Mitelarmlehne

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Mitelarmlehne

Beitragvon Sharky » 21.10.2007 17:08

Hallo,

Habe für Interessierte diese Mittelarmlehne in E-Bay gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=019


Gruß

sharky
Benutzeravatar
Sharky
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 626
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2005 19:44




  

Re: Mitelarmlehne

Beitragvon Mr.V » 21.10.2007 17:28

Martin WI hat geschrieben:Hi Micky,

ja, Deine sieht klasse aus. Klappert da nix?

Viele Grüße
Martin


Ich habe diese MAL (welöhe auch weiter oben als USA MAL tituliert wird :thumpsup: ) ohne Leder und bei mir klappert überhaupt nichts (sind Gummipuffer dran)... :2thumpsup: Dennoch würde ich dir einen Lederbezug empfehlen, sieht einfach edler aus und ist auch weicher. Jetzt kannst du gucken, ob du die von leatherZ nimmst, oder die ohne Leder und dann für ca. 140 EUR diese beziehen lassen, sofern du dich für diese entscheidest. :thumpsup:

LG und alles alles Liebe & Gute zum Geburtstag! :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mitelarmlehne

Beitragvon Martin WI » 21.10.2007 17:45

:D
Danke Volker
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Mitelarmlehne

Beitragvon Micki1005 » 22.10.2007 13:02

Hi Martin,
meine Lehne war von Hause aus mit Leder bezogen ( direkt von leather Z ) und da klappert überhaupt nix...ist sehr gemütlich, du mußt halt auf den Aschenbecher verzichten....aber da kannst du ja einen Runden, der heute in allen neuen Autos angeboten wird, kaufen und in den Getränkehalter stellen.
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Mitelarmlehne

Beitragvon Dad » 22.10.2007 21:00

Ich habe auch die von Leather Z drin. Super Teil.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Gruß Dad
Dad
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 24
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 04.02.2007 19:52
Wohnort: Fulda

Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: Mitelarmlehne

Beitragvon Martin WI » 22.10.2007 21:07

@Dad

Wow, die ist der Hammer. Ist der Bezug aus Leder oder Kunstleder?

Was hat die denn gekostet?

Grüße aus Wiesbaden
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Mitelarmlehne

Beitragvon Dad » 23.10.2007 07:57

@ Martin,
ja ist echtes Leder und genau die richtige Farbe.
Gesamtkosten mit Versand 215 Dollar plus bei Einfuhr 19% MwSt. plus Zoll 6 €.
Also nicht gerade ein Schnäppchen. Hat sich aus meiner Sicht aber gelohnt.
Gruß Dad
Dad
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 24
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 04.02.2007 19:52
Wohnort: Fulda

Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste

x