Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon Pinball » 03.07.2020 09:28

Danke für den Hinweis mit der Batterie - ich werde drauf achten.

Aktuell liefert er 12,30V bei ausgeschalteter Zündung und 12,05V bei eingeschalteter - ohne Motor. Sollte also eigentlich gut genug sein, obwohl die Batterie nicht mehr ganz frisch ist?!

Grüßle
Axel
Pinball
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 18.05.2020 19:48
Wohnort: Herrenberg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon OldsCool » 03.07.2020 11:26

Voll ist die nicht... Auf jeden Fall mal nachladen. Wenn die Spannung beim Starten dann zu weit zusammenbricht (und trotzdem noch gerade so für den Anlasser reicht) kann das schon zu Irritationen im ein oder anderen Steuergerät führen. Ist nur eine Möglichkeit mit kontrovers diskutierter Wahrscheinlichkeit, kann aber relativ einfach ausgeschlossen werden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon muhaoschmipo » 03.07.2020 13:37

Ich hab das jetzt nicht komplett gelesen... Wenn es nur um die Plakette geht, kann man das lösen.
Ich hab auch mal 2 Jahre gesucht und zwischendurch auch neuen TÜV bekommen.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon rcesi » 03.07.2020 15:42

Hi muhaoschmipo,

und wie hast Du das gelöst, den TÜV Prüfer musst Du schon sehr gut
kennen, Airbag ist Sicherheitsrelevant und somit ist die Plakette zu
versagen.

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon muhaoschmipo » 03.07.2020 16:15

rcesi hat geschrieben:Hi muhaoschmipo,

und wie hast Du das gelöst, den TÜV Prüfer musst Du schon sehr gut
kennen, Airbag ist Sicherheitsrelevant und somit ist die Plakette zu
versagen.

LG rcesi

Ich kenne den gar nicht.
Tipps gern per PN
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon Red Angel » 03.07.2020 17:49

mit ist unverständlich, wie man bei einem sicherheitsrelevanten/lebensrettenden
Bauteil überhaupt daran denken kann, daran zu manipulieren.
Wenn man kein Geld für eine Instandsetzung hat, sollte man das Auto nicht fahren.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon OldsCool » 03.07.2020 18:43

Naja, so sicherheitsrelevant ist die Beifahrersitzbelegungsmatte nun nicht... da gehts eher darum Kosten zu sparen bei einem leichten Unfall, wenn kein Beifahrer an Bord ist (es löst nur der Fahrerairbag aus). "Überbrückt" man die Matte mit diesem Dummy-Stecker, löst der Beifahrerairbag eben immer mit aus. Dem Steuergerät wird quasi immer "besetzt" gemeldet. Kein Verlust an Sicherheit, nur Verlust an Geld bei einem Unfall. Aber das wär mir dann auch schon egal...
Ein anderes Thema sind so Späße wie Airbagkontrollleuchte entfernen usw... In dem Fall existiert der Fehler, der das Airbagsystem komplett außer Betrieb setzt, einfach weiter, aber man sieht es nicht mehr. Wobei ein halbwegs cleverer TÜV-Prüfer natürlich schaut, ob die Leuchte bei Zündung ein kurz zur Kontrolle aufleuchtet.
In jeden Fall ist das aber nichts, was andere "Unschuldige" gefährdet, wenn bei einem Unfall der Airbag nicht funktioniert (mal abgesehen vom Beifahrer). Pfusch an den Bremsen mit Konsequenzen für andere Verkehrsteilnehmer ist da eine andere Hausnummer. Also keine Panik...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon rcesi » 03.07.2020 19:05

OldsCool,

Deine Schilderung ist Plausibel, jedoch wird es einen TÜV Prüfer nicht interessieren!
Der sieht die Lampe und dann fährst Du wieder vor.

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon Red Angel » 03.07.2020 19:16

er hat ja wohl den Sitzbelegungsdammy (der i.d.R. zuverlässig funktioniert)
schon verbaut, und trotzdem leuchtet die Airbagleuchte; für MICH bedeutet dies, dass ein anderes Problem vorliegt - welches
ist noch nicht verifiziert.
Also so lapidar würde ich das Problem nicht abtun!

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon OldsCool » 03.07.2020 23:55

Ich beziehe mich nur auf den Fehler der Sitzbelegungsmatte und dessen Behebung durch den Dummy. Natürlich muss der Fehler dann gelöscht werden damit die Lampe aus geht.
Dass sich der Fehler nicht löschen lässt und die neuen Fehler des Seitenaufprallsensors hinzugekommen sind ist eine andere Baustelle.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], rotafux86 und 0 Gäste

x