Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvoll?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Toni » 16.03.2007 09:23

Hallo zusammen,

denke auch, dass der Seitenhalt der Sportsitze deutlich besser sein muss.

Bei der Serienbestuhlung, welche ich auch habe, sind die Wangen ueberhaupt nicht ausgepraegt. Im Prinzip eigentlich fast waagerecht.

Zu dem Thema Oberschenkelauflage habe ich bereits vor vielen Jahren etwas an meinem Fahrersitz "verbessert".

Habe vorne (auf beiden Seiten) unterhalb der Sitzschiene an der Stelle von die Schraube sitzt, ein zylinderfoermiges Metallteil (ca. 3-4 cm hoch) sitzen. Dieses wird in den Boden geschraubt und hat oben eine Gewinde um die Sitzschienen anzuschrauben.
Der Sitz ist dadurch vorne etwas hoeher, was den Oberschenkeln - vor allem auf laengeren Fahrten - wirklich sehr gut tut.
Da die Sitzschienen durch ihre "U"-Form stabil sind, sollte es den Sitzschienen nicht schaden.

Mittlerweile habe ich mich zwar daran gewoehnt, aber der Unterschied damals direkt nach dem Einbau war wirklich gravierend besser.

Dieses Teil kursierte damals in den Z3-Foren und wurde auch von jemanden so montagefertig angeboten.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon zzz maniac » 16.03.2007 10:19

Servus miteinander,

ich habe die Sportsitze in meinem Zetti und bin nicht sonderlich zufrieden mit dem Langstreckenkomfort. Meine Oberschenkel liegen nur zur Hälfte auf der Sitzfläche auf und werden bei längerer Fahrt etwas an der Sitzkante malträtiert. Da bin ich von meinem Audi mit ausziehbarer Sitzflächenverlängerung natürlich auch sehr verwöhnt, ganz zu schweigen vom Seitenhalt. Zudem ist die Sitzfläche auch noch in der Neigung einstellbar.

Aber Rückenprobleme wie ältere Herren aus dem Saarland habe ich zum Glück noch nicht :pssst: :mrgreen:

Grüzzzle vom Fuße der schwäbischen Alb

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Gixxerin » 16.03.2007 10:33

Also die Probleme mit der Oberschenkelauflage habe ich nicht .... vielleicht liegt es an meinen doch etwas längeren Beinen ( im Gegensatz zu Jörg und Werner ) :roll:

Kenn die Audisitze ja auch und muss sagen , im Zetti fühl ich mich wohler :thumpsup:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Mr.V » 16.03.2007 10:45

Das sind ja zahlreiche Antworten, super! :D Dankeschön! :2thumpsup:

@ Werner

Das Gefühl zu haben, dass man vor em Sitz sitzt, kenne ich zu gut. :mrgreen: Wußte gar nicht ,dass BMW auch einstellbare Sitze im LWS Bereich hat, hatte mich schon gewundert. Eigentlich sollte soetwas doch zur Standardausstattung gehören. :? :wink: Interessant dein Vergleich zwischen den beiden Bestuhlungen! :) :2thumpsup:

@ Toni

Das klingt ja richtig interessant, Toni! Danke für den Tipp! Die leichte Schräglage bewirkt vielleicht auch eine bessere Sitzhaltung, vielleich sollte man dies wirklich einmal ausprobieren, weißt du denn, ob und wo man an solche Hülsen herankommen kann?! :) Die besonders flache Sitzfläche stört mich auch, besonders aber stört mich die schiefe Sitzlage in etwas schnelleren Kurven. War ja auch überrascht, wie meine 10 cm hohe "Mittelarmlehne" zu einem geraderen Sitzen beigetragen hat. :thumpsup:

@ Marco

Guter Tipp, so vermindert man vielleicht auch die Schweißbildung im Sommer! 8) :thumpsup:

@ Jörg

Inwiefern werden deine Oberschenkel malträtiert?! :shock: :? eine einstellbare Sitzfläche wäre wirklich von Vorteil, aer da ist Tonis Version vielleicht eine gute Lösung, wobei dir die Kante ja wohl zu hoch ist bei deinen Sportsitzen?! :roll:

Bei ebay gab es letztes Jahr blau-schwarze Sportsitze für ca. 800 EUR, jetzt habe ich von 2000 EUR gelesen, mit denen man ca. rechnen müsste :shock: , da könnte ich mich richtig ärgern, dass ich da nicht zugeschlagen habe. :enraged: :roll:

Schönen GruZZZ und vielen Dank euch allen :thumpsup:

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Toni » 16.03.2007 10:56

Hallo Volker,

mache am WE von dem montiertem Teil mal ein Foto und nehme die genauen Masse.

Ist uebrigens fast mein einziges Tuningteil in meinem sonst so Originalen Z3.
Hoffe, das Teil kostet mich nicht mal das H-Kennzeichen. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon zzz maniac » 16.03.2007 11:02

Hallo Volker,

die Sitzfläche ist einfach zu kurz. Somit liegen die Oberschenkel an der Sitzkante auf und auf längeren Strecken wird mir da das Blut abgestellt, was sich in Form von eingeschlafenen Beinen und Füßen bemerkbar macht. Stelle ich den Sitz tiefer, fehlt mir die Unterstützung der Oberschenkel durch die Sitzfläche. Stelle ich ihn höher, dann habe ich das oben beschriebene Problem. Die Sitzfläche müsste wie bereits erwähnt einfach länger sein. Aber anscheinend liegt es wohl eher an mir als an den Sitzen, denn sonst hat dieses Problem wohl niemand :roll:

Grüzzzle

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Mr.V » 16.03.2007 11:19

Hallo Toni!

Das wäre echt nett, da freu ich mich, danke! :)

Da solltest du keine Bedenken haben :D , ansonsten kannst du ja immer noch ein ärtzliches Gutachten über die Notwendigkeit dieses Tunigteils mit einreichen... :mrgreen: :mrgreen:

@ Jörg

Ich verstelle den Sitz auch manchmal während der Fahrt um nicht immer die gleiche Sitzposition zu haben. Mit Sitzflächenverlängerung habe ich persönlich eher schlechte Erfahrungen (im X5) gemacht. Da hatte ich auch das von dir beschriebene Problem. :wink:

GruZZZ Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Kryss » 16.03.2007 11:19

Da hat Jörg schon irgendwo recht finde ich (auch Toni)... was wirklich fehlt an den Sportsitzen sind verlängerbare bzw. verstellbare Beinauflagen. Ich habe das Problem zwar weniger, weil ich automatik fahre und den linken fuss immer angewinkelt lassen kann auf langen strecken aber ich kann mir das schon vorstellen...

Ich kenne die Seriensitze aus dem E36, witzigerweise ist dort der Sitzkomfort bei sportlicher Fahrweise gut weil KEIN Leder *G rutscht man nicht so rum. Bei nicht-sportsitzen mit leder glaub ich ist das echt übel.

Ich möchte die Sportsitze nicht missen, grade in Kurven sind sie gold wert.

@Volker: Du kannst ja gerne mal eine Proberunde drehen wenn du mal wieder in der Gegend bist.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Mr.V » 16.03.2007 11:26

Kryss hat geschrieben:
Ich kenne die Seriensitze aus dem E36, witzigerweise ist dort der Sitzkomfort bei sportlicher Fahrweise gut weil KEIN Leder *G rutscht man nicht so rum. Bei nicht-sportsitzen mit leder glaub ich ist das echt übel.

Ich möchte die Sportsitze nicht missen, grade in Kurven sind sie gold wert.

@Volker: Du kannst ja gerne mal eine Proberunde drehen wenn du mal wieder in der Gegend bist.

Gruß Chris


Hallo Chris, danke für dein verlockendes Angebot, muss echt noch mal mit dem Zetti zu euch herunterkommen. :) :2thumpsup:

Apropos rutschig, es gibt auch Wildleder :mrgreen: Bitet nicht erschrecken, da sind auch ganz fiese Beispiele aber weiter unten gibt es die als Kombi ohne Plastik und z.B. in beige Braun/ Twin Leder. Es gibt sogar die Option seinen Nickname in den Sitz nähen zu lassen... Ob die wohl in den Zetti passen?! :mrgreen: :pssst: Ist wohl wirklich Geschmackssache, wenn dann auf jeden Fall nicht so auffällige Farben. :wink:

http://cgi.ebay.de/2-KONIG-eku-Schalens ... dZViewItem

Liebe GrüZZZe

Volker

EDIT: Und die Sitzheizung fiele flach, aber die Leder Kombi sollte die nötige Wärme spenden :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Rubi69 » 16.03.2007 11:45

Hallo Volker,


Mr.V hat geschrieben:besonders aber stört mich die schiefe Sitzlage in etwas schnelleren Kurven.



Dieses liegt weniger an den Sitzen, sondern daran, dass Du "falsch" lenkst bzw. mit der falschen Hand / Schulter Kraft auf das Lenkrad überträgst.

Ein Bekannter von mir der über entsprechende Kenntnisse / Rennerfahrung verfügt, hat mir dieses einmal vor einigen Jahren genau erklärt. Den Fehler machen anscheinend fast alle "normalen" Autofahrer. Wenn Du ein Fahrertraining machst, dann ist das "richtige Lenken" ein zentraler Punkt. Bekomme es aber nicht mehr zusammen wie es richtig geht :oops:

Es gibt aber sicherlich einige Leute hier im Forum, die renntechnisch bewandert sind, dies wissen und dann hier posten. Ansonsten hilft sicherlich auch googeln.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x