Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 3354
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 3644
von Jomi » 16.05.2008 13:30
Also falls da noch Fragen hierzu auftauchen, hier mein Bericht über die defekte Sitzhöhenverstellung:
Hallo an alle Zettianer, Enthusiasten und an Werner.
Ich habe ja versprochen zu Posten, sobald ich dem Problem mit der Sitzhöhenverstellung meine ganze Energie widme.
Nun gestern war es dann soweit. Die vordere Sitzbefestigung gelöst, Sitz nach vorne und danach festgestellt,
dass ich keine 16-er Nuss habe. . Also schnell zum Nachbarn und mir einen "Rädschkaschde" mit größeren Nüssen ausgeliehen. Dieser war wohl aus ´em Aldi, denn der 16-er hatte so viel Spiel, dass es mir
selbst weh tat, diese anzusetzen. Erstmal Schweiß von der Stirn geputzt und zum anderen Nachbarn hin um wiederum nach richtigem Werkszeug zu betteln. . Der hatte aber so was von Profiwerkzeug, dass ich den Koffer gar nicht mehr zurückgeben wollte
Also, Batterie abgeklemmt und auch die hinteren Sitzbefestigungen gelöst, Sitz herausgenommen und
wie bereits von Werner beschrieben, den Alukörper gelöste und nach einer Drehung wieder montiert.
Und siehe da................es funzzzt wieder.
" Und das habe ich ohne Hilfe hinbekommen, auch mir ein "
Kleine Arbeitsvorschau:
Als nächstes kommt eine Mattchrome Alukonsole und ein Satz Sportfedern für mein M-Fahrwerk in mein
Schmuckstück.
Nochmals vielen Dank für alle Hinweise hier im Forum.
Gruß Jörg ( Jomi )
-

Jomi
- Benutzer
-



















-
- Alter: 60
- Beiträge: 108
- Themen: 30
- Bilder: 28
- Registriert: 06.02.2006 21:50
- Wohnort: Riegelsberg
-
Z3 roadster 3.0i (2000)
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast