6 Jahre gestanden

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon chriszz3003 » 11.03.2021 20:52

Weil das Steuergerät die Falschsignale so aus auslegt und dann die Lämpchen leuchten lässt. Glaub mir , bevor Du Nw Sensor-ABS Sensoren oder was anderes wechselst. LMM kostet um die 80€. Dann hast Ruhe
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon OldsCool » 11.03.2021 21:26

Hallo Chris,

Woher hast du diesen (sorry :roll: ) Schmarrn? Das ABS-Steuergerät, welches die dazu gehörigen Kontrolllampen im Kombiinstrument direkt ansteuert, hat nichts mit dem Motorsteuergerät zu tun, welches den LMM auswertet.
Verwechselst du das vielleicht mit der Motorkontrolleuchte? Die kann schon mal mit dem LMM zusammenhängen auch wenn der Fehlerspeicher Lambdasonde sagt...
Zum 80€ LMM scheiß ich erst dann klug wenns konkret wird :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon chriszz3003 » 12.03.2021 10:42

Das mag ja sein. Ich kann auch nur aus meiner Erfahrung schöpfen und bei mir war MKL und ABS/DSC an. Nach Austauschen des LMM war Ruhe. Den LMM hab ich über Bandel bezogen und fahre seit 15k ohne Disco
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon OldsCool » 12.03.2021 15:08

Interessant! Ich glaube aber eher nur an einen Zufall :?
Hast du den ABS/DSC Fehler ausgelesen gehabt?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon chriszz3003 » 13.03.2021 10:51

OldsCool hat geschrieben:Interessant! Ich glaube aber eher nur an einen Zufall :?
Hast du den ABS/DSC Fehler ausgelesen gehabt?

Gruß Steffen

Na, wenn ich das noch wüsste. Es wurde wohl der Fehlerspeicher ausgelesen und Fehler gelöscht, aber ins ABS ist mein Kollege nicht reingekommen. Verbindung kam nicht zustande.
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon abandonZ3 » 13.03.2021 19:29

Guten Abend,
ich habe den Querbeschleunigungssensor und Geschwindigkeitssensor getauscht und den Airbag Fehler gelöscht.
Fazit: Keine Leuchten mehr an :banana:

Ich habe ebenfalls den Stecker am Tacho geprüft und mit Kontaktspray versehen. Den Differenzialsensor getauscht und immer noch keine funktionierende km/h Anzeige. Bitte Hilfe!!! :(

Danke nochmal für die Tipps bis dato,

Noah
Benutzeravatar
abandonZ3
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 33
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.03.2021 12:35
Wohnort: Münster

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon abandonZ3 » 14.03.2021 19:47

Guten Abend,

UPDATE: alles funktionsfähig außer, dass nach dem Fehler löschen, die Airbag Leuchte wiederkommt.

Die Sensoren, die im Auslesegerät angezeigt werden, habe ich neu ausgetauscht. Wenn ich den Fehler lösche, taucht ein anderer Airbag Fehler auf, wenn dieser dann auch gelöscht wird, leuchtet die Lampe nicht mehr. Allerdings beim erneuten starten leuchtet die Lampe erneut ...

Soll ich an das Airbag Steuergerät?

Grüße Noah
Benutzeravatar
abandonZ3
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 33
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.03.2021 12:35
Wohnort: Münster

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon OldsCool » 14.03.2021 20:06

BATTERIEEEEEEEEE :!: :wink:

Mit großer Wahrscheinlichkeit hättest du dir auch den Beschleunigungssensor sparen können :?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon abandonZ3 » 16.03.2021 17:47

Guten Abend,

Ich habe die Batterie gerade durchgemessen und folgende Werte heraus bekommen:

11.88 mit Zündung und Licht
12.16 mit Zündung
12.21 ohne Zündung

Also Batterie tauschen?
Benutzeravatar
abandonZ3
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 33
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.03.2021 12:35
Wohnort: Münster

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: 6 Jahre gestanden

Beitragvon PeWe » 16.03.2021 18:04

abandonZ3 hat geschrieben:
11.88 mit Zündung und Licht
12.16 mit Zündung
12.21 ohne Zündung

Also Batterie tauschen?


Ja, würde ich probieren, alle deine Werte liegen unter 12,4 Volt:

12,8 Volt: Batterie ist 100 % geladen
12,4 Volt – 12,7 Volt: Batterie ist geladen
12,4 Volt: Batterie ist zur Hälfte geladen
12,0 Volt: Batterie ist stark entladen
unter 11,8 Volt: Autobatterie ist tiefentladen
Bei laufenden Motor, sowie Verbraucher an (Licht, Radio, etc.) sollte die Spannung nicht unter 13.8V sinken.

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3110
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], f1nanzamt und 3 Gäste

x