Freunde,
die Sache ist nicht ganz so trivial. Durch die Belegtmatte werden drei Funktionen erfüllt:
1. Bestätigung, dass der Stromkreis geschlossen ist
2. Sitz "belegt"-Meldung
3. Sitz "unbelegt"-Meldung
Die Funktionen 2 und 3 haben Einfluss auf das Verhalten des Beifahrer-Airbags.
Die Funktion 1 kann aber gegebenenfalls das System blockieren. Als Folge davon geht die Airbag-Lampe dauerhaft an.
Nun stellt Euch mal folgenden Fall vor: Im Dummy entsteht ein Unterbruch (z.B. gebrochene Lötstelle), der vom Überwachungssystem als Unterbrechung erkannt wird. Folge: Die Airbag Lampe geht an. Der Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt. Das System funktioniert wahrscheinlich nicht.
Vor Jahren habe ich mal eine alte Belegtmatte untersucht. Da war auch noch eine Diode (1N400x) eingebaut! Es ist also nicht nur ein Widerstand. Der reicht bestenfalls aus um den TÜV-Ingenieur und die Anzeige zu täuschen. Auf der anderen Seite ist der Tausch der Belegtmatte kein Hexenwerk. Wenn ich es mal wieder mache erstelle ich eine Arbeitsanweisung.
Herzlicher Gruß
mhjd60