Abdeckung Beifahrerairbag - wie lösen ??

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Abdeckung Beifahrerairbag - wie lösen ??

Beitragvon Dragon » 25.04.2007 16:38

Hallo Thomas,

dann wünsche ich Dir vorsichtshalber jetzt schon mal guten Flug falls wir uns nicht mehr sehen. :wink: :wink: :wink:


Gruzzz
:bmw: Uwe :bmw:
Dragon
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 869
Themen: 9
Registriert: 07.06.2006 16:13

  

Re: Abdeckung Beifahrerairbag - wie lösen ??

Beitragvon Rubi69 » 25.04.2007 16:54

Hallo,

ich habe hier eine Anleitung - allerdings ist sie nicht von BMW und ich habe meine Bedenken bezgl. der unerheblichen Gefahrenquelle Airbag diese hier online zu stellen.

Ich habe diese Anleitung mir vor zig Jahren aus dem Internet mal ausgedruckt und in meinen Unterlagen abgelegt - für alle Fälle. Ich habe diese Anleitung nie auf Richtigkeit etc. überprüft und kann auch nicht mehr sagen, woher ich sie habe.

Zumindest ist dort die Angabe, dass man zuerst das Handschuhfach ausbauen muss und von dort auch an das von Thomas erwähnte Band kommt.

Ich warne nochmals eindringlich davor, arbeiten am Airbag selber durchzuführen. Solltest Ihr trotzdem dort herumdoktern, dann empfiehlt es sich vorher (nicht nur ein paar Sekunden) die Batterie abzuklemmen.


Warnende Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Abdeckung Beifahrerairbag - wie lösen ??

Beitragvon beauceron » 25.04.2007 17:42

der flug hat nicht geklappt.
wolke sieben war schon besetzt, ergo hab ich die abdeckung nur gelöchert.
so ersparen sich andere die beschädigung ihres leders :mrgreen:
spritzen hab ich ja genug zu hause, also wie immer eine aufgezogen, aber
nicht wie üblich sondern mit tesa kraftkleber, den brauch ich für meine adern
nicht :D dann hab ich mich am stechen versucht und den klebstoff unter
das leder, nicht die haut. war eine müselige arbeit und immer wieder die
luft rausstreichen, wo die blos immer wieder herkommt :?:
als der kleber ein bischen am bäbben war, immer weiter die luft raus.
und sie kommt immer wieder, also weiter so und jetzt wo ich fertig bin,
kann ich eigentlich zufrieden sein. geh jetzt aber gleich nochmal hoch zum
entlüften und streichen, aber dann stell ich al ein bild ein.

hier mein werkzeug

[ externes Bild ]

hier der einstich

[ externes Bild ]

und hier das ergebnis, muss es aber nocht mit lederfett bearbeiten,
damit man den einstich nicht mehr so sieht.

[ externes Bild ]

ich hoffe es hebt eine zeitlang
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x