Heizung wird an der Ampel kalt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Heizung wird an der Ampel kalt

Beitragvon OldsCool » 23.02.2021 18:33

Dass ich den Z3 im Winter bewegt habe ist schon etwas her. An mangelnde Wärme kann ich mich aber definitiv nicht erinnern... Im Gegenteil, die Heizung ist deutlich stärker als beispielsweise in meinem 3er (mit 2.2er M54).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Heizung wird an der Ampel kalt

Beitragvon Chris_K » 04.03.2021 18:51

So, bisher konnte ich mur dem Füllstand kontrollieren,
es fehlten knapp 1,5 L Wasser.
Das Problem ist aber nicht behoben. unter 2000 Umin wird die Heizung kalt.
Ich hoffe nur nicht das die Kopfdichtung hin ist wenn da so viel Wasser fehlt
Chris_K
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 22.02.2021 10:56
Wohnort: Remscheid

Z3 roadster 1.9i (10/1997)

   
  

Re: Heizung wird an der Ampel kalt

Beitragvon eisi » 04.03.2021 19:12

Servus!
Chris_K hat geschrieben:So, bisher konnte ich mur dem Füllstand kontrollieren,
es fehlten knapp 1,5 L Wasser.
Das Problem ist aber nicht behoben. unter 2000 U/min wird die Heizung kalt.
Ich hoffe nur nicht das die Kopfdichtung hin ist wenn da so viel Wasser fehlt

Nach dem Nachfüllen muss zwingend eine Entlüftung des Systems mit eingeschalteter Heizung stattfinden!
Ansonsten ist wieder zu viel Luft im System und die Heizung läuft nicht so wie sie soll.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9733
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Heizung wird an der Ampel kalt

Beitragvon Mach2.8 » 04.03.2021 20:09

Ganz wichtig:
Mehrmals einen steileren Berg hoch und wieder runter im warmen Zustand. Das hilft die Luft auch aus Ecken rauszubekommen.
Bei mir war das die Lösung, nachdem ich auch mehrfach nachgefüllt habe.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3387
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Heizung wird an der Ampel kalt

Beitragvon OldsCool » 04.03.2021 20:13

Hallo Chris,

Wenn so viel fehlt muss das ja irgendwo hin sein. Wenn das in den Brennraum kommt dann siehst du das deutlich aus dem Auspuff!
Wenn es aus dem Brennraum in den Kühlkreislauf drückt, dann merkst du das an ständigem Überdruck, der sich durch das Überdruckventil im Kühlwasserbehälterdeckel abbaut. Dann siehst du deutliche Spritzer drum herum, vor allem am Luftfilterkasten.
Also gehen wir mal von einem einfachen Leck irgendwo aus, und/oder Luft im System.
Das richtige und erfolgreiche Entlüften ist beim M43TU eine kleine Wissenschaft für sich.
Motor kalt, vorne links ein Stück aufbocken oder Fahrzeuge entsprechend schräg stellen, damit die Einfüllöffnung der höchste Punkt ist. Zündung ein und Heizung auf warm und Gebläse Stufe eins. Entlüftungsschraube raus.
Jetzt langsam in den bereits vollen Behälter nachfüllen und aus dem Schraubenloch rauslaufen lassen bis keine Luftbläschen mehr kommen (und lieber noch nen halben Liter mehr). Was unterstellen damit die Soße nicht durch die Gegend läuft!

Ich glaube du hast einfach Luft drin....
Allerdings solltest du auch beobachten wie das kommen kann. Vor allem wenn dann bald wieder was fehlt.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Heizung wird an der Ampel kalt

Beitragvon Oliver. » 04.03.2021 22:39

Hallo,

1,5 L ist aber schon happig. Ich tipp auf undichten Kühler oder Wasserpumpe, es gibt aber auch noch hinten am Motor eine Dichtung die auch ganz gerne undicht wird (zwischen Motorblock und Spritwand) ... und das er unter 2000 U/min nicht warm wird deutet auf fasche Entlüftung hin, Du hast noch immer Luft im Heizungskühler !

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x