Z3 Mittelarmlehne

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon louiisjeann » 10.12.2024 15:21

Oliver. hat geschrieben:Meine Variante wird nur in das Mittelfach gesteckt, keine Schrauben und keine Löcher und in einer Sekunde entfernt.....

LG
Oliver.


Das finde ich wirklich nicht schlecht - kannst du mir das vielleicht verlinken?

LG,
Louis.
Benutzeravatar
louiisjeann
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 23
Beiträge: 20
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 12.08.2024 10:52
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon eisi » 10.12.2024 15:51

Servus!
louiisjeann hat geschrieben:
Oliver. hat geschrieben:Meine Variante wird nur in das Mittelfach gesteckt, keine Schrauben und keine Löcher und in einer Sekunde entfernt.....

LG
Oliver.


Das finde ich wirklich nicht schlecht - kannst du mir das vielleicht verlinken?

LG,
Louis.

Grundsätzlich gute Idee, aber: Es mangelt zumindest mir im Z3 an Ablagemöglichkeiten.
Ein kleines Fach links in der Türpappe und ein kleines Fach in der Mittelkonsole - das war´s.
Bei HK-System fehlt zudem das Ablagefach hinten.
Ich benötige für Sonnenbrille bzw. Brille, Kleingeld, Parkscheibe, Garagentoröffner, Ladekabel, Handy, usw. etwas Platz, ohne mich jedesmal verrenken zu müssen. Und dann auch noch wegen der MAL dieses Mittelfach zu verlieren, macht es zudem schwieriger.
Darum ist in meinen Augen die Lösung eine MAL aus dem E46.
Begründung:
- Das kleine Mittelfach bleibt in fast unveränderter Größe (Samsung Galaxy S20 Ultra hat locker darin Platz) erhalten, zudem wird es tiefer
- Die MAL des E46 hat ein kleines Innenfach, das man mit der Armauflage mit aufklappen kann (darin z.B. den Garagentoröffner und Ladekabel)
- Als NR benötige ich den Ascher in der Mitte nicht und deren Befestigungspunkte nutze ich für die Fixierung der MAL - dadurch sind keine weiteren Löcher nötig
Ich denke, dass ich damit das Ideal für den Z3 eingebaut habe.
Zudem schlägt das Preis/Leistungsverhältnis die USA-Zubehörversion um Längen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10265
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon Oliver. » 10.12.2024 18:06

Hallo eisi,

ich verliere das Mittelfach nicht, mein Unterbau ist innen hohl und damit hab ich eigentlich mehr Stauraum da der Unterbau nach oben rausragt ist mehr Raum zur Verfügung.

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 11:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon helle75 » 10.12.2024 20:56

Finde die steckvariante Top. Alles ohne schrauben und hab noch mehr Platz .
Gruß helle Grüße
Dateianhänge
IMG_6113.jpeg
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 3
Bilder: 70
Registriert: 03.01.2019 19:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon helle75 » 10.12.2024 20:59

Schaut top aus
Dateianhänge
IMG_6673.jpeg
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 3
Bilder: 70
Registriert: 03.01.2019 19:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon sausapia » 15.12.2024 11:52

Benutzeravatar
sausapia
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 19.02.2009 19:47
Wohnort: Düsseldorf

  

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon Soldierclub » 24.01.2025 11:41

Huhu, genau so etwas suche ich. Wer kann mir sowas bauen? Selbstverstädnlich entgeltlich... Hab leider zwei linke Hände ;-) Ich stell meine Frage einfach mal in 2-3 Foren. Ich hoffe das ist OK:
Soldierclub
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2025 11:36

M roadster (02/2000)

   
  

Re: Z3 Mittelarmlehne

Beitragvon helle75 » 24.01.2025 22:55

Hallo der hat einige im Angebot
Gruß helle



https://www.instagram.com/bmw_z3_armrest/
Dateianhänge
IMG_6648.png
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 3
Bilder: 70
Registriert: 03.01.2019 19:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x