Elektronikproblem

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Elektronikproblem

Beitragvon Andreazzz » 06.05.2022 18:21

eisi hat geschrieben:Servus!

Funktioniert mit dem Schlüssel die FFB, kannst Du abschließen?
Falls nicht, liegt es am Türkontakt; d.h., das schwarze Kunststoffteil am Schließkeil ist gebrochen.
Testen kannst Du es wie folgt:
Abschließen und gut 30 sec. die Fahrertür oder/und danach Beifahrertür per Hand fest zudrücken.
Sollte dann das Licht ausgehen, ist dieser Kontakt defekt.

eisi



Ich kenn das so, dass auf der Innenleuchte immer Dauerplus liegt und Masse über den Türkontaktschalter bei offener Tür zugeschaltet wird.
Ich hätte auch genauso vermutet, dass der Schalter defekt ist und nun dauerhaft Masse an der Leuchte anliegt.
Andreazzz
inaktiv
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Elektronikproblem

Beitragvon eisi » 06.05.2022 18:29

Servus!

Probier das mal mit dem Zudrücken der Türen.
Bei meinem Spezl seinem Z3 war das genau der Fall.
Das Plastikteil haben wir um 90° gedreht und zum Dauer-Test rstmal mit etwas Isolierband "verstärkt".
Ich habe einen POM-Stab gekauft, den werde ich aufbohren, einkerben und dadurch dann den alten ersetzen; dann sollte wieder Ruhe sein.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Elektronikproblem

Beitragvon Z-Dreiliter » 07.05.2022 08:32

Servus Eisi,

Ja FFB funktioniert fehlerfrei !

Grüße

N.
Benutzeravatar
Z-Dreiliter
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 14.07.2018 11:55
Wohnort: Wölfersheim

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Elektronikproblem

Beitragvon eisi » 07.05.2022 11:11

Servus!

Dann liegt der Fehler vermutlich an der Beifahrertür!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Elektronikproblem

Beitragvon Z-Dreiliter » 10.05.2022 12:52

Servus,

leider war auch der Test mit den Türen erfolglos, somit bleibt mit die Fahrt zum Händler wohl nicht erspart.

Werde berichten sobald der Fehler gefunden und behoben wurde
Benutzeravatar
Z-Dreiliter
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 14.07.2018 11:55
Wohnort: Wölfersheim

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Elektronikproblem

Beitragvon der_Thomas » 11.05.2022 13:24

Hallo, noch eine letzte Idee: Wenn die Masseverbindung von der Karosserie zum Motor (bei mir unten am rechten Längsträger) keinen richtigen Kontakt mehr hat, passieren auch interessante Dinge im Kombiinstrument.
Vielleicht hilft es, die Kontaktflächen mal sauber zu schleifen?
Schaden kann es jedenfalls nicht :wink:

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Elektronikproblem

Beitragvon Z-Dreiliter » 11.05.2022 19:55

Hallo in die Runde,

Fehler wurde heute gefunden, lag am Schalter der Innenbeleuchtung über dem Innenspiegel, Einheit getauscht und nun ist alles wieder gut :2thumpsup:
Benutzeravatar
Z-Dreiliter
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 14.07.2018 11:55
Wohnort: Wölfersheim

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Elektronikproblem

Beitragvon hoschi » 12.05.2022 06:56

danke dir für aufklärung...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Cz.Z3 und 5 Gäste

x