Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Oliver. » 04.04.2018 10:00

Hallo,

also ich hab letztes Jahr die originalen Überrollbügel FL in meinen VFL einbauen lassen. Zuerst hab ich bei BMW-Classic angerufen ob Meiner (Produktionsdatum: 12/12/1997, Erstzulassung 23.02.1998) die Vorbereitung für die Überrollbügel un der Bodenplatte hat. BMW-Classic hat mir mit der Farhgestellnummer bestätigt das die Vorbereitungen drin sind (waren sie dann auch wirklich). Aussage von BMW-Classic: die Vorbereitungen wurden ab 04.1997 serienmässig verbaut. Bei mir mussten alle Abdeckungen und die Ablagebox gegen die vom FL getauscht werden, das Ablagefach wurde umgebaut wegen dem Schlüssel/Schloss damit ich mit dem Originalschlüssel von meinem Z3 versperren kann. Die Bügel vom FL haben in der Tat eine weiche Kunststoff/Gummi-Beschichtung. Mir hat der Satz Bügel mit allen Abdeckungen ca. 700.- EUR gekostet, Einbau dann 150.- (Freundschaftspreis).

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Selim87 » 10.04.2018 21:09

Guten Abend zusammen,

erstmal wieder vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen und Tipps :).

Nun bin ich auf folgenden Überrollbügel gestoßen: https://www.ebay.de/itm/Überrollbügel-Roadsterbügel-für-BMW-Z3-Roadster/253529387829?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

Was meint ihr? würde dieser passen und den Einbauaufwand gering halten? :sunny:

Und zum Schluss noch die Frage, muss ich einen Überrollbügel denn eintragen lassen? :?:

LG Selim87
Benutzeravatar
Selim87
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 01.04.2018 19:38
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Oliver. » 10.04.2018 21:56

Hallo,

die Frage ist ob Du echten Überrollschutz oder Optik willst, der in Deinem Link ist nur für die Optik. Ich würde mir den Aufwand bei Nichtschutz sparen.

Lg
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Selim87 » 10.04.2018 22:07

Oliver. hat geschrieben:Hallo,

die Frage ist ob Du echten Überrollschutz oder Optik willst, der in Deinem Link ist nur für die Optik. Ich würde mir den Aufwand bei Nichtschutz sparen.

Lg
Oliver


Hi Oliver, woran machst du das fest, dass dieser Überrollschutz nur für die Optik ist? Was unterscheidet ihn von einem Überrollbügel mit Schutz? :wink:
Benutzeravatar
Selim87
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 01.04.2018 19:38
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Oliver. » 10.04.2018 22:16

Die mit Schutz werden in den Verankerungen in der Bodenpaltte verschaubt, es gibt nur die Originale von BMW oder von Schnitzer mit Schut, alles Andere ist nur für die Optik.Schau mal wie weit die Bügel von BMW runter gehen, Deine werden nur in die Höcker gesteckt, ich bin mir gar nicht sicher ob die nicht schon wegknicken wenn man sich mal ordentlich dran lehnt. Wenn Du die Posts vorher gelesen hast dann ist alleine deine Frage jetzt schon unqualifiziert, ich denke Du willst nur Bügel für die Optik, dann mach es einfach ....
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Selim87 » 10.04.2018 22:20

Das wird schwer umzusetzen, denn soweit ich mitbekommen habe, besitzt der Z3 Baujahr 1995/1996 diese Vorrichtung gar nicht, oder?
Benutzeravatar
Selim87
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 01.04.2018 19:38
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Oliver. » 10.04.2018 22:24

nein, Dein BJ hat die Vorbereitungen noch nicht, ich schrieb ja schon das ich extra bei BMW-Classic angerufen habe und bei meinem nachgefragt habe, da hab ich die oben geschriebene Info bekommen, das Nachrüsten ist nicht ganz so einfach (Rostschutz, man muss Bohren und Nieten/Nieten mit Gewinde).
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Selim87 » 10.04.2018 22:26

Alles klar, dann ist das Thema auch durch, dann kann es eben nur einer für die Optik werden...

Besten Dank für die geduldigen Antworten :mrgreen: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Selim87
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 01.04.2018 19:38
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Oliver. » 10.04.2018 22:30

na dann viel Spass bei der Arbeit, da sind doch auch noch paar andere Sachen zu machen, ich würde mir das Geld zur Seite legen und ordenliche, schutzsicher Bügel besorgen (ich hab übrigens die Konsolen für die Bodenplatte hier ein zweites mal liegen) oder paar mal schön mit Dame essen gehen, ich denke da hat man mehr davon....ausser Du willst SIE an die Bügel fesseln, kann auch ganz spannend sein :pssst:

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Windschott & Überrollbügel, welcher passt zum 1.8

Beitragvon Keanu2011 » 12.04.2018 14:04

Wie wäre es denn hiermit:

https://www.ebay.de/itm/Uberrollbuegel- ... .l4275.c10

Der Preis scheint ganz okay zu sein. Chrom ist zwar nicht ganz nach meinem Geschmack, aber das lässt sich ja relativ preiswert auf schwarz matt o.ä. umgestalten.
So wie es aussieht, wird für die Montage auch keine Vorbereitung für Überollbügel benötigt. Wird einfach in die Aufnahmen L+R fürs Windschott gesteckt & befestigt. Das Strebe in der Mitte "schwebt" dann.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen??
Keanu2011
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 28.03.2018 13:11
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   


Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x