Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr !

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Toni » 31.03.2006 07:37

Hallo Nils,

den Sitzausbau kann man selber problemlos machen. Sind in Summe 5 Schrauben plus die Stecker unter dem Sitz.
In der Anleitung "Wackelsitze" findest du alle Details dazu.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Nils-Christian » 31.03.2006 22:09

Hallo Toni,
Danke für den Hinweis. Vielleicht bekomme ich das Problem auch ohne Sitzausbau in den Griff und finde den losen Steckkontakt.Werde mich melden sobald das Problem behoben ist und woran es gelegen hat.

Viele Grüße
Nils-Christian :D :2thumpsup:
Benutzeravatar
Nils-Christian
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 31
Themen: 1
Bilder: 9
Registriert: 04.03.2006 13:29
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Beitragvon Jacky3.4 » 02.04.2006 19:22

Hi

habe 40,00EUR bei meinem Schrauber des Vertrauens bezahlt. Er hat seinen KFZ-Meister bei BMW gemacht und führt nun eine Ein-Mann Werkstatt. Denke schon, dass ich bei direkt bei :bmw: mehr bezahlt hätte. Nur mich hatte das Problem seinerzeits gestört. Bin zwar nicht gerade groß, aber der Sitz war einfach zu hoch. :|
Jacky3.4
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 17.03.2006 14:56

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr

Beitragvon SL44 » 12.01.2008 23:41

Hatte das gleiche Problem nur, das mein Sitz ganz unten war und ich nicht unbedingt der Größte bin. (Obwohl ich anderer Meinung bin :mrgreen: )

Sitz ausgebaut - dauert ja keine 5 Minuten -, dann den Motor für die Höhenverstellung ausgebaut und auseinandergenommen.

Das Ding war innen komplett auseinandergeflogen, die Kohlen lagen nicht mehr an.
Ziehmlicher fummelkram den Motor wieder richtig zusammenzubauen aber nun geht wieder alles. :D

PS: Ein neuer E-Motor kostet bei :bmw: ca. 90,- Euro
SL44
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 108
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 01.12.2007 23:06

  

Re: Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr

Beitragvon Jomi » 16.05.2008 13:30

Also falls da noch Fragen hierzu auftauchen, hier mein Bericht über die defekte Sitzhöhenverstellung:

Hallo an alle Zettianer, Enthusiasten und an Werner.

Ich habe ja versprochen zu Posten, sobald ich dem Problem mit der Sitzhöhenverstellung meine ganze Energie widme.
Nun gestern war es dann soweit. Die vordere Sitzbefestigung gelöst, Sitz nach vorne und danach festgestellt,
dass ich keine 16-er Nuss habe. . Also schnell zum Nachbarn und mir einen "Rädschkaschde" mit größeren Nüssen ausgeliehen. Dieser war wohl aus ´em Aldi, denn der 16-er hatte so viel Spiel, dass es mir
selbst weh tat, diese anzusetzen. Erstmal Schweiß von der Stirn geputzt und zum anderen Nachbarn hin um wiederum nach richtigem Werkszeug zu betteln. . Der hatte aber so was von Profiwerkzeug, dass ich den Koffer gar nicht mehr zurückgeben wollte

Also, Batterie abgeklemmt und auch die hinteren Sitzbefestigungen gelöst, Sitz herausgenommen und
wie bereits von Werner beschrieben, den Alukörper gelöste und nach einer Drehung wieder montiert.
Und siehe da................es funzzzt wieder.

" Und das habe ich ohne Hilfe hinbekommen, auch mir ein "

Kleine Arbeitsvorschau:
Als nächstes kommt eine Mattchrome Alukonsole und ein Satz Sportfedern für mein M-Fahrwerk in mein
Schmuckstück.


Nochmals vielen Dank für alle Hinweise hier im Forum.

Gruß Jörg ( Jomi )
Benutzeravatar
Jomi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 108
Themen: 30
Bilder: 28
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Riegelsberg

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr

Beitragvon michatrier » 29.05.2008 20:17

Hallo.
Mein Beifahrersitz lässt sich nicht in der Höhe verstellen. Wo das Problem auftrat, ließ sich der Sitz zwar hoch, aber nicht mehr runter stellen.
Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich, wie ich das Problem gelöst bekomme.
Zuerst mal die Frage ob man den Sitz einfach manuell herab gedreht bekommt (vorübergehende Lösung). Das dumme Ding ist nämlich mittlerweile auf der höchsten Stufe.

Gibt es zwei Motoren für die Sitzverstellung (einen für vor und zurück und einen für hoch und runter) oder macht dies alles ein einziger Motor. Wenn es zwei gibt, welcher Motor ist für die Höhenverstellung maßgeblich?
Haltet ihr es für möglich, dass einfach der Kotakt zum runterstellen des Sitzes fehlerhaft ist (wie gesagt ging der Sitz hoch jedoch nicht mehr runter). Wo soll ich nachsehen?
Muss man den Sitz für die Reparatur zwangsläufig ausbauen?
Wie ist der vorherige Beitrag bezüglich "Drehung des Alukörpers" zu verstehen?

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Vorab schon mal vielen Dank.
michatrier
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 03.04.2007 23:08

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Re: Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr

Beitragvon Jomi » 29.05.2008 22:02

Hallo Micha,

das Problem dass Du beschrieben hast, hatte ich vor kurzem ebenso.
Zur Behebung kommst Du aber nicht drumrum, den Sitz auszubauen.

Es kann nur so sein, dass sich das Gewinde des Alukörpers der Sitzhöhenverstellung ( unterm Sitz ) beim hochstellen des Sitzes verhakt hat und manuell gelöst werden muss.

So hab ich es gemacht:

Den Sitz ausbauen und zur Seite legen. Unterm Sitz fällt Dir sofort ein
größerer ALUkolben mit Spindelgewinde auf der mittels 2 -8-er Schrauben an einer Öse befestigt ist.

Verschraubung lösen, Schraube herausnehmen .
Alukörper (länglicher silberner Teil) leicht anheben und eine Umdrehung (360°)auf der Spindel drehen.
Das geringe Lösemoment was man braucht ist die Ursache für die defekte Höhenverstellung. Der Motor hat nicht genug Kraft um die leicht verklemmte Spindel zu lösen wodurch der Sitz nicht mehr verstellt. Hierbei braucht man keine Angst zu haben etwas mehr Kraft anzuwenden. Die Umlenkung (unter dem Alukörper) ist mit einem Differential ausgestattet, was verhindert, dass Kraft auf den Motor übertragen wird.
Wenn die Spindel wieder freigängig ist einfach wieder festschrauben und Sitz einbauen. Ein Festklemmen in der Zukunft lässt sich verhindern in dem der Sitz nicht ganz nach oben gefahren wird. Ein Einfetten ist nicht nötig.

Wenn Du so vorgehst, solltest Du das Problem in gut 30 Minuten erledigt haben.

Berichte aber, ob es geklappt hat.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jomi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 108
Themen: 30
Bilder: 28
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Riegelsberg

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr

Beitragvon michatrier » 29.05.2008 22:37

Vielen Dank für deine Beschreibung.
Ich versuche am Samstag mal nachzusehen, ob ich das Problem gelöst bekomme.
Ich melde mich, wenn ich es versucht und hoffentlich geschaft habe.

Nochmal vielen Dank für deine Beschreibung.
michatrier
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 03.04.2007 23:08

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Re: Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr

Beitragvon capefear » 29.05.2008 23:29

Aber vergiss nicht, die Batterie abzuklemmen, wenn du den Sitzstecker ziehst... sonst hast ne Airbag-Fehlermeldung!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sitzhöhenverstellung Fahrerseite funktioniert nicht mehr

Beitragvon michatrier » 02.06.2008 20:57

Habe die "Operation" gestern durchgeführt. Sie ist geglückt :P
Es lag wirklich an dem verklemmten Gewinde. Jetzt funktioniert es wieder einwandfrei.
Batterie habe ich vorher auch abgeklemmt.

Deine Anleitung war sehr hilfreich. Noch mal danke.
michatrier
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 03.04.2007 23:08

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x