Hallo & Willkommen hier uns,
meine Vorposter haben schon viel zum Thema Harftop geschrieben. Ich will noch ein paar Dinge ergänzen, um dir das Thema anschaulicher zu machen:
Ein Hardtop ist gross & schwer. Du gehtst also nicht mal so zum Auto, machst locker flockig das Teil runter, wirfst es irgendwo in die Ecke und montierst es abends wieder. Du brauchst 2 Leute um das Teil zu montieren und zu demontieren. Du brauchst einen geeigneten und grossen Lagerplatz (optimal Hardtopständer), damit sich das Teil nicht verzieht. Ach ja, bevor man das Hardtop montiert, muss das Verdeck trocken und möglichst sauber sein.
Selber wenn du es nur 1x in der Woche montieren & demontieren musst, geht dir das spätestens nach 1 Monat tierisch auf den Sack.
Wenn du also das Hardtop nur wegen der Musikanlage montieren willst, dann hast du in den 10 Monaten des Jahres, wo man offen (und damit ohne Hardtop) unterwegs bist, ein "Problem". Meiner Meinung ist also Hardtop zum Schutz der Musikanlage keine Lösung.
chrizm hat geschrieben:Habe nen Z3 1.9 16V Roadster und ich wollte unbedingt auf Grund von meiner Anlage usw. ein Hardtop haben, ich habe überall was gelesen von Hardtop mit oder ohne Hardtop Vorbereitung, wie sieht die aus? Mein Vorbesitzer kann mir nicht sagen ob ich schon eine verbaut habe...Könnte mir vllt. jemand eine Beschreibung der Stelle oder ein Bild hochladen?
Ich entnehme deinen Angaben, dass dein Vorbesitzer kein Hardtop montiert hatte. Was ist mit evtl. weiteren Vorbesitzern?
Du kannst ganz einfach überprüfen, ob du eine Hardtop-Vorbereitung ab Werk hast: Schaue dazu einfach in dein Serviceheft auf eine der ersten Seiten. Da findest du die werksseitige Ausstattungsliste deines Fahrzeuges (ist vllt auch so ganz interessant zu sehen, was dein Fahrzeug für eine Ausstattung hat - oder auch nicht). Wenn dort keine verzeichnet ist, hast du ab Werk auch keine. Diese Liste berücksichtigt natürlich keine Veränderungen, die die Vorbesitzer deines Wagens vorgenommen haben.
Grüsse und allzeit gute Fahrt
Nico