würde Dir zum Orginal raten. Aber ob das auf deine Bügel passt ????

CU Gerd


glaub nicht dass die sich bei dem dicken Rohr überziehen lassen :pssst:
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Glaswindschott

Beitragvon Danilo » 18.01.2008 16:03

ruppi hat geschrieben:
Gerd3.0 hat geschrieben:...ich würde Dir zum Orginal raten. Aber ob das auf deine Bügel passt ????

CU Gerd


glaub nicht dass die sich bei dem dicken Rohr überziehen lassen :pssst:


Die Problematik is uns wohl allen bekannt... :pssst:

Also einfach auf gut Glück kaufen ? :?
Danilo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 30
Themen: 4
Bilder: 19
Registriert: 10.07.2007 23:25
Wohnort: Diepholz

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Glaswindschott

Beitragvon michaelroesener » 23.01.2008 08:42

Hallo Danilo.
Ich habe mehrere Versuche gestartet und bin nun bei einer Version für das Makrolon-Windschott angekommen, die mir gefällt und auch ihren Zweck erfüllt. Ich habe mir zunächst aus Pappe eine Schablobe angefertigt und dann im Baumarkt eine 5 mm starke Makrolonplatte(!) gekauft. Wichtig: Bis ganz zum Schluss die Schutzfolie auf dem Makrolon belassen. Mit der Stichsäge (gutes/ passendes Sägeblatt verwenden!) aussägen und die Kanten mit Schleifpapier glätten, entgraten. Ich habe dann auf den hinteren Kasten zwischen den Überrollbügeln ein kleines U-Profil (Baumarkt) mit Montageband befestigt, so kann das Windschott nicht schwingen und ist zusätzlich fixiert. An den Überrollbügeln habe ich das Schott mit 4mm Inbus-Schrauben (Edelstahl/ Senkkopf mit Unterleg-Rosette und Teflon Unterlegscheiben zwischen dem Schott und dem Bügel als Dämpfer). Ich habe dazu zunächst in die Bügel an je 3 Punkten (links unten, oben, recht unten) Löcher gebohrt und passendes Gewinde geschnitten. Achte darauf mit dem richtigen Bohrer für die Gewindegröße zu arbeiten, die Rohre bieten nicht viel Material (Wandstärke) für das spätere Gewinde. Vorsicht beim Bohren und später beim Festziehen der Schrauben. Makrolon reißt schonmal gerne...
Viel Erfolg!
Viele Grüße aus Düsseldorf,
Michael
michaelroesener
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 9
Bilder: 11
Registriert: 18.12.2005 11:07
Wohnort: Ratingen

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

Re: Glaswindschott

Beitragvon michaelroesener » 23.01.2008 08:46

P.S.:
Da ich nicht in der Lager war Bilder an die Nachricht direkt anzuhängen, habe ich diese auf meine Nickpage geladen.
Gruß, Michael
michaelroesener
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 9
Bilder: 11
Registriert: 18.12.2005 11:07
Wohnort: Ratingen

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

Re: Glaswindschott

Beitragvon Rubi69 » 23.01.2008 14:35

Für alle die nicht wissen wo man Micheals Galerie findet:
Links an der Seite findet ihr von dem jeweilgen Poster ein kleines Kurzportrait mit ein paar Infos z.b den Nicknamen, das Alter, den Wohnort etc. Dort findet ihr u.a. auch "Bilder". Klickt einfach da drauf und ihr kommt zu allen Bildern, die dieser User hier hochgeladen hat.

Nachstehend Michael's Bilder - für die Klickfaulen :mrgreen:


Übrigens, sehr gute Arbeit. Gefällt mir.


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x