Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon pat.zet » 13.06.2016 13:41

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/61318353506/
Bedenke das auch sämtlich armaturen beleuchtungen klima HZ Zigi etc über den schalter ihre versorgung haben , ich hab mir ein Wolf an birnchen getauscht die ja nicht gerade ein schnäppchen sind, bis ich gemessen habe das der drecksschalter keine Spannung für die " ambiente beleuchtung " mehr raus gibt .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon Klinkerklotz » 13.06.2016 14:31

toddel hat geschrieben:Beim Ausbau ist der hängen geblieben und die Kugelschreiberfeder darin (so ein Mistteil) ist abgerissen. Nun ist alles dunkel... Und dimmbar sollte es schon bleiben... Ich mag es hat original UND funktionell. Also wenn alles geht ist ja auch der Wert höher :D

Und den Schalter zu tauschen ist ja bei ca. 15€ nicht teuer...

Warum ich den Schalter brauche weiß ich auch nicht. Schalten tut man ja da nicht wie Du auch sagst. Aber ich vermute, dass die Lampen auch über den Schalter Strom bekommen. Ich kann ja nicht die NSW anmachen, wenn Licht nicht an ist. Vielleicht ist da dann eine extra Belegung auf den Pins...

Naja. Ich lasse die Teilenummer prüfen, habe den Schalter nicht festgeschraubt. Mein Kumpel zeiht ihn mal raus und schickt mir die Nummer. Oh yess i love it :D

Allein die Konstruktion mit der Feder... Hammer! :thumpsdown:


Die Feder dadrin, müsste ein Teil des Widerstands des Dimmers sein. Das Problem ist, wenn der Dimmerdefekt ist, ist der Stromkreis für Innenraumbeleuchtung unterbrochen.
D.h. bei dir geht dann nun nur die Innenraumbeleuchtung nicht mehr? (Abblendlicht sollte noch funktionieren).
Original und funktionsfähig ist natürlich immer erstrebenswert. Allerdings würde ich diesen gebrauchten Lichtschaltern nicht zu trauen, dass Sie voll funktionsfähig sind bzw. nach kurzer Zeit wieder kaputt gehen oder ausfälle haben. Die Dimmer konstruktion ist nämlich echt bescheiden...

beste Grüße!
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon toddel » 13.06.2016 16:30

Naja, der ist ja nur kaputt gegangen, weil ich den ans Armaturenbrett geklatscht habe... :enraged:
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon 2,8er Stephan » 13.06.2016 17:32

toddel hat geschrieben:Warum ich den Schalter brauche weiß ich auch nicht. Schalten tut man ja da nicht wie Du auch sagst. Aber ich vermute, dass die Lampen auch über den Schalter Strom bekommen. Ich kann ja nicht die NSW anmachen, wenn Licht nicht an ist. Vielleicht ist da dann eine extra Belegung auf den Pins...


Du brauchst den Lichtschalter mit NSW Schaltung nur, wenn du die NSW auch bei Standlicht einschalten willst. Bei dem Schalter ohne NSW gehen die Nebelscheinwerfen nur an, wenn du das Abblendlicht einschaltest!
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon toddel » 13.06.2016 21:21

Aha. Und was heisst Einstufig und Zweistufig?
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.06.2016 21:47

toddel hat geschrieben:Aha. Und was heisst Einstufig und Zweistufig?

Das kenne ich nur vom Lenkradairbag.
Das: 61 31 8 353 506 ist der richtige Schalter.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon toddel » 14.06.2016 19:31

Sagt mal, haben hier jetzt alle diesen Schalter gekauft?

Gestern noch mindestens 10 verfügbar bei Kleinanzeigen und ebay, heute alle verkauft :D
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon 2,8er Stephan » 14.06.2016 21:58

Wie wär´s mit dem hier?

Lichstalter ECE mit Nebel

genau den brauchst du, und bei dem stimmt sogar noch der Preis....

Die anderen Schlater mit der Beziechnung Nebel einstufig oder Nebel zweistufig sind NUR für die Nebellampen und nicht für das Fahrlicht!!!

Mein persönlicher Tipp: Kauf dir einen NEUEN Schalter beim Freundlichen, auch wenn er Teuer ist. Bei einem gebrauchten ist es eine art Lottospiel, in welchem Zustand die Widerstandsspule ist, und wie lange es dauert, bis Diese durchbrennt. :thumpsdown:
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Lichtschalter vom e36 compact passend für Zetti?

Beitragvon toddel » 14.06.2016 22:55

Ich habe einen passenden gefunden. Bei Ebay zwei Mal den falschen... auch wegen falscher Artikelbeschreibung...

Aber bei Kleinanzeigen dann für 12€ inkl. Versand abgeschossen... :2thumpsup:
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x