M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon zzz maniac » 02.08.2007 21:21

Hallo Werner,

schau mal bei Gabi in der Gallerie nach. Da sind Bilder vorhanden.

Grüzzzle

Jörg, der den dicken Hals sehr gut nachvollziehen kann
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon MDuprau » 03.08.2007 00:16

Sorry Werner, aber du hast hier wohl nicht richtig mitgelesen, es gibt Walknappa für die "normalen" Sportsitze, siehe mein Posting oben !!! Sicher nicht in Schwarz/Rot, aber Schwarz/Schwarz würde passen.

Sicher, die kommen aus dem Z3 Coupe, aber sie passen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Toni » 03.08.2007 01:08

Hallo Werner,

das Leder Oregon war auf den Sportsitzen auch als Bicolor montiert.

Unter folgenden Link findest du ja 2x das Leder Oregon in rot.

http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_interior.htm

Ich habe mich jetzt gefragt, wieso ich in der Z3-Tour nur das "Taninrot" habe :?:

Kann die Frage gerade aber nicht selber beantworten...:roll:

Auf jeden Fall waere das Leder Oregon eine Alternative und euer Serviceberater hat keine Ahnung. :pssst:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 03.08.2007 06:36

MDuprau hat geschrieben:Sorry Werner, aber du hast hier wohl nicht richtig mitgelesen, es gibt Walknappa für die "normalen" Sportsitze, siehe mein Posting oben !!! Sicher nicht in Schwarz/Rot, aber Schwarz/Schwarz würde passen.

Sicher, die kommen aus dem Z3 Coupe, aber sie passen.


Doch ich habe es schon richtig gelesen, war aber bisher der Meinung, dass die Coupesitze sich an der Gurtführung von den "normalen" Z3-Sportsitzen unterscheiden.
Außerdem wäre schwarz/schwarz nicht unbedingt unsere favorisierte Version. Allerdings gab es sie doch in rot. Aber war das nicht nur Nappa und kein Walknappa :?: :shock: .

Toni hat folgendes geschrieben:

das Leder Oregon war auf den Sportsitzen auch als Bicolor montiert

Ich wusste davon, da ich von Gabi die Sitze zumindest aus Gesprächen kannte. Allerdings ist unser Serviceberater da ganz anderer Meinung :cry:

Ich habe mich jetzt gefragt, wieso ich in der Z3-Tour nur das "Taninrot" habe

Das Oregonleder gab es nur in Taninrot und nicht wie das Chameleonleder in Traumrot.

..und euer Serviceberater hat keine Ahnung.

Ach Toni, wem sagst du das :cry: :cry:. Meine Befürchtung ist nur, dass die Servicemitarbeiter von BMW nach dem ganzen Hickhack keine große Lust verspüren mich "Quengelsack" auch noch gut zu beraten :cry:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Helios » 03.08.2007 15:13

Hi Werner, Hallo Zettianer,

ich habe Sportsitze mit bicolor Leder Oregon in taninrot verbaut...wenn ihr wollt schick ich gerne ein paar Bilder von dem nicht existierenden Bezügen ;-).

Wie groß ist denn der Unterschied zwischen tanin- und traumrot? Sieht man den überhaupt? also das taninrot schaut je nach Lichteinfall entweder richtig knallrot oder blassrot matt aus. Ist blöd zu beschreiben.

Grüßlis


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon MDuprau » 03.08.2007 15:25

Hallo,

in Walknappa & normale Sportsitze gibt es keine farblich gemischten Bezüge, immer nur einfarbig. Es gibt neben den schon geposteten komplett schwarzen noch die komplett in rot :

SEAT COVER LEATHER O2TL,Q8TL ROT 2 52107044163
COVER BACKREST, LEATHER O2TL,Q8TL ROT 2 52107044167

schwarz : http://users.belgacom.net/bmw_z3_galler ... _nappa.jpg
rot : http://users.belgacom.net/bmw_z3_galler ... _nappa.jpg

Kommen eh alle aus dem Z3 Coupe.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 28.08.2007 17:16

Hallo,

bei meiner Umrüstaktion auf M-Sitze gibt es Probleme, die scheinbar nicht zu lösen sind.
Heute nach 2-tägigem Versuch des Einbau`s rief mich BMW an und sagte mir, dass nicht nur die gesamte Elektronik beim M-Sitz anders wäre, sondern auch die Elektrik der Sitzheizung nicht kompatibel zu den Sportsitzen wären. Somit dürfte sich der Umbau in Luft auflösen.
Sie haben schon versucht die gesamte Sitzkonsole zu tauschen, aber spätestens bei der Sitzheizung funktioniert es nicht mehr.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vielelicht hat noch einer eine Idee oder es gar schon selber gemacht.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Rubi69 » 28.08.2007 17:43

Hallo Werner,


BMW hat anscheinend irgendwann 1998 / 99 die Stecker für die Sitze geändert - unklar ist ob es mit dem FL passiert ist.


Von alt auf neu - also "neue" Sitze in "altes" Auto scheint kein Problem zu sein. Von Seiten BMW gibt es hier anscheinend eine Art Adapter-Stecker.

Von neu auf alt - also "alte" Sitze in "neues" Auto scheint nicht ganz so einfach zu sein. Ich muss anmerken, dass mich dieser Fall nie wirklich richtig interessiert hat, da er mich nicht betreffen wird. Aber auch für diesen Fall ist ein entsprechender Umbau machbar. Ein Fahrer hat vor Jahren sogar mal behauptet, dass auch für diesen Fall BMW eine Art Adapter hat - dies wurde aber nie von anderer Seitw bestätigt. Die anderen mir bekannten Fälle haben dies alles von "Hand" irgendwie selber gebastelt. Sicherlich nicht so komfortabel und einfach wie mit Adapter, aber nicht unlösbar.


Anhand dieses Hintergrundes vermute ich also sehr stark, dass Deine Sitze aus einem "alten" Fahrzeug stammen und daher die Probleme kommen.


Vor Jahren gab es bei zroadster darüber schon einige ausführliche Postings. Der gute Modo hat dazu sehr nützliches geschrieben. Suche einfach mal nach den Postings mit unter seinem Nick. Er hat meines Wissens die komplette Pinbelegung gemailt. Alternativ maile ihn einfach an. Es ist äusserst freundlich & hilfsbereit und hilft auch Elektroniklaien so weiter, dass man es kapieren kann.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Pitty59 » 28.08.2007 22:11

Hallo Werner :wink:

Ich hoffe, das nach unserem Telefonat heute der Stefan Dir weiterhelfen konnte! :thumpsup:


Greetzzz , Pitti :sunny:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 28.08.2007 23:30

Hi Peter,

nein konnte er leider nicht, da bei dir eine ganze andere Konstellation vorhanden war. Ich habe mittlerweile Dank Nico`s Hilfe herausgefunden, dass es relativ unproblematisch ist die M-Sitze in VFL-Modelle zu verbauen. Dazu ist lediglich der Austausch der Steuergeräte erforderlich. Dies reicht allerdings nicht beim Einbau in einen FL-Wagen aus, da dort die gesamte Elektronik irgendwie geändert wurde.
Morgen werde ich zu meinem BMW-Händler fahren und die ganze Angelegenheit besprechen.
Es stehen für mich dabei folgende Optionen zur Auswahl:
1. Sie können irgendwie die Elektronik verbauen, was aber fast unmöglich ist.
2. Ich mache aus meinen 4 Sitzen 2 und hätte keine Möglichkeit die anderen beiden zu verkaufen :cry:
3. Ich beziehe meine alte Sitze wieder mit Chameleonleder und verkaufe die von mir so richtig schön herausgeputzten M-Sitze :cry: :cry:
4. Ich verbaue die Sitzkissen der M-Sitze auf meine Bestuhlung und lasse sie mit neuem M-Leder überziehen und verkaufe die restlichen Teile über Ebay (Sitzheizung, M-Leder, M-Sitzgestell)
5. Ich verbaue die Sitzkissen samt alten Leder der M-Sitze auf meine Bestuhlung, nehme meine Sitzkissen und verbaue sie auf die M-Bestuhlung und lasse sie wie geplant mit neuem Leder überziehen. Dies hätte aber den Nachteil, dass ich diese Sitze schlecht verkaufen könnte, da auch der Käufer meiner Sitze dieselben Einbauprobleme hätte wie ich und das würde ich ungern jemandem zumuten.
6. Ich verkaufe unseren Z3 und nehme mir einen Z8 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x