Hallo Werner, alter Oberbayernfan das Erneuern ist wirklich aufwendig.
Die "Schrumpfschlauchvariante" ist da pfiffiger, weiß nur nicht, mit welchem Plastikschlauch das gemacht wurde.
Und wer das gemacht hat, ist mir leider auch entfallen. Alzheimerstufe 2 halt.
Aber Werner spricht wohl eher von der Nachrüstung der Führungen bei Z3 Coupé Sitzen. Dies würde mich auch brennend interessieren, vor allem wie groß der Aufwand ist, oder ob man sich doch lieber M Roadster Sitze kauft, das Angebot ist hier aber leider rar.
Nein, die Spangen werden nicht festgeschraubt, das wäre zu einfach Auf der Rückseite der Spangen gibt es 2 Kunststoff-Stifte, auf diese werden Federklammern gesteckt, das wars.