Tankanzeige nichtlinear

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon eisi » 15.05.2021 14:06

Servus!

Meine 23 Jahre alte VFL-Tankanzeige samt deren Technik funktioniert nach wie vor ziemlich exakt; 1/2-Tank bedeutet gut 250km.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9770
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon Oliver. » 15.05.2021 15:53

Hi eisi,

bei meinem 1.8er, 12.1997 ist es seit 2005 (seit ich ihn habe) immer so (unverändert), geschätzt 150 bis max 200 km nach der Hälfte.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon ageage » 15.05.2021 16:07

nachdem Tankentlüftung und der Aktivkohlefilter des Tanks neu gemacht sind läufts beim 2.0 wieder nahezu linear :banana:
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon hoschi » 16.05.2021 10:58

seit ewig zeiten die ersten 150km fast keine bewegung in der tankuhr...
dann linear flott weniger.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2286
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon TheA » 16.07.2021 21:55

Ich hab genau das selbe Problem und mit paar Fotos „dokumentiert“. Erst eeewig nichts/wenig, ab der Hälfte kann man fast zuschauen. Sehr unangenehm. Und dann tanke ich auch jeweils an die 50l. Ist also nicht so, dass noch ordentlich was dein wäre.

Vollgetankt und Tages-km genullt:

A44D1560-112F-4CEE-914D-2F9ED87A2E89.jpeg


0AE7811B-6EC8-47C7-9AB5-3C6240EE3E3F.jpeg


9D87A5E1-0BEB-45B3-BE2A-81A5E9DD6988.jpeg


A4A63CD3-E0D6-4B49-BD17-749193B47CAB.jpeg


E97BBC02-D5F4-4FDC-93FE-1C099063AA1F.jpeg
TheA
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 6
Registriert: 19.05.2021 11:51

Z3 coupe 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon OldsCool » 16.07.2021 22:55

Bei mir wurde bereits Pumpe und Gebereinheit getauscht. Vielleicht ist das der Grund warum es jetzt nicht mehr so linear funktioniert. Kann man da was falsch einbauen/kalibrieren?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6168
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon Domi-2.0 » 17.07.2021 09:36

Man kann die Pumpe auch ein wenig "verdreht" einbauen, sprich die Markierungen am Deckel der Benzinpumpe sitzen dann nicht mehr zu 100 Prozent senkrecht. Erkennt man aber gleich sobald man hinter den Teppich schaut, der müsste ja schon aufgeschnitten sein.

In diesem Fall könnte ich mir gut vorstellen, dass der Schwimmer zu spät reagiert weil seine Position nicht stimmt.

Alternativ könntest du die Pumpe auch ausbauen und schauen, ob die Platine noch intakt ist und sauber sitzt. Aber vorher den Tank leerfahren oder abpumpen :wink:
Dateianhänge
20210502_161650.jpg
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 869
Themen: 77
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon OldsCool » 17.07.2021 10:27

Danke Dominik, das werd ich mal checken sobald die Tür wieder komplett ist :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6168
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon skifxj » 17.07.2021 11:23

Hallo,

nach meiner Erfahrung bleibt beim beschriebenen Verhalten der Tauchrohrgeber, der in Wirklichkeit ein Hebelgeber ist, ungefährin in der Mitte hängen. Sinkt dann der Füllstand soweit, dass der Schwimmer des Gebers deutlich in der Luft ist, fällt er z.B. beim Überfahren einer Bodenwelle wieder auf den tatsächlichen Füllstand. An der Anzeigenadel fällt das nicht direkt auf, da diese sehr stark (elektronisch) gedämpft ist. Man merkt nur, dass bei relativ kurzer Fahrtstrecke die Nadel sehr schnell in Richtung Reserve geht.

Abhilfe kann man schaffen, indem man die Mechanik des Hebelgebers etwas nachbiegt und zwar im Bereich Mittelstellung Hebelgeber und Berührung Tankwand hinten (schwer zu beschreiben). Wenn man Glück hat sieht man die Kleine Scheuerstelle ganz leicht im Schein einer sehr hellen LED Taschenlampe (Problem "alles schwarz").

Ist eigentlich eine ziemliche "Sauerei" mit Benzin, Tank leerfahren oder abpumpen, Gestank ..... und ich musste es bestimmt 3x die Fördereinheit mit Hebelgeber aus- und einbauen, bis ich Erfolg hatte.

MfG
skifxj
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 83
Registriert: 11.06.2014 09:51
Wohnort: Bayern Holledau

Z3 roadster 3.0i (03/2000)

   
  

Re: Tankanzeige nichtlinear

Beitragvon OldsCool » 17.07.2021 12:33

Danke Dir,
Sollte das wirklich das Problem sein, dann wird der Zetti (und ich) mit diesem Gebrechen leben müssen :enraged:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6168
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste

x