Defekter Beifahrersitz ausbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Defekter Beifahrersitz ausbauen

Beitragvon rcesi » 25.06.2018 17:39

Hallo,

also wenn ich mir das so Anschaue

http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/p ... 52/52_1169

ist der Motor Teil 3 der Antrieb für die Sitzverstellung Vor und zurück und Teil 4 die zwei Wellen.

Ich würde versuchen, dass ich den Motor raus bekomme und dann über die Wellen zu arbeiten.

kannst Dir auch das mal ansehen!

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36- ... ts/BML3Rrl

Hier haste mal ein bisschen was zum Schmökern! Da wirst auch Dein Auto besser verstehen.

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Defekter Beifahrersitz ausbauen

Beitragvon rcesi » 25.06.2018 18:45

Hier kannst Du die Teile bestellen.

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... gIYr_D_BwE

Die letzten 7 Stellen Deiner Fahrgestellnr. eingeben und dann werden die Teile für Dein Fahrzeug aufgelistet.

MFG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Defekter Beifahrersitz ausbauen

Beitragvon Operator » 25.06.2018 19:09

Ahoi,

so hab es hinbekommen.

Habe vom Fahrersitz die Leitung mit 2 Kabeln überbrückt und so konnte ich den Sitz vorfahren.
Habe die Stecker und alles Kontrolliert, noch einmal die Sicherung gewechselt und siehe da nun geht es wieder.

Evtl. war nur eine Steckverbindung korrodiert oder so. Auf jedenfall ging es mit den ganzen netten Tips. Ein wenig muss ich halt noch dran machen aber erstmal danke.

Werde mich bestimmt noch ein paar mal melden. Ist ja halt nicht mehr der jüngste :)
Operator
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 24.06.2018 18:53

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   
  

Re: Defekter Beifahrersitz ausbauen

Beitragvon rcesi » 26.06.2018 07:55

Ja ja,

Z3 und die Steckverbindungen

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x