Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon PeWe » 31.12.2024 13:01

Hallo Nico,
irgendwie denke ich so langsam das du mit diesem Z3 etwas über das Ohr gehauen wurdest. Wenn du das Auto von einem Händler (hoffentlich mit Gewährleistung /Garantie? Zitat von dir "Gekauft habe ich ihn bei einem Händler. Er war der transparenteste von allen Verkäufern" ) hast würde ich die doch schon größeren Mängel (Leerlaufdrehzahl zu hoch, Heizung funktioniert nicht richtig, Radio Problem, fehlende Unterlagen und wahrscheinlich noch einige Mängel die du noch gar nicht entdeckt hast) reklamieren anstatt selbst tätig zu werden...

Wenn der Händler die Mängel (die keine Kleinigkeiten sind) nicht auf eigene Kosten abstellt, gebe den Wagen zurück wenn du kannst...

Würde doch gerne mal Wissen was du für den Z3, der sich für mich so langsam als Bastelbude darstellt, bezahlt hast...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon eisi » 31.12.2024 13:16

Servus!

Ich lese nun doch schon seit einiger Zeit die Themen in diesem Forum durch - aber dieser "riecht" nach richtiger Abzocke; sorry.
Der Gedanke, dass dieser wegen dem Preis gekauft wurde, werde ich nicht los.
Die dahinter stehende "Marktlogik" des Verkäufers: Wenn was teuer ist, dann muss es gut sein und Du hast dies scheinbar als DAS Argument genommen.
Politur hilft beim Verkaufen nur...
Es ist nicht so, dass ich den Z3 schlechtschreiben möchte, denn vieles kann man wieder herrichten.
Aber es geht ins Geld, kostet Nerven und noch viel schliommer: Es frustriert einen so richtig, wenn man darüber nachdenkt und man fest stellen muss, dass deutlich günstigere Z3 auch nicht schlechter als der jetzige gewesen wären.
Das ist in meinen Augen der Moment, an dem meine Logik wieder zieht: Privat kaufen ist bei einem Z3 mindestens genau so gut wie vom Händler.
Warum? Weil dieser bei einem Youngtimer keine Garantie mehr zu geben braucht und meist im Auftrag veräußert wird; er streicht sich halt noch eine satte "Bonuszahlung" mit ein.
Wie gesagt, jetzt steht er bei Dir und wir helfen Dir da schon weiter - am Ende wird alles gut; nur etwas teurer als erhofft.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9740
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 31.12.2024 18:37

@Steffen: Dein Tipp mit den Kappen klappte perfekt! Platz zum Arbeiten ist leider trotz des Wegklappens der Verkleidung vorne keiner da. Ev. kann die obere Verkleidung links zum Tunnel noch ausgeclipst werden? Zumindest käme ich vielleicht noch an den Blinddeckel der hinten in den Tunnel neben der - echten - Alarmlampe gefallen ist :mrgreen: Anbei ein Bild von dem Innenleben. Da ist ein weißer Splitter an dem die rote Leuchte angeschlossen ist. Das Kabel ist um andere rumverlegt. Mehr kann ich leider nicht sehen. Das 2. Kabel mit Leuchte konnte ich nicht sehen wo es angeschlossen ist.

@Pewe/ Eisi: Ihr habt da schon nicht unrecht - ich glaube jetzt nicht, dass es seitens des Verkäufers schlechte Intentionen gab, denke aber, er hat deutlich unterschätzt was an so einem Auto noch alles zu machen ist und es für fast nichts gekauft. Zu allen anderen Punkten gebe ich Euch vollkommen Recht! Ich hätte schon längst Bilder vom Auto/ etwas zum Preis gepostet aber ich bin finanziell schon ziemlich in Vorlage getreten (bei den beiden Posten zu denen der Verkäufer einverstanden war) und möchte nicht darauf sitzen bleiben falls der Verkäufer eventuell mitliest … aber ich kann Euch zumindest sagen, dass es nicht weit von einem 5-stelligen Betrag weg war, was ich bezahlt habe (Winterpreis). Dafür gab es „viiiiiieeel Luxus“! :lol: Das Auto (ohne Persenning), neuen TÜV, 4 neue Reifen, neue Flüssigkeiten und eine neue Heckscheibe vom Sattler. Verhandeln war nicht möglich. Garantie war keine geboten, dafür aber die ges. Sachmängelhaftung. Dennoch kann ich nicht ohne vorherige Zustimmung des Verkäufers alles einfach wild reparieren lassen. Er wird auch eine Schmerzgrenze haben, denke ich mal und ich glaube es gibt auch eine Prozedur die hier respektiert werden muß. Ob diese ges. Haftung den Kabelsalat mit abdeckt? Jedenfalls ist hier noch eine Quelle die die Batterie leert, daher schon relevant. Das kann einen aber alles auch bei Privat treffen und dann gibt es in dem Fall gar nichts. Kann man fehlende Unterlagen wie z.B. die Betriebsanleitung reklamieren? Hatte ich gemacht als sie nach der Übergabe nicht vorhanden war, hatte aber keine Antwort erhalten. Das mit der Heizung war bei der Probefahrt nicht aufgefallen da der Ort voller Baustellen/ 30er Zonen war und man den Wagen nicht warm fahren konnte (das war noch im Oktober als es nicht so kalt war) und das laute Drönen kam von einem lockeren Hitzeschutzblech unter dem Wagen dachten wir und nicht von dem Leerlauf (wurde inzwischen schon geschweißt - hatte ich hier gar noch nicht erwähnt). Der Bowdenzug/ Hebel zur Motorhaube war nach Übergabe auch abgerissen obwohl er bei Besichtigung des Wagens in Ordnung war … hatte vor dem Kauf penibel genau hingeschaut. Wir hatten eben nicht nochmals Stunden Zeit alles noch einmal zu prüfen als wir den Wagen 3 Wochen nach Besichtigung abgeholt haben ...

Von den ganzen Probleme abgesehen fährt es sich wie ein BMW fahren muß! Sehr solide, nichts klappert sonst, kein Armaturenbrett das knarzt und das Getriebe ist knackig wie am ersten Tag. Ist schön, dass er in meiner Garage steht aber gefahren wäre ich ihn jetzt gerne mal aber bei fehlender Heizung und bei dem Verbrauch macht es keinen Spaß! Andere Z3s die ich gefahren hatte, hatten andere Probleme! Da gab es einmal eine komplett verstellte Spur, einen Wagen mit schlampig verbauter neuer Heckscheibe, einen bei dem sich die Naht am Verdeck löste und einmal einen 6 Zyl der den kleinen Berg nicht hoch kam so träge war er …

Letztes Problem bei privat: Wie mache ich das mit Bezahlung? Viele private wollten erst das Geld überwiesen haben, OHNE mir irgendetwas dafür zu geben! Ist extrem riskant so etwas und man sollte dass nicht vergessen! Andere wurden direkt pampig als ich nach Rost an den Schwellern schaute … das ist ein klares No Go.

Ansonsten wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch und ein paar ruhige Tage mit Zetti und/ oder Famile!

PS: Ich hatte noch keine Möglichkeit, viele Bilder zu machen! Alle Bilder die ich von dem Auto habe, sind als es jedes Mal auf der Bühne stand. :D Das ist sein Stammplatz. :banana:
Dateianhänge
IMG_20241231_124906.jpg
IMG_20241231_125124.jpg
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon OldsCool » 31.12.2024 19:22

Aha, da haben wir doch schon einen Fremdling. Was ist das für ein Teil was da liegt? "XTRA"....?
Ist da vielleicht ein Bluetoothinterface oder sowas verbaut? Gehört das Geblinke da dazu?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 31.12.2024 20:48

DA sagst Du mir etwas! Mir ist da noch ein Kabel am Innenspiegelfuß aufgefallen das über der Frontscheibe verschwindet und da nicht hin gehört.

Ok, für Leute die so etwas noch nie hatten (habe auch kein Smartphone), ist der Mist am Radio hinten angeschlossen? Und warum ist dauernd er an wenn das Radio nicht geht/ aus ist, noch nie an war bzw wie bekommt man den Krempel ausgeschaltet? Da war ja keine Fernbedienung. Und wozu die ganzen bekloppten Lampen die permanent uneingeladen blinken? Irgendwie muss man das ja ausschalten können oder ist es jetzt die DSC Taste? :mrgreen: Vielleicht macht die was ganz anderes als sie soll. :enraged:

Problem ist - jetzt wirst Du lachen - ich verstehe gar nicht was das genau machen soll noch warum jemand sich einen Youngtimer kauft um so einen Krempel dann aufwendig nachzurüsten. Die sollen sich gleich einen Neuwagen bestellen und dann haben Sie Ihren großen Bildschirm ihre Fahrassistenten und was weiß ich noch alles genau so wie sie es wollen etc :mrgreen: Ich habe ein altes Auto gekauft gerade weil ich so etwas NICHT will.

Jedenfalls wäre ich da nie drauf gekommen weil ich so was nie hatte. Da war wirklich einer so dämlich und hat ein ganzes Auto zerstört mit so einem Schwachsinn. :thumpsdown:
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon OldsCool » 01.01.2025 23:54

Das war von mir nur eine Vermutung. Was das tatsächlich ist wirst Du wohl selbst herausfinden müssen. Das kann Dir doch hier niemand sagen was da herumgebastelt wurde....

Thema Betriebsanleitung, die Du suchst: Schau mal bei Leebmann24 und Co... lange Zeit wurde das Zeug wie Gold gehandelt, dieses Jahr waren die original Bedienungsanleitungen dann wieder lieferbar, original von BMW, und für um die 30€, wenn ich mich recht erinnere. Ich hab nämlich auch lange gesucht, weil meine beiden Findelkinder ohne selbige kamen und dann dieses Jahr zugeschlagen.
Eventuell hilft es wenn jemand eine entsprechende Originale von 2002 hat und mal schnell nach der Teilenummer im Büchlein schaut. Tut man sich leichter.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 02.01.2025 00:20

Frohes Neues! :sunny:

Ich werde einen Termin bei einem Elektriker machen und dann soll er den Krempel ausbauen/ deaktivieren. Oder wer baut so etwas ein?

Diese BMW Onlineshops haben anscheinend zum 1. die Preise kräftig erhöht! Wollte die Wasserpumpe bestellen und sie ist von Eur 95 gestern auf 119 gestiegen. Jetzt warte ich ab. Ist ja nicht geschenkt, der Krempel. Zuliefererteile sind aus Fernost. So etwas baue ich nicht ein.

TN für die Anleitung habe ich. Ist jetzt auch bei Eur 39 + ... :( Aber jemand nettes hat ein Pdf hier ins Forum gestellt und das wird es wohl zwischenzeitlich tun :thumpsup: Finanziell komme ich gerade an meine Grenzen also kommt erst das Essentielle. Wenn dann noch was übrig ist ... sieht aber nicht so aus
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon OldsCool » 02.01.2025 01:30

Wasserpumpe von INA (Erstausrüster) 35€. Originalteile sind viel zu teuer und nur bei sehr kritischen Bauteilen wie z.B. Motorsensoren sinnvoll, oder wenn es nichts im Zubehör gibt (z.B. einige Schläuche).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 02.01.2025 16:22

Hi Steffen,

danke, dachte Saleri war Erstausrüster bei den Pumpen und die originale von BMW kommt jetzt aus Italien, weiß aber nicht ob das Schaufelrad immer noch aus Plastik wie damals ist ...

Hatte sonst so gelesen dass diese Pumpen aus dem Zubehör teilweise nicht an die die 70,000kms Lebensdauer ran kommen ... und das ist nicht viel.

D.h. beim Thermostat würdest Du zu Original BMW greifen? Und beim Kühler?

Grüße
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon OldsCool » 02.01.2025 16:38

Das mit den Plastikradproblemen ist längst Vergangenheit und reines Marketinggehabe einiger Hersteller mit Metallrad. Alle modernen Pumpen haben Räder aus faserverstärktem Kunststoff. Thermostat reicht genauso aus dem Zubehör, ist kaum kritisch und im Zweifel schnell zu tauschen. Einzig beim Sechszylinder war es glaube ich Behr, die man meiden sollte .
Kühler das billigste was ebay hergibt. Mein 70€ Noname-Kühler inkl. neuem Behälter tut seit 7 Jahren unauffällig seinen Dienst. Nissens ist auch ein renommierter Hersteller, wenn man auf Namen achten möchte.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x