Arenaria:
...wie sind eure erfahrungen...
Habe mich vor einigen Jahren nach einschlägiger Suche, Ledertypen und Montagesituationen (LeatherZ -wers mag, bietet kein Taninrot an- schwarz und imolarot, BMW Einsatz, Montage mit Bohrung, weitere Drittanbieter, Umbau aus dem 3er BMW, Eigenbauanleitung im Forum usw.) sowie Probesitzen bei Leuten mit Armlehne gegen Becherhalter und/oder Armlehne entschieden.
Zur Montage:
Soweit ich mich dunkel erinnere sollte der Einsatz Becherhalter/die Armlehne mit einer Bohrung und Schraube fixiert werden, auch bei LeatzerZ, damit es nicht wackelt und knarzt. Hatte mir damals überlegt solche angebotenen "Einsätze" alternativ mit Klettstreifen auf dem Boden des Ablagefaches zu fixieren, aber war mir nicht sicher, wie die Softlackbeschichtung im Hochsommer sich mit dem Kleber des Klettbandes verträgt.
Unsere Erfahrungen:
Wir brauchen den Platz in der Mittelkonsole zum Aufschichten für Kleinkram und dann überlicherweise unsere beiden Jacken/Strickwesten, im Herbst gerne noch die gefütterte Schlappmütze/Schaals dazu.
Mit den Jacken ergibt das dann genau die Höhe, um meinen Arm bequem darauf abzulegen und zu Schalten.
Getränke 2x0,3er PET Flaschen, Landkarten und Navi stecken seitlich im Netz am Mitteltunnel, da wir oft zu zweit unterwegs sind bekommt der Fahrer das "Fläschchen" sowieso gereicht

Bin ich allein unterwegs kann ich die PET-Flasche "ziehen" und auch mal bis zum nächsten Stop längs auf das Türfach legen. Bleibt dort tatsächlich liegen (außgenommen bei Serpentinenhatz
Kaffeedurst oder andere becherlastige Getränke werden als Pausenvorwand genutzt

PS: Im Kofferraum im Rucksack sind 1,5 Literflaschen zum Nachfüllen, die Stecken wir immer ganz rechts hinten/unten in den Kofferraum. Davor die Sporttaschen als Dämmung. Dann bleiben sie lange schön kühl, links heizt bekanntermaßen der Endtopf.
Viel Spaß im Urlaub mit dem Zetti, egal ob mit oder ohne Becherhalter
Gruß Uwe