Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon OldsCool » 04.03.2024 22:21

Den Aufwand würde ich nicht betreiben. Wie schon geschrieben einfach den fahrzeugseitigen Stecker auf deiner Beifahrerseite mit einem "Sitzbelegungsdummy" bestücken, sodass das Steuergerät keinen Fehler meldet.
Damit, dass das Fehlen des Beifahrers somit nicht mehr erkannt wird und im Falle eines Unfalls der Beifahrerairbag eben immer mit auslöst, kann man gut leben denke ich.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon Mach2.8 » 04.03.2024 23:57

Die Sitzbelegungsmatte ist ja nur in der Sitzfläche.

Es ist relativ einfach, das Sitzpolster zu tauschen. Hab ich bei meinen M-Sitzen auch gemacht. Die waren auch im vor-vorigen Leben im Rechtslenker.
Vorher mal durchmessen, ob die Matte funktioniert. Sonst lohnt sich der Aufwand evtl. sicher nicht :)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3528
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon Red_9 » 05.03.2024 07:50

Bei den Sportsitzen ist es super einfach, das Leder der Sitzfläche abzuziehen.
Ich würde es sogar auf beiden seiten machen und die Seitenwangen verstärken - ist schnell gemacht und du hast Gewissheit, dass die Sitze länger fit sind.

Einfach eine textilverstärkte Schaumstoffmatte auf beiden Seiten kleben. Ausserdem würde ich noch die Sitzheizungsmatte kontrollieren - manchmal ist eine Ecke gequetscht / geknickt und kann mit der Zeit durchscheuern

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1245&image_id=26376&view=no_count]
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 401
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon OldsCool » 05.03.2024 08:53

Puuuh... "Super einfach" finde ich schon gewagt. Das ist schon sehr abhängig von der individuellen Fingerfertigkeit und vorallem Geduld :? Sagen wir es ist machbar... Der Kampf mit den Befestigungsösen mit der Spitzzange auf engstem Raum ist nicht jedermanns Sache :wink:
Wenn man den Aufwand betreibt, da bin ich bei dir, dann direkt das Sitzpolster tauschen/reparieren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon Red_9 » 05.03.2024 15:20

Keine Befestigungsösen bei Sportsitzen Steffen :)

ich erinnere mich noch an das Umledern bei meinen Volvo Sitzen - da habe ich wirklich geflucht und alle Finger waren zerpiekt

Ich habe bis jetzt 5 (glaub ich) Sitzgarnituren umgeledert - Z3 Sportsitze (nur Sitzfläche) waren da einfach 8)
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 401
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon OldsCool » 05.03.2024 15:54

Polsterklammern heißt es richtig. Das war bei mir ein elendes Gefummel. Wie sonst soll beim Sportsitze sonst der Bezug straff gespannt werden?
Ich habe aber gelernt dass es bei den Sitzen mehrere Veränderungen über die Bauzeit gab. Es sind auch nicht längst alle Standardsitze zwangsläufig verklebt.

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20220629_211711_copy_1094x1459.jpg
Positionen der Klammern
IMG_20220629_211735_copy_1843x1382.jpg
Befestigung des quer laufenden Stahldrahts am querlaufenden Seil im Polster mittels der Polsterklammern
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon Red_9 » 05.03.2024 16:29

Steffen hat recht, auch die Sitzfläche hat wohl doch diese Klammern in der Mitte des Polsters - wenn ich mir mein altes Foto angucke, müssen es mindestens 6 gewesen sein. Habe ich wohl ganz verdrängt :) Diese gilt es beim Abziehen des Leders vorsichtig mit der Zange rauszudrehen (ohne das Leder dabei zu beschädigen) und wegzuwerfen.
Für die Montage hat man mindestens zwei Möglichkeiten:
1. Polsterklammerzange und neue Polsterklammern besorgen, üben, fluchen und am Ende die Challenge meistern
2. Ordentliche Kabelbinder nehmen, anstatt der Klammern durchfedeln, vorsichtig nachspannen und die Überschüssigen Enden der Kabelbinder abschneiden
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 401
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon OldsCool » 05.03.2024 17:46

Polsterklammernzange habe ich mir besorgt, kannst du gerne haben (neu, ungebraucht :P ). Ist an der Stelle meiner Meinung nach nicht sinnvoll zu gebrauchen. Eine gerade oder abgewinkelte Spitzzange mit geriffelter Spitze (womit man zupackt, es gibt auch billige glatte), auch Telefonzange genannt, funktioniert sehr viel besser. Trotzdem, Geduldsspiel.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon TopDownCruiser » 05.03.2024 18:15

Danke für eure Beiträge. Könnt Ihr mir sagen wo ich das Material beziehen kann um die Sitzpolster zu stabilisieren bzw welches hierfür verwendet werden soll?

Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich vorgehen darf?

LG
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 288
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Brauche Hilfe beim Zerlegen meiner FL Sportsitze!

Beitragvon mikelgrey » 05.03.2024 18:50

TopDownCruiser hat geschrieben:Danke für eure Beiträge. Könnt Ihr mir sagen wo ich das Material beziehen kann um die Sitzpolster zu stabilisieren bzw welches hierfür verwendet werden soll?

Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich vorgehen darf?

LG

Ich habe in TIS bei nach den Suchbegriffen
Sitze, Leder, Polster, Rückenlehne nichts gefunden vielleicht hat Steffen noch eine Idee.
Dort sind nur die Drehmomente der Sitzschienen.
LG
Mikel
mikelgrey
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 235
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], GPTBot [Bot] und 3 Gäste

x