Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 36205
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 3825
von pajdo1205 » 22.09.2025 12:14
Hallo zusammen,
ich muss das Thema wieder rauskramen.
Mich hat es nun auch erwischt und ich verstehe eine Sache nicht.
Wie geht man genau vor?
Man schneidet das grau/rote Kabel (PIN6) einfach durch und schneidet auch das graue (PIN8) durch und verbindet die beiden?
Oder brauch man bspw. eine WAGO-Klemme wo die beiden reingehen und ein graues wieder in den Stecker?
Also sozusagen /// rot-grau /// grau ankommend /// grau in den schwarzen Pin-Stecker
Ich hoffe es ist verständlich. Danke
-
pajdo1205
- Benutzer
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.09.2025 12:04
- Wohnort: München
-
Z3 roadster 1.9i (05/2000)
-
von pajdo1205 » 24.09.2025 07:34
Hallo eisi,
Zunächst danke für deine Antwort. Leider hilft mir diese nur bedingt, weil ich tatsächlich gern eine Antwort auf meine Frage gehabt hätte.
Das mit dem vorstellen habe ich jetzt nicht allzu schlimm empfunden. Aber hole ich hiermit gerne nach.
Ich bin selbst 36 Jahre alt.
Habe meinen Zetti seit letztem Sommer und liebe vor allem die Farbe vom Fahrzeug.
Natürlich kommen jetzt mit 26 Jahren Alter vom Fahrzeug immer mehr Sachen dazu, die es zu reparieren gilt. Ich bin aber froh, dass man doch sehr vieles auch in Eigenregie unternehmen kann.
Viele Grüße
Pajdo
-
pajdo1205
- Benutzer
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.09.2025 12:04
- Wohnort: München
-
Z3 roadster 1.9i (05/2000)
-
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Mediatoolkit [Bot], rotafux86, Trendiction [Bot] und 13 Gäste