elektrischer Fensterheber streikt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.09.2015 19:40

Hast Du eftl eine zu schwache Sicherung drin? 30Ampere ist normal drin und die ist grün.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Kimi71 » 19.09.2015 19:54

Ist ne 15 er hellblau drin!

Könnte es sein, das einer der Schalter ne Macke hat, da wurde wohl auch schon mal der linke, ausgetauscht!

Grüße Kimi
Benutzeravatar
Kimi71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 191
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 09.07.2015 23:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

Z3 roadster 1.8 (03/1996)

   



  

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.09.2015 19:57

Kimi71 hat geschrieben:Ist ne 15 er hellblau drin!

Könnte es sein, das einer der Schalter ne Macke hat, da wurde wohl auch schon mal der linke, ausgetauscht!

Grüße Kimi

Da gehört eine 30er rein keine 15er :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 19.09.2015 20:07

und ich hoffe Kimi meint Sicherung No 14 ?!?

UND: der linke eFH Schalter ist OK? -> wenn ja: ausbauen und auf der rechten Seite einstecken Sicherung 14 ==30A !!! Testen für 2 Tage ....

[ externes Bild ]
PS: Danke für's Bild Fred.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.09.2015 20:13

Die ist einzig für die Heber zuständig.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Kimi71 » 19.09.2015 20:20

Bei unserem sitzt die Sicherung 14 komischerweise auf Steckplatz 13 und der Steckplatz 14 ist nicht belegt! Werde aber umgehend eine 30 er besorgen!

Nur für den Notfall, hast du eine Bezugsquelle für die Fensteheberschalter, hab mal geguckt, die wollen ja für einen schon 58€ haben beim BMW, istn bisschen happig für son lüttes Teil find ich!

Grüße Kimi
Benutzeravatar
Kimi71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 191
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 09.07.2015 23:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

Z3 roadster 1.8 (03/1996)

   



  

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 19.09.2015 20:24

Kimi71 hat geschrieben:Bei unserem sitzt die Sicherung 14 komischerweise auf Steckplatz 13 und der Steckplatz 14 ist nicht belegt! Werde aber umgehend eine 30 er besorgen!
Grüße Kimi

Ok, das sollte stimmen - laut 1996 Schaltplan Blatt 5133.1-01 gab es auch die No 13 als 30A Sicherung für die eFH.

(Laut der Seite solltest du dann auch eine Zentral-Verriegelung ZVM haben....?)

- denke aber, das die 30A Sicherung dann ausreichen sollte - Fred sein Bild ist dann leider nicht für deinen Si-Kasten geeignet ...

Daher, wenn's immer noch abraucht: tausche mal den linken eFH Schalter gegen den kaputten rechten Schalter aus ...
Zuletzt geändert von Zzz3-BO-1 am 19.09.2015 20:33, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: elektrischer Fensterheber streikt

Beitragvon Kimi71 » 19.09.2015 20:27

Perfekt! Hab eben grad mal ein Sortiment Sicherungen geordert, kann man ja auch in anderen Fahrzeugen gebrauchen!

Zentralverriegelung hatte er der kleine!

Jetzt noch mal ne dumme Frage, wie bekomme ich die Schalter raus? Einer der Vorbesitzer hat sich da wohl schon mal mit mehr oder weniger Fingerfertigkeit versucht! Das Ergebniss sieht eher suboptimal aus!

Grüße Kimi
Benutzeravatar
Kimi71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 191
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 09.07.2015 23:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

Z3 roadster 1.8 (03/1996)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x