Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon 911BillyBob » 21.04.2023 13:30

Wie groß ist den die Wahrscheinlichkeit das zwischen der Türverbindung und dem Eingang zum Airbagsteuergerät ne Unterbrechung ist? Geht das auf direktem Wege dorthin oder nochmal irgendwo gesteckt?
Das Steuergerät sitzt im Bereich Mittelkonsole, richtig?
Gibt es eigentlich so ne Art Simulationstecker auch für den Airbag selber nur um mal zu testen ob es dann weg wäre?
Grüße & Danke für deine Tipps
Benutzeravatar
911BillyBob
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 40
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 03.01.2023 19:32
Wohnort: Bad Kissingen

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon eisi » 21.04.2023 13:37

Servus!

Ja, es gibt für ALLE Airbags SimStecker - zum Leidwesen der Käufer auf dem privaten Gebrauchtwagenmarkt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon 911BillyBob » 22.04.2023 16:44

Servus,
hatte mir jetzt zum testen mal so nen Airbagstecker besorgt. Aufgesteckt und sah erstmal gut aus,
Airbaglampe ging an und wieder aus, so wie es sein soll.
Dann nochmal Fehlerspeicher ausgelesen, allerdings nur mit Carly, war aber auch sauber.
Aber dann nach kurzer Probefahrt ging die Lampe wieder an…
Jetzt kommt sie nach dem löschen auch immer gleich wieder…war wohl nix, wenn s auch kurzfristig gut aus sah:-(
Grüße
Benutzeravatar
911BillyBob
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 40
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 03.01.2023 19:32
Wohnort: Bad Kissingen

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon OldsCool » 22.04.2023 16:51

Aber dann weißt du nun, dass es wie vermutet am Kabelbaum liegt. Steuergerät halte ich für unwahrscheinlicher, wenn sich der Fehler löschen ließ.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon 911BillyBob » 22.04.2023 17:03

Ok.Danke.
Werd mich dann wohl mal zum Steuergerät vorarbeiten müssen um Kabelbaum durchzumessen.
Hab da zwar gar keine Lust drauf, Mittelkonsole raus etc, aber nützt ja nix, werde berichten..
Benutzeravatar
911BillyBob
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 40
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 03.01.2023 19:32
Wohnort: Bad Kissingen

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon MUC-c1333 » 23.04.2023 14:38

Servus!
Ich hatte mal diesen Fehler "Airbag Lampe", kurz vor dem TÜV Termin. Mein Schrauber hat ähnliche Arbeiten durchgeführt, die hier beschrieben werden, erfolglos. - Dann den Rat gegeben, im eBay ein passendes Steuergerät zu kaufen. Gesagt, getan, Glück gehabt, es gab sogar 2 Angebote.
Beide gekauft, 1 x aus D'dorf, 1 x aus Polen (war preiswerter!). - Der ex-Zetti-Kollege aus D'dorf hat mir sogar Rückgabe angeboten, wenn ...

Der erste Austausch HAT gefunzt! - Inzwischen ist mehr als 1 Jahr vergangen, weiß ich wegen TÜV-Termin; TÜV hatte ja logo auch geklappt ...
LEIDER habe ich das 'zweite' Steuergerät meinem Schrauber gelassen ... - Kann also keine Hilfe leisten - in Form eines 'anderen' Steuergerätes.
Vielleicht hilft HIER meine Erfahrung ??? - GrüZZZe

ps: fällt mir gerade noch ein: die Fehlermeldung hat dem Schrauber NICHT weitergeholfen; "Fehler löschen" ging bei mir NICHT.
MUC-c1333
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 146
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon MUC-c1333 » 23.04.2023 14:45

Es werden mehrere "Airbag - Steuergeräte" bei eBay angeboten; ja, verschiedene ... logo, woll?
MUC-c1333
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 146
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon MUC-c1333 » 23.04.2023 14:49

Steffen von gestern: "Steuergerät halte ich für unwahrscheinlicher, wenn sich der Fehler löschen ließ."
Hinweis: bei meinem Z3 ließ sich der Fehler NICHT löschen.
Ich hatte vor 1 Jahr um die 100 € 'riskiert' ... NP ? gibt es noch Neue? passende?
MUC-c1333
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 146
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon OldsCool » 23.04.2023 15:00

Richtig, wenn sich der Fehler überhaupt nicht mehr löschen lässt bzw. seltsame Fehler stehen bleiben, dann ist das Steuergerät defekt (leider häufiger der Fall). Ist hier aber indiziert. Ein neues/gebrauchtes Steuergerät muss oft noch aufs Fahrzeug codiert werden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Beitragvon 911BillyBob » 24.04.2023 13:09

Hallo nochmal,
jetzt hab ich nochma ne Frage, haben eigentlich alle Z3 Gurtstraffer und nur ab Baujahr 1999 dann zusätzlich noch Seitenairbag?
Hab nen original Schaltplan, aber nur bis 1998, da sind die Seitenairbag gar nicht eingezeichnet, ok wenn erst ab 1999 dann klar, aber die Gurtstraffer sind im Plan, heisst nein 99er Coupe hätte Gurtstraffer, frag nur interessehalber & ob evtl da auch was reinspielen könnte, gehen ja auch auf s Airbagsteuergerät…wobei meine Fehlermeldung ja auf Zündspannung Seitenairbag verweist, aber man weiß ja nie..
Grüße Bernd
Dateianhänge
19C7AFE8-9B1E-4457-9972-EB5206C28E65.jpeg
Benutzeravatar
911BillyBob
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 40
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 03.01.2023 19:32
Wohnort: Bad Kissingen

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x