Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon Domi-2.0 » 16.06.2021 13:52

Wieso schreibst du, " steht laut Internet für Tabelle soundso"...? Ich hatte das früher auch und musste nix im Internet nachschauen, das stand alles im Heftchen.
Bevor du das Teil pauschal neu kaufst würde ich schauen ob auf der anderen Seite ein identischer Sensor verbaut ist und dann mal beide vertauschen. Wenn der Fehler wandert dann hast du deinen Übeltäter...

Airbagfehler kannst du ausschließlich mit dem Stecker im Motorraum löschen, das ist normal.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 863
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon OldsCool » 16.06.2021 16:17

Hallo Thomas,

als nächsten Schritt würde ich mal mit einem "zertifizierten" Tool auslesen (das mit dem I...) und schauen ob sich der Fehler zumindest temporär löschen lässt (auch wenn er dann gleich wiederkommt). Wenn dem so ist, dann ist der Verdacht groß dass es der Sensor ist. Die sollen wohl manchmal sterben.
Wenn sich der Fehler nichtmal löschen lässt (auch nicht zumindest kurz), dann ist eher der Verdacht dass es das Steuergerät dahingerafft hat. Das kommt wohl leider häufiger vor.
Außerdem wäre noch die Möglichkeit, die beiden Sensoren links/rechts zu vertauschen. Dann sollte der Fehler mitwandern. Ansonsten liegt es sicher nicht am Sensor.
Und dann wäre da noch die Batterie :roll: Wie gesagt, ich hatte genau das Phänomen. Aus dem Nichts im Frühjahr dieser Fehler (Beifahrerseite). Alles gecheckt, probiert, kommt immer wieder. Dann wie aus dem Nichts nach einer Woche auch noch der Sensor Fahrerseite...
Des Rätsels Lösung war eine schlappe Batterie. Aber nicht so schlapp, dass er nicht mehr angesprungen wäre. Das kam dann erst im nächsten Schritt, weil die Ausleseorgien kosten ja auch Strom. Batterie zwangsläufig geladen...huch! Fehler weg! (bzw. ließen sich löschen und kamen nicht wieder). -> Neue Batterie

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon z3fun » 16.06.2021 21:37

Hallo in die Runde,
hoffe, mit dem "zertifizierten" Tool ist das https://www.ebay.de/itm/151843608659?epid=10008803048&hash=item235a959853:g:-RAAAOSwOVpXdmrj gemeint, welches ich mir eben bestellt habe.

Das mit der Tabelle 40 hab ich erwähnt, weil im Heftchen nicht aufgeführt ist, welche der vier Tabellen für den z3 steht. Im web steht, dass die Tabelle 03 gilt. Allerdings gibt es im Heft keine Tabelle 03, nur 01, oder 02 mit 38, oder 40, sowie 10 mit 04. Habe halt im Netz gefunden, dass die Tabelle 40 für die 03 steht, welche ja für den z3 gelten soll. Egal :D

Nach dem Einschalten der Zündung, gehen ja alle Lampen kurz an und dann wieder aus, auch die Airbaglampe. Nur geht die nach ca. zwei Sekunden wieder an, was ja noch hoffentlich gegen ein defektes Steuergerät spricht.

Blöde Frage: Seid Ihr sicher, dass es auch einen Seitenaufprallsensor unter dem Beifahrersitz gibt? Auf der BMW-Seite http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3-Roadster/Europe/Z3_1.9-M43/L-N/apr2001/browse/audio_navigation_electronic_systems/electric_parts_airbag#pos_3 ist dieser nur einmal aufgeführt und auch sonst ist da keiner im Innenraum angezeigt. Der lag mal bei 96,12 , wofür er jetzt aber nicht mehr zu kriegen ist.

Die Batterie ist ziehmlich neu und musste erst vor kurzem noch mal geladen werden, weilt meine Frau die Heckklappe nicht richtig geschlossen hatte. Da die Airbaglampe aber schon vorher leuchtete, gehe ich noch nicht von der Batterie aus.

Ich warte jetzt mal das neue Tool ab und melde mich dann wieder.

Noch mal vielen Dank an Euch und nen schönen Restabend, vielleicht ja mit Fussball :D

VG, Thomas
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon mk-z3-2.0 » 16.06.2021 22:19

Ne, eigentlich das mit dem anderen I....
Aber icarsoft ist schon mal besser als nichts. Fehlerspeicher kannste damit löschen
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon JasonST » 16.06.2021 22:55

Mit etwas Geduld kann man den Sensor auch öffnen. Dann sieht man direkt die 3 Steckerkontakte, welche meistens nicht mehr korrekt verlötet sind. Zumindest war das bei meinem Sensor so. Dann einmal die Platine mit Isopropanol oder Ähnlichem reinigen, die 3 Steckerkontakte nachlöten und das Gehäuse wieder verkleben. Hat bei mir funktioniert, die Fehlermeldung war weg.
JasonST
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 24.05.2021 17:53

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   
  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon OldsCool » 17.06.2021 06:35

Guter Tipp JasonST!
Trotzdem sollte man den Fehler erst mal auf den Sensor einkreisen. Wenn er es dann ist, dann zerpflücken :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon z3fun » 18.06.2021 15:13

Juten Tach,

habe nun das i910 bekommen und damit mal die Fehler ausgelesen, wobei da dann was anderes als beim B800 angezeigt wird.
Im i910 wird nun zweimal der Fehler 16 Drucksensor, Beifahrer angezeigt, welcher sich (logischerweise) auch nicht direkt löschen läßt. Habe vor ca. drei Jahren schon mal den Dongle der Sitzbelegungsmatte gewechselt. Könnte der schon wieder defekt sein :roll: ? Das wäre noch das kleinste Übel.

VG, Thomas

IMG_20210618_142610.jpg
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon Ole » 18.06.2021 16:58

JasonST hat geschrieben:...


So hab ich das auch gelöst. Ist eigentlich recht einfach.

Den Sensor gibt es auch auf der beifahrerseite. Vll. Einfach mal testen.
Benutzeravatar
Ole
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon z3fun » 18.06.2021 17:17

OK. Weißt denn jemand, ob mit dem vom i910 angezeigten Fehler 16 Drucksensor, Beifahrer die Sitzbelegungsmatte oder der Seitenaufprallsensor unterm Beifahrersitz gemeint ist?? :?: :?:
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Leuchtende Airbaglampe B800 Fehler 16

Beitragvon mk-z3-2.0 » 18.06.2021 20:08

Lass doch mal mit apnI auslesen
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x