Problem defekte Klima .... Erfahrungswerte ?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Sundriller » 15.10.2004 21:18

Hallo

Das Lecksuchmittel ist von BMW München freigegeben worden und wird auch allen Händlern als Werkstattausrüstung angeboten.
Jk lass dir das Lecksuchmittel auf jeden fall auffüllen. Damit kann man Undichtigkeiten sehr schnell finden. Du kannst dadurch teure Nachfolgeschäden wie z.B den Kompressor vermeiden.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Problem defekte Klima ... Erfahrungswerte ?!

Beitragvon Hajun » 18.06.2020 14:50

Hallo Z3 Profis, ich bin ziemlich neu im Forum hier. Hatte mir 2010 einen roten Z3, Baujahr 1999 zugelegt und war bis letztes Jahr total happy. Nur Sommerbetrieb. Doch dann kühlte die Klimaanlage nicht mehr runter. UV - Test in Werkstatt ergab Leck an Flanschstelle der beiden Leitungen, die vom Motorraum zum Verdampfer unter der I-Tafel führen. Beide Dichtungen gewechselt, Anlage neu befüllt. Dicht. Aber nur 2 Tage - Anlage wieder leer. Dafür im vorderen Bereich der dünneren Kühlmittelleitung zwischen Trockner und Stirnwand auslaufende grüne Flüssigkeit. Offenbar Haarriss (?), aber nichts erkennbares. Wird der Austausch der Leitung Erfolg bringen oder dann die nächste Schwachstelle aufpoppen. Hab jetzt schon fast 500 Euro in die Sache reingesteckt, weil das befüllen auch jedesmal richtig reinhaut. Will den Z3, sonst super Zustand, in den nächsten Wochen ohnehin verkaufen, aber möglichst mit funktionierender Klima. Kann mir bitte jemand dazu Erfahrungen oder einen technischen Rat geben!
Hajun
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Bilder: 0
Registriert: 18.06.2020 13:55
Wohnort: Hartenstein

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   
  

Re: Problem defekte Klima ... Erfahrungswerte ?!

Beitragvon haxe1 » 18.06.2020 18:40

Servus,

als kleiner Tip, sollte die Werkstatt nur mit UV Mittel arbeiten, dann bitte sie mit Stickstoff oder Formiergas deine Anlage zu prüfen.
Das ist kostengünstig und kann gut mit 15 bar über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Die undichten Stellen kann man mit einem Ultraschall Hörgerät finden, man hört sozusagen das Leck, ob Druck oder Vakuum.


Viel Glück
Steffen
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 235
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Problem defekte Klima ... Erfahrungswerte ?!

Beitragvon eisi » 19.06.2020 09:26

Servus!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier.
Zum Thema:
Meist hilft der Wechsel der Trocknerpatrone, welche bei mir das Problem war. Diese muss zwingend alle 8 bis 10 Jahre raus, da bei Ende der Laufzeit nichts mehr durchgeht (sagt :bmw: ). Preis: 150,-€ nur Patrone

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9736
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x