Heizungsregler 0/1/2/3 TOT 4 Volle Pulle!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Heizungsregler 0/1/2/3 TOT 4 Volle Pulle!

Beitragvon abandonZ3 » 25.05.2021 08:50

Guten Tag zusammen,

hat jemand eine Anleitung für den Tausch der Wiederstände? Also ich weiß, wie ich die Klimaeinheit heraus bekomme, alerdings nicht, welches Bauteil dann ausgetauscht werden muss.

Grüße, Noah
Benutzeravatar
abandonZ3
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 33
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.03.2021 12:35
Wohnort: Münster

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Heizungsregler 0/1/2/3 TOT 4 Volle Pulle!

Beitragvon eisi » 25.05.2021 09:56

Servus!

Dazu musst Du nicht das Bedienteil ausbauen!!
Es wird wie folgt vorgegangen:
Scheibenwischer entfernen (bin mir jetzt nicht ganz sicher, meine aber schon, dass die ab müssen...)
Motorhaube öffnen
Abdeckung über dem Scheibenwischergestänge entfernen (schwarze Clips an der Oberseite unterhalb der Windschutzscheibe)
Schwarze Abdeckung über dem Gebläsemotor entfernen
Widerstand entnehmen/neuen einsetzen
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

eisi
Dateianhänge
20210525_095545.jpg
20210525_095531.jpg
Bauteil Nr. 4
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Heizungsregler 0/1/2/3 TOT 4 Volle Pulle!

Beitragvon abandonZ3 » 15.06.2021 10:39

Moin moin,

Widerstand bestellt, alten herausgeholt, alles sauber gemacht, problemlos neuen eingebaut, angemacht, ... funktioniert!

Alles einfacher als gedacht! Danke noch einmal für die Hilfe :)

Grüße, Noah
Benutzeravatar
abandonZ3
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 33
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.03.2021 12:35
Wohnort: Münster

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Heizungsregler 0/1/2/3 TOT 4 Volle Pulle!

Beitragvon 325i vfl » 16.06.2021 18:31

Wenn da mal die Freude nicht nur kurz währt, wenn die Lager vom Lüfter nicht geschmiert werden.
Meist geht der Widerstand durch schwergängige Lüfter kaputt, da der Motor hier zu viel Strom aufnimmt.

Die Lüfter Lager sind Gleitlager/Buchsen, die am besten mit Motoröl geschmiert werden. WD40 oder ähnlich dünnes Öl ist ungeeignet, da dieses nach kurzer Zeit wieder restlos verdunstet ist.
Zum Schmieren nehme ich eine kleine Medizin Spritze mit Nadel, die dann auch für Türschlösser und Scharniere benutzt werden kann. :wink:
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x